Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // TV-Tip: Unerwünschtes Kino



Newsmeldung von slashCAM:


Unerwünschtes Kino Mittwoch 22:55 2.Mai 2007 / 3sat

1933 wurden jüdische Filmschaffende gezwungen, Deutschland zu verlassen. Einige ließen sich in Wien und Budapest nieder, denn dort gab es eine vom reichsdeutschen Markt unabhängige, deutschsprachige Filmproduktion. Zu den bekanntesten zählt der Regisseur Hermann Kosterlitz, der später als Henry Koster in Hollywood Karriere machte und u.a. 1962 mit der Komödie „Mr. Hobbs Takes a Vacation“ für den Goldenen Bären nominiert war.
Der Dokumentarfilm zeigt u.a. Ausschnitte aus Kosters Privatarchiv, den Spielfilmen und lässt Zeitzeugen und die Nachfahren der Filmemigranten zu Wort kommen. Sie erzählen aus ihrem Leben und berichten von den Bedingungen der Filmproduktion in Wien und Budapest in den 1930er Jahren.
/jpr

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Junge Generation meidet Fernsehen und Kino
(Kino)Helden
Abaton Kino startet Streaming-Kanal
Die Zukunft des Kinos – mit Achim Flebbe, Kino-König
Neuer James Bond kommt endlich ins Kino
ARTE: Auge, Pinsel und KinematografWie das Kino entstand
"Tommy B." im Kino - einige Details dazu
Doku: Hat das Kino noch eine Zukunft? 30min.
RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres
Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino
Neues Canon Cine-Servo CN8x15 für Kino/Broadcast
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
Kino: "Wir wissen nicht, was es kostet zu heizen"
Kino in der Krise
Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash