Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Tapes von XL H1 auch auf anderen HDV- Camcordern abspielbar?



Frage von Valentino:


Hallo,

ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken mir eine XL H1 für ein bis zwei Tage auszuleihen und wollte wissen ob ich die aufgenommenen Kassetten auch auf einer HC1 abspielen kann? Filmen werde ich in 1080i(50f), weil der 25f Modus ja nicht HDV-Norm entspricht.

Gruß Tino

Space


Antwort von Markus:

Hallo Tino,

es gibt da noch einen weiteren Aspekt: Canon XL-H1: DV und HDV-Aufnahmen sind nicht abspielbar auf anderen Playern

Space


Antwort von Valentino:

Also erst mal Danke Markus.
Was mich wundert, das sogar DV, welches sich schon seit 10 Jahren bewert hat nicht auf anderen Geräten abgespielbar ist. Da muss wahrscheinlich Canon irgend eine Art von Schutzfuktion integriet haben. Ich werde einfach mal versuchen den HDV-Stream sofort von der XL 1H zur HC1 überspielen oder mir mit einer Firestore behelfen.

Space


Antwort von XLH1 Abspielen:

Hallo, ich filme auf der XL-H1, meine Bänder können problemlos auf der Sony FX1/Z1 abgespielt werden ! Wo soll das Problem sein ?
HDV ist ein Standard, warum sollte es mit anderen nicht gehen ?
Ich gebe übrigens nach der WM meine XL-H1 wieder günstig ab.

Grüße aus München
post@video-verband.de

Space


Antwort von Markus:

Wo soll das Problem sein ? HDV ist ein Standard, warum sollte es mit anderen nicht gehen ? Diese Erkenntnis beruht auf Erfahrungswerten. Natürlich sollte es funktionieren, ein DV- oder HDV-Band auf einem anderen als dem Aufnahmegerät wiederzugeben. Nur dass das in der Praxis eben nicht immer so reibungslos funktioniert.

Verwandtes Thema:
Auch in anderen Bereichen habe ich schon Fälle erlebt...

Space


Antwort von jabone:

Die Antwort gibt die letzte Videofilmen (ich zitiere):
Mit dem 4-Kanal-Ton und seiner unübertroffenden Ausnahmestellung unter den Camcordern hat Canon jedoch dann ein Normenproblem... .
HDV ist per Definition eben nur mit m2 Tonkanälen mit mpeg1 Kompression ausgestattet. Canon umgeht diese enggesetzten Grenzen beim XL H1 und speichert den Ton aller 4 Kanäle im Pmeg 2Format. Das klingt prinzipiel freundlich, wird in der Praxis aber dann zu Problemen führen, wenn die Bandaufzeichnung von einem andern, normgerechten HDV Gerät nicht zu lesen ist.

Soviel dazu: "Wo soll das Problem sein ? HDV ist ein Standard, warum sollte es mit anderen nicht gehen ?"

Space


Antwort von Jan:

Genau VAD hatte vor einigen Monaten auch einen Test deshalb gemacht.

HD 2 ( zb Sony HDV) nutzen den kompletten Spurbereich zur MPEG Aufzeichnung, Canon XL H 1 hat einen Teil der Spurbreite für Audio "gesperrt" - Stichwort 4 Kanal Ton, mit JVC ist es genau so, deshalb sind auch bald 4 Kanal Ton bei einer JVC HDV zu erwarten / möglich.

Hier noch mal die Ergebnisse von VAD:

JVC HD spielen kein 1080i Material von Sony / Canon ab
Canon spielt kein JVC Material ab
Sony spielt JVC Material 720 P / 30 Frames ab, aber kein 720 P / 25 / 24
Sony spielt kein HDV Canon XL H 1 Material ab.

Vielleicht gibts auch Probleme weil JVC HD 1 in Long GOP 6er Frame komprimiert ist, HD 2 mit einer Long GOP 12er.

Obwohl die Frage ist in welchem Tonmodus aufgenommen wurde, XL H 1kann ja
16 Bit-48 kHz- 2 Kanäle, 12 Bit-32 kHz - 4 Kanäle, HD MPEG1 Layer 2 - 2 Kanäle und MPEG 2 Layer 2 - 4 Kanäle, dazu wurde nichts gesagt wie aufgenommen wurde, tipe mal HDV MPEG 2 Layer 2 - 4 Kanal.

LG
Jan

Space


Antwort von stefanda:

Das mit den Audiospuren ist aber SEHR komisch, denn:

Zwei Tapes gleicher Modus (IDENTISCH) mit Canon XH-A1 aufgenommen, eines läuft in der Sony Z1 das andere nicht!

Was nun - hat die Canon trotz identischem Modus, einmal Audiospur freigelassen und einmal nicht? wohl kaum....oder macht die Canon da ein random Modus ?? ;))

Space


Antwort von r.p.television:

Also ich filme mit meiner XL H1 nur im Zwei-Spur-Ton-Modus. Ich kann die Tapes problemfrei auf meinem Sony-Rekorder abspielen.
Ich hab nur zwei Bänder (von geschätzten 100), an denen Stellen sind, bei denen Aussetzer passieren, die dann auf der XL H1 fehlerfrei sind.

Space



Space


Antwort von Jan:

VAD meinte die Kamera als Abspieler.

VG
Jan

Space


Antwort von r.p.television:

VAD meinte die Kamera als Abspieler.

VG
Jan Das kann sein. Hab ich so rum noch nicht ausprobiert.
Meine Antwort bezog jedenfalls auf die Ursprungsfrage.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDV-Camcorder mit Cassetten?
HDV Camcorder mit miniDV Kassette
neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???
hdv kassetten mit dv Camcorder überspielen
Neuling sucht neuen HDV Camcorder
Neue HDV-Camcorder im Consumer-Bereich?
Geeigneter HDV camcorder zu apple Rechner mit finalcut express HD 3,5
Welcher HDV Camcorder liefert die beste DV Qualität
Neuheit... Mini Profi(?) - HDV-Camcorder
HDV Camcorder
HDV Camcorder unter 1000€
HDV Band mit nicht HDV Camcorder auf den PC spielen?
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
HBOs Chernobyl: The Lost Tapes - offizieller Trailer
Betacam SP Tapes reißen - Ursache?
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash