Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Telekonverter TL-H58



Frage von Peter Kaminski:


Hallo,

ich suchen nach einem Telekonverter für die neue Canon XF-100. Als Zubehör wird der TL-H58 empfohlen. Es gibt da aber ein Problem. Laut Canon hat der Konverter vorne KEIN Filtergewinde, so dass sich kein UV-Filter und leider auch keine Sonnenschutzblende anbringen lassen soll. Hat jemand hier eine Lösung und Erfahrung mit dem Konverter. So wäre auch die Frage ob es bei kleinem Zoom-Probleme bei den Rändern gibt.

Ich haben alternativ an den Raynox DCR-2025PRO gedacht aber der soll relativ schnell beim durchzoomen Ränder produzieren.

Peter Kaminski

Space


Antwort von Videobodo:

Hallo Peter
Gegenlichtblenden gibt esmit einer Klemmschraube , danit kann sie auusn am Vorsatz befestigt werden. z. Beispiel bei:www.enjoyyourcamera.com
Bodo

Space


Antwort von Peter Kaminski:

Ja das ist ein Tip. Ist nur nicht zu sehen, ob man in die Blende auch ein Filter einschrauben kann.

Danke
Peter

Space


Antwort von Bernd E.:

In solche Blenden kann man generell keine Filter einschrauben, aber du könntest stattdessen eine Mattebox (Kombination aus Filterhalter und Streulichtblende) nehmen. Auch da sollte es Varianten geben, die außen auf die Fassung des Objektivs aufgeklemmt werden.
Abgesehen davon kann ich es beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum Hersteller - Canon ist da ja leider nicht der einzige - derart praxisfremde Lösungen auf den Markt bringen. Soviel teurer wäre ein Frontgewinde wohl nicht geworden, und ein Konverter ohne ein solches Gewinde ist schlichtweg eine Fehlkonstruktion.

Space


Antwort von kuhea:

Hallo,

bescheidene Frage.
Was für ein Nutzen soll da ein aufgeschraubter UV-Filter bringen?

Das UV-Licht hat bei den vielen Linsen der Zoom-Optik + derer in dem Konverter eh' keine Chance. Und als Schutz für sonstige Verschmutzungen? Der Konverte ist mechanischer Schutz für die Kamera-Optik genug.

Nur mal so.
LG Kuhea

Space


Antwort von Peter Kaminski:

Hallo Peter
Gegenlichtblenden gibt esmit einer Klemmschraube , danit kann sie auusn am Vorsatz befestigt werden. z. Beispiel bei:www.enjoyyourcamera.com
Bodo Ich habe festgestellt, dass in der Beschreibung steht, dass die Befestigung der Klemmblenden ein UV-Filter öä. voraussetzen. Ich denke das man die Gegenlichtblende auch direkt auf den Konverter aufstecken und befestigen kann. Der TL H58 hat ja vorne kein Filtergewinde.

Hat jemand ein Canon TL H58 Konverter im Einsatz und kann mir mal den Frontdurchmesser mitteilen.

Century soll für die Canon XF100 (die übrigens Freitag mit der Seriennummer 000034 bei mir ankam) ein Konverter entwickeln aber das wird wohl noch dauern und daher muss ich jetzt eine Lösung finden ...

Danke
Peter

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warum gibt es keine Telekonverter?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash