Frage von Ben13:Hallo!
Ich bin noch relativ neu auf dem Gebiet der Videobearbeitung mit dem PC.
Ich besitze schon länger eine Canon MV200 (mittlerweile DV-IN freigeschaltet) und habe mir jetzt einen neuen PC zugelegt (P4 2,66, 120GB HDD, Fire-Wire-Schnittstelle, Win XP SP1).
Ich möchte gerne meine bisher aufgenommenen DV-Filme auf den PC übertragen, ein wenig bearbeiten und dann wieder auf DV zurücksichern. Nebenbei auch noch von dem Material SVCDs erzeugen. Das klappt auch alles einwandfrei für kurze Filme.
Ich benutze Adobe Premiere6 für die Datenübertragung aus der Kamera und zum Schneiden.
Hierbei habe ich allerdings ein Problem mit der Tonsynchronität bei langen Filmen.
Alle Filme bis ca. 20min. laufen (zumindest augenscheinlich) synchron. Längere Filme (also z.B. ein ganzes 60min DV-Tape) haben das Problem, daß Ton und Bild ab ca. 20 min. kontinuierlich unsychroner werden (Bild ist eher da als der Ton). Dies tritt bei allen Wiedergabe-Aktionen innerhalb Premiere auf (im Schnittfenster kann man das sogar optisch erkennen). Auch bei der Ausgabe auf DV-Band wird diese Asynchronität mitübertragen. Im Schnittfenster hört die Tonspur aber im gleichen Frame wie die Videospur auf, es ist also keine banale Verschiebung.
Erstaunlicherweise läßt sich das (von Premiere erzeugte)60min-AVI-File im Windows-Media-Player vollkommen synchron abspielen. Auch wenn ich aus diesem AVI-File z.B. die letzten 5 Minuten abspalte (mit einem anderen Programm) und dieses kleine AVI-File dann in Premiere einlese, ist es da wieder synchron.
Ich habe alle Einstellungen in der Projektübersicht identisch. Mir fallen keine weiteren Einstellmöglichkeiten ein, die zu einem solchen Verhalten führen können.
Hat jemand von Euch eine Idee?
Gruß
Ben
Antwort von JSteam:
Nun 20 min DV Video entsprechen ziehmlich genau 4 gbyte Dateigrösse. Habe nicht mehr näher mit dem Limit für AVI Dateien befasst, früher konnte man jedenfalls jenseits der 4GB nicht capturen. Eigentlich sollte bei Win XP und einer Festplatte die mit NTFS formatiert wurde die Grenze nicht mehr bestehen.
Du schreibst nicht welche Premiere 6 Version Du benutzt, lade Dir mal die Neuste Updateversion, vielleicht geht es dann.
Ubrigens, obwohl bei möglich capture ich nie mehr als 10 min am Stück, ich teile meine Files entweder an den Szenenwechseln oder teile in 2 GB Happen
Jürgen
:
: Hallo!
:
: Ich bin noch relativ neu auf dem Gebiet der Videobearbeitung mit dem PC.
: Ich besitze schon länger eine Canon MV200 (mittlerweile DV-IN freigeschaltet) und habe
: mir jetzt einen neuen PC zugelegt (P4 2,66, 120GB HDD, Fire-Wire-Schnittstelle, Win
: XP SP1).
: Ich möchte gerne meine bisher aufgenommenen DV-Filme auf den PC übertragen, ein wenig
: bearbeiten und dann wieder auf DV zurücksichern. Nebenbei auch noch von dem Material
: SVCDs erzeugen. Das klappt auch alles einwandfrei für kurze Filme.
:
: Ich benutze Adobe Premiere6 für die Datenübertragung aus der Kamera und zum Schneiden.
: Hierbei habe ich allerdings ein Problem mit der Tonsynchronität bei langen Filmen.
: Alle Filme bis ca. 20min. laufen (zumindest augenscheinlich) synchron. Längere Filme
: (also z.B. ein ganzes 60min DV-Tape) haben das Problem, daß Ton und Bild ab ca. 20
: min. kontinuierlich unsychroner werden (Bild ist eher da als der Ton). Dies tritt
: bei allen Wiedergabe-Aktionen innerhalb Premiere auf (im Schnittfenster kann man das
: sogar optisch erkennen). Auch bei der Ausgabe auf DV-Band wird diese Asynchronität
: mitübertragen. Im Schnittfenster hört die Tonspur aber im gleichen Frame wie die
: Videospur auf, es ist also keine banale Verschiebung.
: Erstaunlicherweise läßt sich das (von Premiere erzeugte)60min-AVI-File im
: Windows-Media-Player vollkommen synchron abspielen. Auch wenn ich aus diesem
: AVI-File z.B. die letzten 5 Minuten abspalte (mit einem anderen Programm) und dieses
: kleine AVI-File dann in Premiere einlese, ist es da wieder synchron.
:
: Ich habe alle Einstellungen in der Projektübersicht identisch. Mir fallen keine
: weiteren Einstellmöglichkeiten ein, die zu einem solchen Verhalten führen können.
:
: Hat jemand von Euch eine Idee?
:
: Gruß
: Ben
Antwort von Ben13:
Danke schon einmal für deine Antwort!
Eigentlich sollte das funktionieren, auch mit langen Dateien. Ein Bekannter von mir macht das so mit Premiere und es funktioniert.
Meine lange AVI-Datei wird ja auch vom Media-Player und von Cyberlinks Power-Director einwandfrei abgespielt. Nur Premiere baut die Tonspur oberhalb ca. 20min. nicht synchron auf.
Die Premiere-Version, mit der ich arbeite, ist in der Tat schon älter (6.0), mir reicht die Funktionalität aber. Ich habe mir von meinem bekannten die neueste Premiere-Version ausgeliehen und probeweise installiert, um zu schauen, ob der Fehler weg ist. Aber er ist immer noch genauso da.
Es muß also an irgendwelchen Enstellungen liegen, entweder Rechner-Einstellungen oder im Premiere.
Die Platte ist natürlich im NTFS-Format, sie ist schnell genug.
Gruß
Ben
:
: Nun 20 min DV Video entsprechen ziehmlich genau 4 gbyte Dateigrösse. Habe nicht mehr
: näher mit dem Limit für AVI Dateien befasst, früher konnte man jedenfalls jenseits
: der 4GB nicht capturen. Eigentlich sollte bei Win XP und einer Festplatte die mit
: NTFS formatiert wurde die Grenze nicht mehr bestehen.
: Du schreibst nicht welche Premiere 6 Version Du benutzt, lade Dir mal die Neuste
: Updateversion, vielleicht geht es dann.
: Ubrigens, obwohl bei möglich capture ich nie mehr als 10 min am Stück, ich teile meine
: Files entweder an den Szenenwechseln oder teile in 2 GB Happen
: Jürgen