Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Textanimation mit AAE



Frage von zenon:


Ich habe mir für ein Filmproject eine Textanimation mit Adobe After Effects gemacht, diese dann als AVI abgespeichert. Sie läuft prima und entspricht exakt meiner Vorstellung. Jetzt wollte ich sie in ein Adobe Premiere Pro Project einbetten, zu eben jener Filmsequenzen, die dazu passen. Mein Problem:

Egal was ich mache, auch wenn ich keine Komprimierung wähle, habe ich komische Schliereffekte wenn ich die fertige Datei habe. Die Textanimation wirkt vor allem bei den Bewegungen der Buchstaben "verwischt". Woran liegt das? Wie kann ich das Problem beheben? Mir ist das unverständlich, da Adobe After Effects mir die Datei korrekt ausgibt, nur APP macht Probleme, brauche aber eben die Animation in Verbindung mit dem Videoclip.

LG Zenon

Space


Antwort von Chezus:

Machs so:

An renderliste senden
Ausgabe als animation (rgb+alphakanal)
Rendern

Alternativ auch anstatt animation evtl. Foto jpeg

Zieht es nur in der vorschau schlieren oder auch wenn
Du alles raus renderst aus APP ??

Space


Antwort von hoerspielwerkstatt:

Hallo Zenon,

wenn ich dich richtig verstehe, hast du eine unscharfe Anzeige, sobald du Deine AAE- Textanimation als AVI (unkomprimiert) in APP importiert hast und in die APP Timeline gezogen hast und sie von dort auf dem Monitorfenster wiedergibst.
Diese Unschärfe gilt aber nur für die Dauer der AAE-Textanimation – oder?
Bei dem sich an die AAE-Textanimation anschließenden APP-Videoclip ist alles wieder scharf – oder?
Ich kann dir dafür keine Begründung geben, aber erstelle mal eine kurze Sequenz aus dem AAE-AVI Clip und weiteren APP-Videoclips und exportiere sie als DVD.
Du wirst sehen, am TV ist alles ok.
Vielleicht ist das bei anderen Exportformaten genau so, ich habe es allerdings nur bei meinem normalen workflow APP – Export als DVD beobachtet.

Space


Antwort von zenon:

Hab jetzt durch rumspielen mit den verschiedenen Formaten den "Schliereffekt" behoben. In der Vorschau von APP stimmt eigentlich immer alles nur wenn es an den Export geht, stimmt irgendwas nicht ganz.

Ein Beispiel:

1) Einmal hatte ich bei der fertigen Datei zum Schlußteil der Animation ein kurzes ungewolltes wackeln der unteren Buchstaben von ein paar Frames.

2) Einmal hatte ich beim Mittelteil auf ca 2-3 Frames weiße Flecken im Hintergrund abseits der Buchstaben, die da auch nicht hingehören.

P.S. Hab zimlich viel rumgespielt, also auch Export als DVD etc.
Das Komische ist, dass die Ausgabe von AAE meistens prima ist, jedoch nach Verwertung durch APP immer irgendwas nicht stimmt.

P.P.S Hab mal die Animation als Bildfolge von PNG-Dateien bei Adobe After Effects ausgegeben, da hier ja die Information meiner Meinung nach unverfälscht "ausgegeben" wird. Wie kann ich jetzt mit den etlichen Einzelbildern(ca. 600) in APP arbeiten? Ist es möglich u.U. so irgendwie die Unverfälschtheit zu erreichen?

LG zenon

Space


Antwort von Mylenium:

Ich habe echt keinen Plan, was du anstellst. Klingt alles ein bissl, wie ein Blinder dem anderen den Unterschied zwischen Rot und Blau zu erklären versucht, ohne die Begriffe dafür zu kennen. Sag doch einfach mal in klaren Worten, was du genau tust! Mit welchen Einstellungen renderst du in AE? Welche Größe hat die Komposition? Was ist mit Fields? Wie importierst und interpretierst du deine Clips in PPro? Wie sind die Einstellungen für deine Sequenz in PPro? Und am wichtigsten: Wo kontrollierst du deinen Output? Vermutlich würfelst du die Fields durcheinander oder Premiere muss irgendwas skalieren, weil es in der falschen Größe aus AE kommt, bloss wenn du immer alles nur auf'm PC kontrollierst, hilft dir das auch nicht weiter. Es könnte zwar visuell fragwürdig aussehen, technisch aber trotzdem richtig z.B. für DVD Output sein. Wie gesagt, mehr Infos, bitte.

Mylenium

Space


Antwort von zenon:

Die Kompositionseinstellungen meines AAE Projekt sind wie folgt:

- Vorgabe:
PAL D1/DV 16:9
- Breite:
720
- Höhe:
576
- Pixelseitenverhältnis:
D1/DV PAL Breitwand(1,42)
- Framerate:
25
-Auflös.
Voll

Hab bei der Renderliste die "Optimalen Rendereinstellungen" belassen und
beim Ausgabemodul als Format "MPEG-2-DVD" gewählt. (Qualität:5, PAL, Widescreen 16:9, VBR, 1-Pass, M-Frames 3, N-Frames 15)
Kanäle: RGB
Tiefe: 16,7 Mill. Farben
Farbe: Integriert(Maskiert)

Mein Kameramaterial ist auch im 16:9 Modus aufgezeichnet worden.
Demnach die Einstellungen meines APP-Projektes:

Allgemein:

- Bearbeitungsmodus:
DV PAL
- Timebase:
25,00 Fps
- Framegröße:
720 Horizontal , 576 Vertikal 16:9
- Pixel-Seitenverhältnis:
D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1,422)
-Halbbilder:
unteres zuerst
-Anzeigeformat:
25-fps Timecode

Audio
- Samplerate:
48000Hz
- Format:
Audio-Samples

Aufnahmevormat: DV-Aufnahme

Rendering

- Dateiformat:
DV-PAL
- Kompressor:
DV-PAL
- Farbtiefe:
16,7 Mill. Farben
Standbilder optimieren


Beim Export habe ich schon mehrere Einstellungen probiert, u.a. auch Export als DVD, jedoch immer die gleichen kleinen Fehler in der Textanimation, komisch ist nur, dass die Vorschau in APP KORREKT dargestellt wird!!!!!

Space


Antwort von Mylenium:

Hab bei der Renderliste die "Optimalen Rendereinstellungen" belassen Fehler Nummer 1. Wo keine Fields sind, kommen auch keine hin.
MPEG-2-DVD Wozu? Du schneidest den Krempel doch eh noch in Premiere. Warum also erst das Programm alles wieder dekodieren lassen? Fehler Nummer 2. Zwischenclips imemr unkomprimiert/ verlustfrei komprimiert. --> Quicktime Animation, PNG oder sowas.

Mylenium

Space


Antwort von zenon:

Vielen Dank für die Hinweise!

Was meinst du jedoch mit diesen "Fields"? Verstehe ich nicht, was sollte ich bei den Rendereinstellungen korrigieren?(

Wie kann ich mit einzelnen PNG Bildern arbeiten, bzw. wie füttere ich APP mit einer Bildfolge bestehend aus ca. 600 Bilddateien??? Naja ich würde schon eher zu deinem Ratschlag mit Quicktime tendieren, aber ich frage aus Interesse.

Liebe liebe Grüße,

Zenon

P.S. Hab gerade deinen Tipp mit der Quicktimeanimation befolgt, anscheinend hat's funktioniert! DAAANKE. Verstehe jedoch deine Aussage zu den "Fields" nicht, bitte um Aufklärung!
Schonmal Dankeschön im Voraus!!!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Premiere Pro Textanimation Keyframes seltsames Verhalten
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash