Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // TV-Tip: Der Tarzan der Araber



Newsmeldung von slashCAM:


Der Tarzan der Araber Montag 23:40 21.Mai 2007 / Arte

Dass man kein dickes Bankkonto braucht, um Filme zu drehen, zeigt Nejib Belkadhi in seiner Dokumentation über den Anstreicher Moncef Kahloucha. Der Mann ist ein echter Filmenthusiast und hat im tunesischen Sousse sein eigenes Filmstudio eröffnet. Dort werden mit bescheidenen Mitteln Gangsterfilme im Stil der alten Produktionen seiner Idole Alain Delon und Jean-Paul Belmondo gedreht.
Am Beispiel von Kahlouchas jüngstem Film „Tarzan, der Araber“ verfolgt Belkadhi alle Phasen der Videoproduktion von der Vorbereitung über Dreh und Schnitt bis zur Vorführung in einem Café des Stadtviertels Kazmet. Dessen Bewohner waren zum Mitspielen aufgefordert, und viele stellten auch ihr Moped oder ihr Haus zur Verfügung. Natürlich gab es auch einige Schwierigkeiten beim Dreh. So musste Kahloucha einen Familienkrach schlichten, da ein Mann seiner Frau das Mitspielen verbot, weil er ihr Bild in der Öffentlichkeit nicht gezeigt wissen wollte. (Tunesien 2006) /jpr

Space


Antwort von jojon:

Film ist sehr witzig. Besser als Stromberg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RIP: "Tarzan"-Darsteller Ron Ely gestorben
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
ultimativer tip, modellübergreifend für alle hitzeverängstigten Filmer ;-)))
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash