Newsmeldung von slashCAM:Der Tarzan der Araber Montag 23:40 21.Mai 2007 / Arte
Dass man kein dickes Bankkonto braucht, um Filme zu drehen, zeigt Nejib Belkadhi in seiner Dokumentation über den Anstreicher Moncef Kahloucha. Der Mann ist ein echter Filmenthusiast und hat im tunesischen Sousse sein eigenes Filmstudio eröffnet. Dort werden mit bescheidenen Mitteln Gangsterfilme im Stil der alten Produktionen seiner Idole Alain Delon und Jean-Paul Belmondo gedreht.
Am Beispiel von Kahlouchas jüngstem Film „Tarzan, der Araber“ verfolgt Belkadhi alle Phasen der Videoproduktion von der Vorbereitung über Dreh und Schnitt bis zur Vorführung in einem Café des Stadtviertels Kazmet. Dessen Bewohner waren zum Mitspielen aufgefordert, und viele stellten auch ihr Moped oder ihr Haus zur Verfügung. Natürlich gab es auch einige Schwierigkeiten beim Dreh. So musste Kahloucha einen Familienkrach schlichten, da ein Mann seiner Frau das Mitspielen verbot, weil er ihr Bild in der Öffentlichkeit nicht gezeigt wissen wollte. (Tunesien 2006) /jpr
Antwort von jojon:
Film ist sehr witzig. Besser als Stromberg