Frage von taeq:Hallo liebes slashCam forum!
(ich hoffe ich bin im richtigen Abteil)
Ich rede nicht lange um den heißen Brei und komme direkt zu meinem Anliegen.
Ich suche eine fortgeschrittene/professionelle Videokamera zum ausleihen für 3 Tage für maximal 500-1000€.
Es soll ein Werbespot (welcher Online, eventuell auch im TV plaziert werden soll) gedreht werden.
Ich persönlich habe etwas Filmerfahrung und würde mich zwischen Amateur und Fortgeschritten sehen.
Der Spot wird maximal 3 Minuten lang sein und besitzt Szenen in Räumen (Schlafzimmer, Küche, Fitnessstudio)
als auch draußen auf Baustellen und auf der Straße. Hauptsächlich sind Personen zu sehen.
Es sind Szenen in Slowmotion geplant. (reichen 60 FPS?!?) Die Bildsprache soll überzeugen,
d.h. die Bilder die die Videokamera einfangen soll, sollen "Kino reif" sein.
Die Videobearbeitung soll in Premiere als auch in After Effects stattfinden.
Alle Fakten auf einen Blick:
- Ich bin zwischen Amateur und Fortgeschritten
- Videokamera ausleihen (ca. 3 Tage)
- 3 Minuten Videolänge
- "brillante" Bildsprache
- Szenen im Raum und Draußen (hauptsächlich Personen im Bild)
- Slowmotion (keine "super hyper Zeitlupe")
- Bearbeitung in Adobe Premiere/After Effects (CS5 - CS6)
Was ich genau Erfahren möchte:
- Welche Kamera könnt ihr mir Empfehlen?
- Wieviel wird mich das Ausleihen circa kosten?
- Worauf soll ich beim Dreh achten?
- SteadyCam or not?
- Allgemeine Tipps und Tricks
Stellt eure Fragen, falls ich etwas vergessen habe oder ihr nähere Informationen braucht.
Vielen Dank.
Antwort von Jensli:
Was ich genau Erfahren möchte:
- Wieviel wird mich das Ausleihen circa kosten?
- Worauf soll ich beim Dreh achten?
- SteadyCam or not?
- Allgemeine Tipps und Tricks
Die Frage verstehe ich nicht. Du hast doch € 500,- - €1.000,- Mietgebühr vorgegeben, oder sollte das der Kaufpreis der Kamera sein, die du (wo eigentlich?) leihen (Mieten) möchtest?
Bekommst du eigentlich Geld von deinem Auftraggeber für diesen Spot?Davon unabhängig kann ich dir jetzt schon einen kleinen "slashcam"-typischen Shitstorm aufgrund deiner Fragestellung prophezeihen...
Antwort von philbird:
Ist ein Witz oder?
Antwort von serzui93:
Sag mal schämst du dich eigentlich nicht....
So welche Leute wie du machen das Geschäft kaputt, lass einfach die Finger davon und lass es Profis machen einfach nur peinlich!
Gehört eigentlich verboten!
- ich sage ja schließlich auch nicht ich verstehe was von menschlichen Körpern komm lass mich deine schmerzen weg operieren!
Aber es kann sich ja "jeder" Kameramann nennen!
Antwort von Jott:
Die Kamera macht den Film aber nicht von selber (brillante Bildsprache und so). Das bist schon du, ein Team, Licht, Regie, Ausstattung, Darsteller bla bla und die Post Production (Bild und Ton).
Vielleicht der Klassiker beim Verleiher: 5D oder auch FS700, die Ecke, ein paar Optiken, irgend ein Rig, damit es nach was aussieht (du weißt schon, Kompendium, Follow Fokus-Rad, auch wenn du's nicht brauchst), dazu Mischer/Audiorecorder für den Tonmenschen, den du ja sicher eingeplant hast. So laufen fast alle los, um günstig einen Spot zu drehen.
Ob du dich völlig übernimmst oder tatsächlich großes Talent hast, kann aus der Ferne keiner beurteilen.
Antwort von taeq:
@Jensli:
danke für die Vorwarnung :D und ich habe vor die Kamera zu mieten.
Wo genau, weiß ich noch nicht. Ich möchte nur eine grobe Richtung haben welche Kamera es werden und
auf welche features ich achten soll.
Der Auftraggeber hat sich an meine Hochschule gewendet und bezahlt nichts für den Werbespot. (außer 5000€ material)
@Jott:
Das ist mir bewusst :) Habe ein spitzen Team von 10 Mann. Storyboard ist schon ins kleinste Detail ausgearbeitet.
Die Bildsprache steht schon. Nur brauche ich eine Kamera mit genug Tiefenschärfe, FPS, guten Opektiven etc.
Ton brauchen wir nicht wirklich, da nur Musik hinterlegt wird.
Danke für deine Tipps. Ich werde mir die 5D und die FS700 mal genauer anschauen.
Uuund jap :) ich frag mich auch ob die sichtlich billig produzierten Spots überhaupt positiv für die Unternehmen wirken...
Ich denke nicht und muss in diesem Punkt (auch wenn sehr unhöflich formuliert) serzui93 recht geben.
_________________
OFFTOPIC
@philbird:
danke für deine antwort. hast mir sehr geholfen.
@serzui93:
haha. bester mann. du bist also als profi geboren? kann mich garnicht daran erinnern hier werke von mir gezeigt zu haben,
sodass du meine empfinden für ästhetik, kreativität und farbe beurteilen kannst. wie kann man dich ernst nehmen?
schwieriger fall. hoffe du bist auch auf einen psychologischen forum aktiv.
EDIT: p.s. du beschäftigst mich schon sehr! scheinbar arbeitest du bei creative cinema. habe mir eure facebook seite angeschaut. heftiges video hast du da. sehr professionell! wie der ton einfach nur mono vorhanden ist :DDDDDD
https://www.youtube.com/watch?t=76&v=3PC0q0TF5bs
Antwort von arfilm:
Frag doch mal welche cam dein Kameramann gern haben würde, das sollte alle fragen klären. Der wird auch wissen wo man die leihen kann.
Antwort von 740intercooler:
es ist wirklich nicht leicht diese geschichte hier ernst zu nehmen. einerseits klingt alles nach einer soliden idee und einem team, das versteht was es tut, andererseits katapultieren dich viele deiner aussagen sofort ins aus, weshalb dir die antworten bisher wenig weiterhelfen.
du fragst zb. nach einem filmischen aussehen ("kinoreif") und suchst aber eine kamera die "genug Tiefenschärfe" besitzt. meistens wird jedoch eine geringe schärfentiefe als gestaltungsmittel eingesetzt. dann suchst du eine "brillante Bildsprache", die macht aber nicht die kamera, sondern die menschen.
außerdem fragst du worauf du beim dreh achten sollst, aber eigentlich möchtest du wissen welche kamera zu empfehlen ist. das passt einfach nicht zusammen und klingt wie ein scherz.
mal angenommen du bist er regisseur der nummer und hast ein zehnköpfiges team, frag den kameramann womit er gerne drehen möchte.
Antwort von taeq:
@740intercooler:
Das Team besteht aus Erfahren designern. Wir wissen wie unsere Ergebnisse aussehen sollen und erreichen diese auch. Allerdings ist keiner von uns mit Videokameras bewandert. So wissen wir nicht wie wir divsere Looks und Effekte erreichen bzw. wie diese im fachjargon betitelt werden.
sicherlich sind viele widersprüche in meinem thread vorhanden. dafür entschuldige ich mich auch! ich bin leider, wie gesagt, nicht so bewandert mit der heutigen Videotechnik.
Ich suche lediglich alternativen die ich dem Kameramann vorschlagen kann.
Denn zwei, drei, vier.... Kameramänner haben mehr erfahrung als ein Kameramann.
Platt gesagt: Ich will günstig Kamera ausleihen, nicht Pixelig, scharfe Bilder, Objektiv für unschärfen Hintergrund, Slowmo und das richtige Format für Adobe Premiere.
Antwort von marwie:
Überlass die Entscheidung, was für eine Kamera, doch dem Kameramann, wenn er was taugt, wird er schon wissen, mit welcher Kamera er das geforderte Ergebniss erreicht. Einem Handwerker wirst du wohl auch nicht vorschlagen, was er für Werkzeug verwenden könnte, und nichts anderes ist eine Kamera: ein Werkzeug.
Die Vorlieben sind auch unterschiedlich: ein Kameramann möchte z.B. lieber was kompakteres haben und ein anderer fühlt sich mit einer grösseren Kamera wohler.
Bei Steadycam musst du bedenken, dass du einen Steadycam Operator brauchst für ein gutes Resultat, ein "normaler" Kameramann hat idr. zu wenig Erfahrung im Umgang mit einer Steadycam und dementsptrechend wird das Resultat sein...
Antwort von 740intercooler:
entweder ihr kennt jemanden der drehen kann, dann sagt der auch womit, oder ihr greift zu einem semiprofi-henkelmann mit "full auto-taste".
http://www.sony.de/pro/product/broadcas ... /overview/
aber für kinoreifes, filmisches gestalten wird der passende filmlook-kameratipp aus dem forum nicht ausreichen.
Antwort von Jensli:
Shit, ich glaub, ich hab grade ein dejavu... genau diesselbe Fragestellung und Konstellation (Hochschule, kostenloser Werbespot, erfahrener Kamermann im Background (komisch, dass der sich nicht darum kümmert), professionelle Kamera gesucht etc, etc. habe ich schon mal auf slashcam gelesen. Das Ganze artete wie nicht anders zu erwarten in einem einzigartigen Hauen und Stechen aus. Kann es sein, dass ein- und derselbe Troll einmal im Jahr Spaß daran findet, ein Forum aufzumischen?
Antwort von serzui93:
Achja, vielleicht schaust du auch einfach einmal auf das Datum und reißt dann die "Klappe" auf! - Ich weiß was ich produziere und produziere das was der Kunde wünscht!
Ich würde erst einmal versuchen die Basics zu verstehen wie Blende und Sensor im Zusammenspiel die Tiefenschärfe ergeben etc. ich Frage mich wirklich ob du das kannst!
Typischer Fall von wahrscheinlich Papa oder Mama, oder am besten beide Sponsoren mir meine Bildung....
Aber jeder findet mal seinen "Meister" - wirst schnell verstehen, das Film mehr als Film ist, wenn du mich verstehst!
Aber bis dahin, ein gutes Bild und einen hoffentlich fähigen Kameramann der Ahnung von seiner Kamera hat!
Antwort von blickfeld:
@Jensli:
danke für die Vorwarnung :D und ich habe vor die Kamera zu mieten.
Wo genau, weiß ich noch nicht. Ich möchte nur eine grobe Richtung haben welche Kamera es werden und
auf welche features ich achten soll.
Der Auftraggeber hat sich an meine Hochschule gewendet und bezahlt nichts für den Werbespot. (außer 5000€ material)
@Jott:
Das ist mir bewusst :) Habe ein spitzen Team von 10 Mann. Storyboard ist schon ins kleinste Detail ausgearbeitet.
Die Bildsprache steht schon. Nur brauche ich eine Kamera mit genug Tiefenschärfe, FPS, guten Opektiven etc.
Ton brauchen wir nicht wirklich, da nur Musik hinterlegt wird.
Danke für deine Tipps. Ich werde mir die 5D und die FS700 mal genauer anschauen.
Uuund jap :) ich frag mich auch ob die sichtlich billig produzierten Spots überhaupt positiv für die Unternehmen wirken...
Ich denke nicht und muss in diesem Punkt (auch wenn sehr unhöflich formuliert) serzui93 recht geben.
_________________
OFFTOPIC
@philbird:
danke für deine antwort. hast mir sehr geholfen.
@serzui93:
haha. bester mann. du bist also als profi geboren? kann mich garnicht daran erinnern hier werke von mir gezeigt zu haben,
sodass du meine empfinden für ästhetik, kreativität und farbe beurteilen kannst. wie kann man dich ernst nehmen?
schwieriger fall. hoffe du bist auch auf einen psychologischen forum aktiv.
EDIT: p.s. du beschäftigst mich schon sehr! scheinbar arbeitest du bei creative cinema. habe mir eure facebook seite angeschaut. heftiges video hast du da. sehr professionell! wie der ton einfach nur mono vorhanden ist :DDDDDD
https://www.youtube.com/watch?t=76&v=3PC0q0TF5bs
egal wie daneben die antwort von serzui93 war, du führst dich gerade ziemlich asozial auf. wenn du dich überjemand lustig machen willst, solltest du das nicht in den ersten paar posts machen. auch solltest du überlegen, dass nicht sehr viel für deine qualifikation spricht, wenn du solche rudimentären fragen stellst. ein team von 10 mann, alles schon durchgeplant und dann nicht wissen welche kamera? strange...
sag ihm gerne, dass er sich im ton vergriffen hat, aber spiel dich nicht als größeres arschloch auf. tut einem nicht gut...
Antwort von serzui93:
@ Blickfeld: Danke!
Sorry, das ich diesen Ton hier anschlage! - Aber jeder von uns hat unter so welchen leider zu "leiden" - den der Kunde möchte es immer günstiger haben...
und da bekommt er es "ja" - und später heult er sich bei uns aus und möchte eine bessere Qualität aber wieder möglichst günstiger haben!
Der Ton ist schon daneben, das stimmt aber bei so etwas geht mir einfach der Kragen kaputt! - Ist wieder das typische: Hauptsache ich studiere etwas mit Medien - kann ja jeder.... (eben nicht... - sieht man an dem Post wieder einmal...)
Antwort von blickfeld:
@ Blickfeld: Danke!
Sorry, das ich diesen Ton hier anschlage! - Aber jeder von uns hat unter so welchen leider zu "leiden" - den der Kunde möchte es immer günstiger haben...
und da bekommt er es "ja" - und später heult er sich bei uns aus und möchte eine bessere Qualität aber wieder möglichst günstiger haben!
Der Ton ist schon daneben, das stimmt aber bei so etwas geht mir einfach der Kragen kaputt! - Ist wieder das typische: Hauptsache ich studiere etwas mit Medien - kann ja jeder.... (eben nicht... - sieht man an dem Post wieder einmal...)
Du musst Dich nicht bei mir bedanken, drauf lege ich keinen Wert. Du hast dich wie der letzte Idiot benommen. Und das war auch unter aller Sau. Wenn Leute mit solchen Post Dir Dein Geschäft kaputt machen, solltest Du den Fehler nicht bei Ihnen suchen, sondern bei dir, nur mal als info.
Antwort von Adam:
@740intercooler:
Das Team besteht aus Erfahren designern. Wir wissen wie unsere Ergebnisse aussehen sollen und erreichen diese auch. Allerdings ist keiner von uns mit Videokameras bewandert. So wissen wir nicht wie wir divsere Looks und Effekte erreichen bzw. wie diese im fachjargon betitelt werden.
Da sehe ich ein großes Problem.
Selbst erfahrene Designer, die wirklich Ahnung von Bildgestaltung haben und dann natürlich hervorragend mit Photoshop umgehen können, werden die Farbbearbeitung von Videos nicht hinbekommen.
Die Werkzeuge die einem da zur Verfügung stehen, sind doch im großen und ganzen wirklich anders zu bedienen, als diejenigen die man zur Bildbearbeitung in Photoshop nutzt.
Klar, (RGB-)Kurven und ähnliches bekommt man schon gebacken und dann evtl. auch einen ordentlichen Weißabgleich.
Aber dem (Bewegt-)Bild den 'Look' zu verpassen, der gewünscht ist, ist eine ganz andere Nummer und wirklich nicht mit Photoshop zu vergleichen.
das richtige Format für Adobe Premiere.
Das hingegen ist kein Problem. Am Ende lässt sich praktisch alles in Premiere laden und zumindest ohne Probleme konvertieren.
Auch Deine sonstigen Wünsche sind nicht besonders schwer zu erfüllen (wenngleich die 5D aufgrund der fehlenden SloMo-Fähigkeit rausfällt).
Aber 50/60 fps, ein ordentliches Bild, 'schön viel Unschärfe' usw. bekommt sonst jede gängige Kamera hin.
Die Hauptfrage sehe ich eher in der Bedienbarkeit und in der Frage ob 'fertiges Videomaterial' gefordert ist (weniger notwenige Nachbeareitung als + aber weniger Möglichkeiten als -) oder ob die Kamera RAW aufzeichnen soll (fast die gleichen Bearbeitungsmöglichkeiten wie RAW-Fotos aus Fotokameras als + jedoch mehr Speicherplatz und zwingend eine ordentliche Nachbearbeitun als evtl. -)
Antwort von Adam:
egal wie daneben die antwort von serzui93 war, du führst dich gerade ziemlich asozial auf.
