Kameras Allgemein Forum



Tapes von XL H1 auch auf anderen HDV- Camcordern abspielbar?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Valentino
Beiträge: 4837

Tapes von XL H1 auch auf anderen HDV- Camcordern abspielbar?

Beitrag von Valentino »

Hallo,

ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken mir eine XL H1 für ein bis zwei Tage auszuleihen und wollte wissen ob ich die aufgenommenen Kassetten auch auf einer HC1 abspielen kann? Filmen werde ich in 1080i(50f), weil der 25f Modus ja nicht HDV-Norm entspricht.

Gruß Tino



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tapes von XL H1 auch auf anderen HDV- Camcordern abspielbar?

Beitrag von Markus »

Hallo Tino,

es gibt da noch einen weiteren Aspekt: Canon XL-H1: DV und HDV-Aufnahmen sind nicht abspielbar auf anderen Playern
Herzliche Grüße
Markus



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Tapes von XL H1 auch auf anderen HDV- Camcordern abspielbar?

Beitrag von Valentino »

Also erst mal Danke Markus.
Was mich wundert, das sogar DV, welches sich schon seit 10 Jahren bewert hat nicht auf anderen Geräten abgespielbar ist. Da muss wahrscheinlich Canon irgend eine Art von Schutzfuktion integriet haben. Ich werde einfach mal versuchen den HDV-Stream sofort von der XL 1H zur HC1 überspielen oder mir mit einer Firestore behelfen.



XLH1 Abspielen

Re: Tapes von XL H1 auch auf anderen HDV- Camcordern abspielbar?

Beitrag von XLH1 Abspielen »

Hallo, ich filme auf der XL-H1, meine Bänder können problemlos auf der Sony FX1/Z1 abgespielt werden ! Wo soll das Problem sein ?
HDV ist ein Standard, warum sollte es mit anderen nicht gehen ?
Ich gebe übrigens nach der WM meine XL-H1 wieder günstig ab.

Grüße aus München
post@video-verband.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tapes von XL H1 auch auf anderen HDV- Camcordern abspielbar?

Beitrag von Markus »

post@video-verband.de hat geschrieben:Wo soll das Problem sein ? HDV ist ein Standard, warum sollte es mit anderen nicht gehen ?
Diese Erkenntnis beruht auf Erfahrungswerten. Natürlich sollte es funktionieren, ein DV- oder HDV-Band auf einem anderen als dem Aufnahmegerät wiederzugeben. Nur dass das in der Praxis eben nicht immer so reibungslos funktioniert.

Verwandtes Thema:
Auch in anderen Bereichen habe ich schon Fälle erlebt...
Herzliche Grüße
Markus



jabone
Beiträge: 71

Re: Tapes von XL H1 auch auf anderen HDV- Camcordern abspielbar?

Beitrag von jabone »

Die Antwort gibt die letzte Videofilmen (ich zitiere):
Mit dem 4-Kanal-Ton und seiner unübertroffenden Ausnahmestellung unter den Camcordern hat Canon jedoch dann ein Normenproblem... .
HDV ist per Definition eben nur mit m2 Tonkanälen mit mpeg1 Kompression ausgestattet. Canon umgeht diese enggesetzten Grenzen beim XL H1 und speichert den Ton aller 4 Kanäle im Pmeg 2Format. Das klingt prinzipiel freundlich, wird in der Praxis aber dann zu Problemen führen, wenn die Bandaufzeichnung von einem andern, normgerechten HDV Gerät nicht zu lesen ist.

Soviel dazu: "Wo soll das Problem sein ? HDV ist ein Standard, warum sollte es mit anderen nicht gehen ?"



Jan
Beiträge: 10125

Re: Tapes von XL H1 auch auf anderen HDV- Camcordern abspielbar?

Beitrag von Jan »

Genau VAD hatte vor einigen Monaten auch einen Test deshalb gemacht.

HD 2 ( zb Sony HDV) nutzen den kompletten Spurbereich zur MPEG Aufzeichnung, Canon XL H 1 hat einen Teil der Spurbreite für Audio "gesperrt" - Stichwort 4 Kanal Ton, mit JVC ist es genau so, deshalb sind auch bald 4 Kanal Ton bei einer JVC HDV zu erwarten / möglich.

Hier noch mal die Ergebnisse von VAD:

JVC HD spielen kein 1080i Material von Sony / Canon ab
Canon spielt kein JVC Material ab
Sony spielt JVC Material 720 P / 30 Frames ab, aber kein 720 P / 25 / 24
Sony spielt kein HDV Canon XL H 1 Material ab.

Vielleicht gibts auch Probleme weil JVC HD 1 in Long GOP 6er Frame komprimiert ist, HD 2 mit einer Long GOP 12er.

Obwohl die Frage ist in welchem Tonmodus aufgenommen wurde, XL H 1kann ja
16 Bit-48 kHz- 2 Kanäle, 12 Bit-32 kHz - 4 Kanäle, HD MPEG1 Layer 2 - 2 Kanäle und MPEG 2 Layer 2 - 4 Kanäle, dazu wurde nichts gesagt wie aufgenommen wurde, tipe mal HDV MPEG 2 Layer 2 - 4 Kanal.

LG
Jan



stefanda
Beiträge: 7

Re: Tapes von XL H1 auch auf anderen HDV- Camcordern abspielbar?

Beitrag von stefanda »

Das mit den Audiospuren ist aber SEHR komisch, denn:

Zwei Tapes gleicher Modus (IDENTISCH) mit Canon XH-A1 aufgenommen, eines läuft in der Sony Z1 das andere nicht!

Was nun - hat die Canon trotz identischem Modus, einmal Audiospur freigelassen und einmal nicht? wohl kaum....oder macht die Canon da ein random Modus ?? ;))



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Tapes von XL H1 auch auf anderen HDV- Camcordern abspielbar?

Beitrag von r.p.television »

Also ich filme mit meiner XL H1 nur im Zwei-Spur-Ton-Modus. Ich kann die Tapes problemfrei auf meinem Sony-Rekorder abspielen.
Ich hab nur zwei Bänder (von geschätzten 100), an denen Stellen sind, bei denen Aussetzer passieren, die dann auf der XL H1 fehlerfrei sind.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Tapes von XL H1 auch auf anderen HDV- Camcordern abspielbar?

Beitrag von Jan »

VAD meinte die Kamera als Abspieler.

VG
Jan



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Tapes von XL H1 auch auf anderen HDV- Camcordern abspielbar?

Beitrag von r.p.television »

Jan hat geschrieben:VAD meinte die Kamera als Abspieler.

VG
Jan
Das kann sein. Hab ich so rum noch nicht ausprobiert.
Meine Antwort bezog jedenfalls auf die Ursprungsfrage.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 5:26
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05