Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Suche eine Kamera und Laptop für amateur-Filme



Frage von benson:


Ich habe mich letztes Jahr etwas in Photoshop und Premiere pro fit gemacht. Und ich möchte jetzt anfangen ein paar filmchen zu drehen bzw. zu filmen und zu bearbeiten. Mein aktueller Laptop ist aber zu langsam um grössere Filmdateien zu bearbeiten.

Ich möchte mir daher einen neuen Laptop kaufen und dazu eine Kamera.

Könnte mich jemand beraten? Es müssen nicht gerade profi-filme daraus entstehen aber es sollte schon gute Qualität liefern.

Was muss man bem Kauf einer kamera beachten?

Und ist es schlau das mit einem Laptop zu machen? Gibt es überhaupt einen Laptop der schnell genug ist ?

Space


Antwort von Bernd E.:

...Was muss man bem Kauf einer kamera beachten?... Mit der Antwort auf diese Frage könnte man ein Buch füllen, deshalb grenz am besten erst einmal etwas ein, was dir wichtig ist:
1. Soll die Kamera hochauflösend sein?
2. Wieviel willst du für die Kamera ausgeben (wobei zusätzlich noch eine ganze Menge Zubehör wie Stativ oder Mikrofon bezahlt werden will)?

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von benson:

Ja die kamera sollte schon hochauflösend sein.
Über Zubehör mach ich mir noch keine Gedanken, das kauf ich wenn ich's brauch.

Ich hab leider keine ahnung was der kostenpunkt bei so einer kamera ist aber ich sag jetzt mal maximal 3000 euro !

danke für deine hilfe.

Space


Antwort von Bernd E.:

...kamera sollte schon hochauflösend sein... In diesem Fall findest du hier eine Marktübersicht:
www.camcorder-test.com
...maximal 3000 euro... Wenn noch eine Handvoll Euro mehr drin sind, wäre die Canon XH-A1 einen näheren Blick wert (wobei das nicht gerade ein Einsteiger-Camcorder ist). Mit der Suchfunktion findest du hier im Forum jede Menge Beiträge dazu.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von r.p.television:

Da sind zwei HDV-Camcorder ratsam:

Zum einem der SONY FX7:
Dieser mag für absolute Beginner vielleicht die bessere Wahl sein, weil seine Automatiken die bessere Arbeit verrichten. Falls Du allerdings Konzerte oder Events mit schnell wechselndem Licht filmen solltest, mache ich Dich auf den Rolling Shutter Effect aufmerksam. Du solltest hier oder in anderen Foren mit dem Suchbegriff zahlreiche Erklärung finden.

Die andere Camera wäre die CANON XH A1:
Sie hat das etwas schärfere Bild, einen besseren Weitwinkel, bedarf aber einer größeren Erfahrung, weil sie erstens eine schlechtere Automatik hat und zweitens in der Werkseinstellung weniger befriedigende Ergebnisse liefert. Wer allerdings am Setup gekonnt Änderungen vornimmt, bekommt hier eine super Kamera.

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

aber ich sag jetzt mal maximal 3000 euro ! Sony FX 1, um 2.600 Euro. Enormer Weitwinkel, bestes Display, Handling, zuverlässige Automatiken ... 100% zu empfehlen. Gibt hier auch ein paar (kontroverse) Threads dazu.
BG, Andreas

Space


Antwort von r.p.television:

O.K. Die FX1 hab ich vergessen. Aber da müßte man ganz schnell zuschlagen. Sie wird nämlich nicht mehr hergestellt und ist ab jetzt nur noch als Lager/Regalware zu bekommen.
Die ist wirklich sehr gut. Sie ist zwar von der Schärfe weniger gut als die FX7 oder gar die XH A1, aber sie hat wie die XH A1 ein sehr gutes (sogar besseres) WW. Das Bild ist sehr ruhig, das Display super und die Bedienung ist sehr intuitiv. Ich würde Sie trotz des softeren Bildes der FX7 vorziehen, weil das WW besser ist und das Display auch. Vorallem hat sie keinen CMOS-Sensor und leidet damit nicht am Rolling Shutter Effekt.
Wenn ich freie Wahl hätte, würde ich wieder die XH A1 nehmen, die ich auch habe. Aber die ist nur empfehlenswert, wenn man sich die Kamera selber einstellen kann und will. Nicht zuletzt hat sie XLR-Eingänge, was eine professionelle Tonaufnahme wesentlich erleichtert.

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Original-Screenshot hier: "Fragen zur FX 1" was die angebliche Blindheit im Dunkeln angeht ;-)
Andreas

Space


Antwort von r.p.television:

.....was die angebliche Blindheit im Dunkeln angeht ;-)
Andreas Da würde ich die FX1 sogar meinen Canons vorziehen, weil bei wirklicher Dunkelheit der Gain nicht so aufgrieselt.

Space



Space


Antwort von benson:

Was haltet ihr von der JVC GZ-HD7 EX ??? ist ne günstigere version, aber würde mir für den anfang ausreichen! Was für ne computer leistung bräuchte man da? weiss das jemand ?

Space


Antwort von r.p.television:

Diese Kamera hatte ich bisher nie im Einsatz, hab aber nichts gutes von ihr gehört.
Zum einen sollen ihre Bilder nicht gerade scharf sein, zum anderen wurde auch hier von diversen Problemen mit der interen Harddisk berichtet.
Mehr kann ich nicht sagen.

Space


Antwort von Bernd E.:

Was haltet ihr von der JVC GZ-HD7 EX ?... Auch wenn dieser Camcorder zum Beispiel von Videojournalisten einer großen westdeutschen Zeitungsgruppe durchaus testweise eingesetzt wird, würde ich mir den Kauf an deiner Stelle gut überlegen: Du findest in diesem Forum einige Beiträge zu Problemen mit der HD7. Spontan fallen mir die mäßige Bildschärfe, der schwächelnde Bildstabilisator, die fehlende manuelle Tonaussteuerung und der fehlende Kopfhörerausgang ein. Gegenüber der FX7, FX1 oder XH-A1 hat die HD7 jedenfalls nur einen Vorteil: den Preis. Und allein der macht - spätestens nach dem rapiden Preisverfall der vorigen Monate - klar, dass die JVC ein paar Klassen tiefer spielt. Dennoch mag sie natürlich für deinen Zweck ausreichen: Am besten mal beim nächsten Händler in die Hand nehmen und ausprobieren.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von weitwinkel:

zum einstieg ins videohobby kann man
natürlich auch die hv20 oder hc7 empfehlen.
gruß cj

Space


Antwort von benson:

Ich habe mir das nochmals überlegt und ich suche nun doch einen Camcorder in der unteren Preisklasse also bis 2000 euro.

was könnt ihr mir da empfehlen, ich habe mir schon einige camcorder im test angeschaut, finde aber keinen der ohne probleme dasteht !

Space


Antwort von Bernd E.:

...habe mir schon einige camcorder im test angeschaut, finde aber keinen der ohne probleme dasteht ! Das ist wie bei Autos oder jedem anderen technischen Gerät auch: Es gibt einfach keines, das rundum perfekt ist. Da kannst du nur gewichten, worauf du mehr Wert legst und worauf weniger und anhand einer solchen Übersicht den für dich besten Kompromiss herausfinden.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von benson:

Was denkt Ihr canon HV20, SONY HDR-HC9E oder JVC HD Everio GZ-HD7 ??

Space


Antwort von Bernd E.:

Was denkt Ihr canon HV20, SONY HDR-HC9E oder JVC HD Everio GZ-HD7 ?? Bei der Wahl zwischen HV20 und HC9 spielen natürlich auch Markenvorlieben eine Rolle oder eben die kleinen Unterschiede in der Ausstattung, deshalb ist die Entscheidung fast schon Geschmacksache. Die HD7 landet in dieser Liste dafür unangefochten auf dem dritten Platz.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von benson:

Weisst du genäueres über diese camcorder? Haben Sie eine festplatte oder speicherchips oder gibts das nur bei der HD7 ?
Finde das nämlich nirgens heraus !

Space



Space


Antwort von Jan:

HD 7 - Festplatte, Filme aber in zweitbester Quali auch auf SD Karte - ihre HDV Ausgabe (zur besseren PC Verarbeitung) spricht für sie, genau wie die bessere Farbdarstellung gegenüber Sony HC 7 & 9 und Canon HV 20 & 30.
Aber ihr Stabi (der erste optische Stabi von JVC in der Klasse) ist schon sehr schlecht, ich würde sie mir auf jeden Fall vorher anschauen.

HC 7 & 9 auf MiniDV Kassette, Fotos auf Memorystick Pro Duo & Duo

Canon HV 20 & 30, Film auf MiniDV Kassette, Fotos auf Mini SD Karte


VG
Jan

Space


Antwort von Bernd E.:

...festplatte oder speicherchips...Finde das nämlich nirgens heraus ! Falls Jan mal nicht da sein sollte, findest du solche Angaben auch ganz einfach auf den Homepages der Kamerahersteller oder in den diversen Tests.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Ganz klare Empfehlung: Nimm' eine der "Bandkameras" - Du bekommst ein technisch absolut ausgereiftes und störunempfindliches System und hast die Archivierungsvariante gleich mit dem Aufnahmemedium.
HDV lässt sich auch relativ problemlos mit jedem Aldi Laptop und Premiere Elements 4 bearbeiten.

Also ganz klar: Canon HV 20 / 30 oder Sony HC7 / 9

Die Canons sind etwas preiswerter - dafür wirken die Sonys hochwertiger - beim Bild gibt es eigentlich keine großen Unterschiede - die Sonys haben Lanc (z. B. Fernsteuerung oder Unterwassergehäuse) und die Canons haben dafür AV In...die Sonys haben etwas mehr WW, dafür ist bei Canon der Chip etwas größer...zur Sony fällt mir noch ein: höhere Fotoauflösung, Peaking und im allgemeinen baut Sony die besseren Laufwerke, dafür hat die Canon einen 25 p Modus und einen ND Filter...
Nimm Sie beide mal in die Hand...

Space


Antwort von Anonymous:

man kann auch die fosu benutzen um informationen zu bekommen.
zb. wenn man auf den ton wert legt usw.
gruß cj

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Laptop für Dokfilme
Samsun Camcorder Filme ann ich nicht auf meine Laptop überspielen
Die Kritiker waren sich einig: Diese Filme verdienen eine 0 Prozent Bewertung auf Rotten Tomatoes
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Suche Partner für eine Doku/Reportage
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Was ist das für eine Kamera?
Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Suche 4K DSLM Kamera für Videografie und Streaming 1000-2000€
Suche Kamera für Produktfotos und Pornos - Wäre die Panasonic S1 gut?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash