Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Tipps zur richtigen Kamerafürhung



Frage von PythonF:


Hallo Slashcam Forum,

Ich hätte mal eine Frage zur Richtigen Kameraführung. Gibt es irgendeinen guten Film oder ein gutes Buch in dem gute Tipps zur Kameraführung und zum Szenenausschnitt enthalten sind? Habt ihr gute Tipps zur richtigen Auswahl eines passenden Szenenauschnittes? Es geht bevorzugt um die richtigen Ausschnitte in einem Spielfilm d.h. Dialoge , Szenen im Klassenzimmer und auch Szenen im Freibad die sowohl Freude als auch Hass oder ähnliche gefühlsbetonte Emotionen in den Szenen herüber bringen sollen.
Hier wäre einmal ein kleiner Ausschnitt aus meinem Drehbuch (es geht nicht nur um diesen Ausschnitt sondern ums allgemeine Kameraführen. laufen los Richtung Becken WAGEN von Seite jenny Wochenenden sin doch eifach geil! Yannik Haja! JENNY Und keine Lehrer... laufen Treppe runter Ecke Treppe unten oder so LuiSA Jaa... Ey ich hass den Weber so! jenny Ey, ich hass den au voll! unten mittleres Becken von seite, verfolgen LUISA Hmmmmmm... aber dich nervt er doch gar ned so arg? Patrik Hör mir auf mit der scheiß Schule! Geh mer ins große Becken? laufen Treppe runter, springen von vorne ins Wasser, Kamera von Seite, SlowMo Kamera Von seite becken, verfolgen, musik Kamera auf ausstieg hinten beim becken, verfolgt aussteigen zum Sprungbrett Kamera vom 3m-Brett Laufen zum 3m-Brett und stellen sich an.Patrik nimmt Anlauf und springt, SlowMo SchnITT AUF: Patrik von unten Es ist nur ein kleines Beispiel.

Danke

Fabian Zills (15)

Space


Antwort von Axel:

Die Szene ist recht banal, soweit ich sehe spielen da keine großen Emotionen rein. Für solche Gruppenszenen wären Wechsel von Totalen, Halbtotalen und Halbnahen angemessen und (z.B. in Fernsehsoaps) üblich. Was das heißt kannst du hier lesen.

Generell: Emotionen müssen die Schauspieler erzeugen, nicht die Kamera. Sie sind allerdings angewiesen auf ein gutes Drehbuch, eine Wissenschaft, ja eine Kunst für sich.

Es gibt berühmte Ausnahmen, aber in Drehbücher schreibt *man* keine Einstellungsgrößen, und erst recht nicht "SloMo". Begründung: Das Drehbuch suggeriert, dass du ganz genau weißt, was du willst, aber du fragst nach Kameraauschnitten. Also ist die Detailbesessenheit der Beschreibung kontraproduktiv. Die passende Kadrage ergibt sich aus dem, was im Bild zu sehen sein muss, das ist so ziemlich das Prinzip. Und das siehst du wohl am besten vor Ort.

Wenn du wissen willst, ob eine Szene funktioniert, mach ein Storyboard. Wenn du nicht zeichnen kannst, mach Strichmännchen. Das Ganze nach Comicart. Wenn ein Storyboard funktioniert, kann die gedrehte Szene trotzdem Mist sein. Wenn das Storyboard nicht funktioniert, kann aber der darauf fußende Dreh (nur nicht sklavisch dran festhalten) nur Mist werden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Suche richtigen Arbeitsfarbraum
Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
16 shortcut Tipps
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar
Virtueller Avatar-Moderator - Software-Tipps gesucht (Mac)
14 Tipps für hochqualitative After Effects-Animationen
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
MacOS - Tipps & Tricks (auf OS Ebene)
Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg
12 Tipps für Wildlife-Filmer (beispielhaft mit Canon EOS C70 und Panasonic S5II)
FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash