Frage von Matthias1982:Hallo Ihr Lieben,
Bin durch Google auf dieses Forum aufmerksam geworden und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...Ich bin heute von meinem Urlaub in Kuba zurück gekommen und habe natürlich mit meiner Sony Mini DV ordentlich gefilmt, jedoch musste ich etwas erschreckendes feststellen. Eine (Die wichtigste Kassette vom Urlaub!!) von meinen 5 TDK Mini DVs ist beschädigt worden... Wenn ich mir den Film anschauen möchte habe ich kein Ton bzw. nur Kratzen und das Bild ist bei schnellen Bewegungen sehr Pixellig, außerdem habe ich ein oder mehrere Graue Balken auf der linken Seite im Bild...Das ist sehr Schade da ich die Aufnahme dringend brauche...Im Urlaub habe ich mir die Aufnahme bereits schon einmal angeschaut und da ging es noch 1A !! Was kann ich tun? Gibt es einen Profi der das wieder hinbekommt? Die Kamera und die Kassetten sind übrigens NEU! Die anderen aufnahmen sind nach wie vor in Ordnung!
Vielen Dank für die Antworten! Schönen Abend noch!
Mfg
cubaBoy
Antwort von jansi:
Ich würde mal ein anderes altes Band einlegen(was du nicht mehr brauchst), wenn die gleichen Symptome auftreten, dann ist dein Laufwerk,bzw. Display kaputt.
Oder versuch mal, das band auf der cam eines freundes abzuspielen
Oder versuch es via Firewire auf den PC zu übertragen, und guck dir das material am PC an.
Wenn das noch nicht geholfen hat, dann kann ich dir leider nicht mehr helfen.
Es gibt vielleicht freaks, die sowas reparieren können, (halte ich aber für sehr unwahrscheinlich, bei den ganzen fehlern) aber für den auftretenden kosten kannst du noch 4mal nach Kuba fliegen.
P.S.: Ich war auch letztes Jahr auf Kuba. Wo wahrst du da genau:P?
Antwort von AndreasBloechl:
Vielleicht braucht die Cam nur eine Reinigungsband.
Antwort von Matthias1982:
Hi!
Erstmal danke für die schnelle Antwort!
Habe es schon mit einem anderen Band versucht und die anderen gehen ja 1 A ! Nur das eine Band mit dem Traumausflug "Cayo Largo" funktioniert nicht ;-( und das ist sehr schade. Zum Schluss dieser Mini DV hatte ich sogar noch ein wenig platz und habe eine Testaufnahme gemacht, auch diese geht wunderbar nur die davor getätigten Aufnahmen sind hinüber... kann es sein das es durch die Kontrollen kaputt gegangen ist? Durch Magnete etc? Aber dann wären ja auch die anderen defekt... Das ist mir zuviel und ich habe echt schlechte Laune, da ich mich so sehr auf die Aufnahmen gefreut habe...Gibt es wirklich keine Möglichkeit das wieder hin zu bekommen?
Ich war übrigens in Varadero und es war Traumhaft... Trotz Regenzeit hatten wir 2 Wochen lang Bomben Wetter (31° und 80% Luftfeuchte) ;-)
Gruß,
Matthias (CubaBoy)
Antwort von Matthias1982:
Vielleicht braucht die Cam nur eine Reinigungsband.
Hallo Andreas!
Danke für die Antwort, aber die Cam ist Nagelneu und die anderen Bändern funktionieren ja 1A!
Gruß
Matthias
Antwort von AndreasBloechl:
Hast du eine Möglichkeit von einem Kumpel oder so die Cam mal testen ob das Band da läuft. Ich würde auch mal das Band komplett durchspulen und wieder zurück und dann nochmal testen. Andere Möglichkeiten kenne ich leider auch nicht. Aber probieren ob es auf den PC capturebar ist würde ich auf alle Fälle auch nochmal vielleicht geht es ja da. Einfach mal testen testen und nochmal testen. War selber auch schon in Kuba und habe eine Rundreise gemacht, ich glaube es dir das dich das sehr sehr ärgert.
Antwort von Matthias1982:
Hallöchen,
Nein, kenne leider keinen der noch so eine Cam hat... Ich werde es erstmal versuche auf den PC zu ziehen somal ich nicht denke das es funzt, da es auf dem TV auch nicht geht ist ja eigentlich das gleiche...Ich denke mal das Band ist im Eimer durch irgendwelche Magnet...anders kann ich es mir nicht erklären.... Naja vieleicht klappt es ja ist echt ärgerlich...somal es ja noch vor ein paar Tagen auf Kuba ging mit dem anschauen, erst nach der Heimreise ist es kaputt...
Trotzdem Vielen Dank!
Gruß
Matthias
Antwort von r.p. television:
Hallo.
Ich habe da einen bösen Verdacht, der sich erstmal ziemlich banal anhört. Ist aber so und ähnlich auch mir und Kollegen passiert.
Es passiert manchmal daß sich nach dem Einlegen der Kassette entweder die ganze Cassette nicht richtig im Laufwerk positioniert bzw das Band nicht optimal eingefädelt wird. Dieser Umstand bleibt je nach Kameramodell solange, bis die Cassette wieder ausgeworfen wird. Auch ein Auschalten oder Angucken in diesem Zeitraum verändert dieses Mißstand nicht.
Mir ist das ganze mal sogar mit einer semiprofessionellen PD-150 passiert. Da habe ich in der Eile beim Zuklappen des Laufwerksschachts einen kleinen Teil der Handschlaufe eingeklemmt. Jetzt war der Deckel und damit auch die Kassettenführung nicht 100% in der Soll-Position. Dummerweise kam aber keine Fehlermeldung und der Camcorder hat ganz normal aufgezeichnet. Ich hab sogar einmal zurückgespielt weil ein Teammitglied etwas sehen wollte. Das hat dann auch funktioniert, weil die Cassette genauso verklemmt war und sich die Spurlage nicht verändert hat.
Nachdem ich aber die Cassette einmal ausgeworfen hatte fand der Camcorder nach erneutem Einlegen die optimale Spurlage nicht. Folge:
Zeitweise erhebliche Artefakte.
Die Rettung:
Ich bin auf den Fehler gekommen und habe die Cassette wieder auf die falsche Art eingelegt (also wieder die Handschlaufe leicht eingeklemmt).
Und siehe da - ich konnte die Cassette störungsfrei ins NLE einlesen.
Probier einfach ob bei Dir ein ähnlicher Unfall passiert sein kann. Würde nämlich erklären, warum Du im Urlaub (vielleicht zu dem Zeitpunkt das Tape noch nicht ausgeworfen???) die Aufnahmen störungsfrei betrachten konntest.
Mein zweiter Verdacht wäre schlimmer:
Beim Betrachten oder zurückspulen hat sich das Band bzw. der Bandrand wegen nicht ordnungsgemäßem Einfädeln an der Mechanik aufgerieben.
Dann kannst Du es erfahrungsgemäß vergessen.
Falls die Bandkanten ein wenig umgeknickt sind könnte ein erneutes Zurückspulen im erwärmten Rekorder und anschließende Lagerung (ca 1 bis zwei Wochen) Besserung bringen, weil sich die Knicke ein wenig begradigen. Hat einmal geholfen bei einem BetaSP-Band - ist aber keine Patentlösung.
Antwort von Matthias1982:
Hallo,
Besten Dank für die Tips, aber leider hat nichts davon geholfen. Was mir jetzt aufgefallen ist, das die CAM beim apspielen knisterne Geräusche macht (Das Band) kann es sein das die Kassette defekt ist? War alles aber neu! TDK Kassetten. Auch das überspielen auf den PC klappt nicht mit diesem Band. Und die Zeitanzeige geht nur immer bis 3 Minuten dann fängt es wieder von vorne an! Versuche es nochmal bei einem Bekannten der auch ne MiniDV Cam hat, vieleicht gehts ja da...man kan das Bild zwar erkennen aber mit jeder Menge klötschen drin und kein Ton sowie nen grauen Rand...komisch.... Ich habe mir auch mal das Band angeschaut sieht noch gut aus!
Danke,
Matthias
Antwort von Anonymous:
Wenn es knistert,dann ist sicher das Band nicht OK. Vielleicht hat es beim Einlegen nicht richtig gesessen. Du kannst vorsichtig die Bandabdeckug öffenen und mal einen Blick uf das eigentliche Band werfen ...
Antwort von Matthias1982:
Ja, habe ich gemacht! Sieht aus wie die anderen Bänder die auch laufen! Nix geknickt etc... Die anderen machen keine komischen Geräusche...das doofe ist nur das ich das Bild auf dem Camcorder schon sehen kann nur eben mit den oben genannten Symptonen..Habe irgendwie noch Hoffnung...h
Antwort von PeterM:
Bevor du das band ganz ruinierst sollte dein Weg über ne andere Cam sein. Notfalls im Kaufhaus. manchmal packen andere Modelle etwas anderes und die Servoelektronik kann das ausglaichen.
Da ich vermute, das die wenn das nicht klappt, die Widerherstellung nicht den versuch einer professionellen Datenwiderherstellung einschliesst, würde ich wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpt sind versuchen den Wickel in ein anderes Gehäuse reinzubauen. Ist aber ne mortz friemelei und ich weiss nicht mal ob das heute noch geht. hab das mal vor Jahren gemacht. Zumindest haben die Bänder auch noch heute Schrauben.
Antwort von AndreasBloechl:
Das mit dem Wickel sollte noch funzen, zumindest hat da mal einer in einem anderen Forum was gepostet. Der hatte aus einer zwei Tapes gemacht weil es gerissen war. Gute Idee!