Das empfinde ich nicht so. Ich persönlich fand alles vom TO absolut in Ordnung und ie Antwort von serzui93 das erste in diesem Thread, das 'ziemlich asozial' war.
TO stellt ne gut und knapp umrissene Frage, serzui93 antwortet mit nonsense.
Naja, so unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein....aber das ganze ist ja nicht mein Problem und ich habe auf das geantwortet was mir auffiehl.
Und am Ende geht es doch um den Inhalt, also das finden einer Lösung für den TO. Das ist doch der eigentliche Sinn des Forums, odr?
Antwort von Wurzelkaries:
Ich sag da jetzt auch mal was dazu.
Ich würde mich als ambitionierten Anfänger bezeichnen. Habe nix mit Film studiert und mache das seit ca. 4 Jahren nebenberuflich. Ja was mache ich eigentlich? Ich sammle Wissen... über Licht, Kameras, Ton, Kardrage, Storytelling, Drehbuch etc.
Wenn ich etwas begriffen habe ( und das mag nicht viel sein ), dann, dass Dein Film im Kopf schon fertig sein muss, bevor Du zur Kamera greifst. Und dann weißt Du was Du brauchst. Kleiner Chip, großer Chip, Autofocus ja/nein, Lichtempfindlichkeit, Schulter oder Stativ, szenisch oder ENG. Was kann die Kamera mit dem Licht anfangen , wie schnell musst Du die Szene wechseln können oder die Location. Was willst Du erzählen....welche Geschichte steckt dahinter... ist da überhaupt eine Geschichte. die es wert ist erzählt zu werden. Welche Zielgruppe soll das sein etc. pp das fehlt mir alles in Deiner Beschreibung.
Du suchst nach einer Kamera zum Ausleihen... die das und das und vielleicht auch das kann. Ich glaube Du weißt nicht wirklich was die einzelnen "Klassiker" von C - FS und A und R und was weiß ich...können.
Ich weiß es nur im Ansatz ... aber ich weiß, welche Kamera ich zu welchen Szenen benutzen möchte... auch wenn ich sie mir nicht ( auch nicht zur Miete ) leisten könnte.
Ich muss mit dem zurecht kommen was ich habe und das beste daraus machen. Nicht die Kamera macht den Film,... usw... kennst Du ja schon.
Ich jedenfalls, würde mich nicht trauen sowas zu fragen... nicht hier.
Ich hätte mich im Vorfeld schlau gemacht... welche Kamera ich brauchen könnte , wo die Vor - und Nachteile liegen... und es dann auf zwei...max. drei eingegrenzt. Und genau danach hätte ich gefragt.
Wo kann ich die Kamera 1,2,3 mieten, weil....
Welche Kamera wäre besser für... das, das, das... Auswahl 1,2,3... Ratschläge erwünscht. Period
Du hast doch ein Storyboard... was kommt da vor?
Ich bin ein blutiger Amateur... sorry... aber man sollte schon wissen was man will und wissen wie es aussehen soll.... Im Kopf. Dann ergibt sich die Kamerafrage fast schon von selbst.
LG
Stefan
Antwort von taeq:
@Wurzelkaries:
Dafür das du dich selber als Anfänger bezeichnet, konntest du mir bisher mit am besten helfen. Es stehen die Grundpfeiler der Geschichte die das Video erzählen soll. Welches Equipment, welche Lichtverhältnisse, die genauen Location oder oder... werden morgen mit dem Team abgestimmt. Deshalb möchte ich mich im vorraus lediglich schlau machen, welche Kameras überhaupt ein "zufriedenstellendes" Erzeugnis per se liefern. Das ich hier mit konkreten Informationen erwartet werden und diese nicht besitze, zeugt von der Qualität dieses Forums als auch von meiner Unwissenheit der Filmkunst und dem Status des Projektes. Ebenfalls habe ich eben für morgen ein treffen mit einem "profi" vereinbart. Da werde ich alle Anregungen die hier gefallen sind mal aufgreifen. In diesem Sinne denke ich das mir für meinen aktuellen Status mehr als gut beholfen wurde! Danke!
Die Sache mit dem Filtern die nicht equivalent zu den in Photoshop sind habe ich mir hinter die Ohren geschrieben und werde ich weiter vertiefen. Denn wie du, Stefan, sammel ich auch nur Wissen und dardurch Erfahrungen. Macht ja auch Spaß! :)
Ich danke für euere Tipps, Trick, Eindrücke!
"SIIEEE KLAAAUUNNN UNSEREEE JOOOOOBBBSS" - south park
https://www.youtube.com/watch?v=kTAoLDfK-FI
@Adam: Wow! Jemand der Helfen mag :) okay, das werde ich mir für die postproduktion merken und mich noch mit film profis zusammen setzten. eventuell profis engagieren. Darf ich Fragen welche Filter/Effekte/Kurven du/ihr nutzt?
RAW und "fertiges Material": Denke mal mit fertigem Material kann ich dann als Amateur/Fortgeschrittener im Film mehr erreichen. Zum Thema Konvertieren: Ist das nicht immer mit verlusten behaftet?
@marwie, @740intercooler: thx!
@Jensli: erwischt ;) nein es ist ja auch kein wundern das sich viele firmen die günstig spots haben wollen sich an studenten wenden.
____________________________
OFFTOPIC
@serzui93, @blickfeld: ich sehe das so. es gibt in einem forum immer komische menschen die auf einen thread antworten, obwohl sie keine antwort auf den thread geben. - was soll das?- langeweile? keine hobbys? ich bin in vielen foren unterwegs und sehe auch immer über solche sachen hinweg. nur wenn mir jemand zu persönlich wird, mich nieder machen will, fungiere ich wie ein spiegel. klar der klügere gibt nach, aber wenn mich jemand auf der straße dermaßen angemacht hätte, würde ich ihm verbal kontra geben! ABER!! serzui93! ich bin kein pro, deswegen frage ich hier nach einer kamera, wenn du lust hast für ein unternehmen, welches 20 angestellte hat, einen spot für 5000€ zu drehen, dann mach das! ich kann dir nur versichern, wenn ein kunde auf mich zukommen würde, leistungen verlangen würde die meinen horizont bei weitem überschreiten oder ich schlicht keine lust habe mich soviel mit film auseinanderzusetzen würde ich natürlich dem kunden einen profi empfehlen! aber wie wild mich zu beleidigen, weil ich so ein post poste, ist wie blickfeld schon sagt nicht mein, nicht der kunden sein, sondern dein fehler! und dann noch zusätzlich meinen aus meinem leben zu zitiren zu können? junge pass auf! ... danke!
Antwort von StanleyK2:
...Trolle fliegen wieder mal tief
Antwort von Wurzelkaries:
wenn ein kunde auf mich zukommen würde, leistungen verlangen würde die meinen horizont bei weitem überschreiten oder ich schlicht keine lust habe mich soviel mit film auseinanderzusetzen würde ich natürlich dem kunden einen profi empfehlen!
Dann tu bitte genau das. Ich würde das so machen, wenn ich keine Ahnung hätte und ich keine Lust hätte mich mit Film zu beschäftigen.
Antwort von blickfeld:
@serzui93, @blickfeld: ich sehe das so. es gibt in einem forum immer komische menschen die auf einen thread antworten, obwohl sie keine antwort auf den thread geben. - was soll das?- langeweile? keine hobbys? ich bin in vielen foren unterwegs und sehe auch immer über solche sachen hinweg. nur wenn mir jemand zu persönlich wird, mich nieder machen will, fungiere ich wie ein spiegel. klar der klügere gibt nach, aber wenn mich jemand auf der straße dermaßen angemacht hätte, würde ich ihm verbal kontra geben! ABER!! serzui93! ich bin kein pro, deswegen frage ich hier nach einer kamera, wenn du lust hast für ein unternehmen, welches 20 angestellte hat, einen spot für 5000€ zu drehen, dann mach das! ich kann dir nur versichern, wenn ein kunde auf mich zukommen würde, leistungen verlangen würde die meinen horizont bei weitem überschreiten oder ich schlicht keine lust habe mich soviel mit film auseinanderzusetzen würde ich natürlich dem kunden einen profi empfehlen! aber wie wild mich zu beleidigen, weil ich so ein post poste, ist wie blickfeld schon sagt nicht mein, nicht der kunden sein, sondern dein fehler! und dann noch zusätzlich meinen aus meinem leben zu zitiren zu können? junge pass auf! ... ich würde mich über eine entschuldigung freuen!
sorry, du bist mit deiner antwort echt das größere idiot von euch beiden. serzui versucht wenigstens eine art von entschuldigung, aber was für ein volldepp muss man sein, jemanden zu drohen und dann eine entschuldigung zu fordern.
ganz ehrlich, damit sind für mich deine fragen erst einmal gestorben, egal in welche richtung sie gehen.
wenn man komplett auf große hose macht, sollte auch etwas drin sein und nicht nur heißer wind.
aber das ist deine sache.
viel spaß noch
Antwort von Adam:
okay, das werde ich mir für die postproduktion merken und mich noch mit film profis zusammen setzten. eventuell profis engagieren. Darf ich Fragen welche Filter/Effekte/Kurven du/ihr nutzt?
Ok - aus Deiner Antwort kann ich schließen, dass Du Dich mit Profis zusammensetzten musst, bzw. sie engagieren musst.
Denn:
"welche Filter/FX...nutzt ihr" zeigt wirklich ganz deutlich, dass das so nix wird.
Du kannst ja auch nicht bei einem guten Werbeplakat fragen: "Wow, welchen Filter hast Du benutzt?"
Die farliche Gestaltung eines Bildes ist (nben dem grundsätzlichen Bildaufbau/komposition) ist eine ganz eigene Aufgabe, die weit mehr ist als hier und da einen Filter. Das ist eine oftmals detailierte Aufgabe umd bestimmte Bereiche herauszuarbeiten und um dem Bild genau die Anmutung zu verleihen die man beabsichtigt.
Bei bewegten Bildern (und es sind ja sehr viele einzelne Einstellungen die aufeinander folgen) ist das noch mal eine ganz große Menge mehr.
Selbst erfahrene Amateure haben damit wirklich Probleme, eine gute FArbabstimmung + darauf folgend einen guten Look (also eine bestimmte Stimmung, die eine Aussage unterstreicht) zu kreieren ist wirklich eine Handwerk, das man erlernen muss. Und zwar erlernen über einen langen Zeitraum, mit viel, viel Übung. Und dieser Handwerker ist dann eben ein Colorist, ein echter Profi.
Den brauchst Du.
Und der mag dann eben lieber RAW-Daten (vermute ich).
Aber: Viel Glück.
Und: Wenn Du mal genauer verrätst, was für Leute Dein Team umfasst und wie ihr Euch das so vorstellt, dann kann evtl. auch noch jemand weiter helfen und Euch davor bewahren ins Unglück zu rennen.
Antwort von taeq:
@Adam: Hast recht! - sorry, auch an serzui93. falscher ort, falscher moment, habe ich auch eben bevor ich dein post gelesen hatte eingesehen.
wenn ein kunde auf mich zukommen würde, leistungen verlangen würde die meinen horizont bei weitem überschreiten oder ich schlicht keine lust habe mich soviel mit film auseinanderzusetzen würde ich natürlich dem kunden einen profi empfehlen!
Dann tu bitte genau das. Ich würde das so machen, wenn ich keine Ahnung hätte und ich keine Lust hätte mich mit Film zu beschäftigen.
- Ich muss wohl noch sagen das es sich hier um ein Seminar handelt. Somit sind wir verpflichtet erste Schritte in der Videokunst zu machen.
Ich denke das es besser ist das ganze Thema hier zu schließen!
Danke Jensli für die Prophezeihung :)
Antwort von standin:
Mal zur Abwechslung On-Topic:
Ich wuerde mir eine Sony FS7 holen, sehr schoenes Bild, schoener Grain, gute Lowlightfaehigkeiten, Slowmo bis 180FPS, einfach zu schneiden, gutes Bild direkt aus der Kamera.
Falls sich jemand von euch mit Grading auskennt SLog und mit externem Recorder RAW aufzeichnen, gehe aber nicht davon aus das dies der Fall ist. Die Kamera liefert ein gutes Bild outofbox sozusagen, an anderen muss wesentlich mehr geschraubt werden. Kostet hier im Verleih 150tacken, ein weitwinkliges, ein normales und ein Teleobjektiv dazu (alle natuerlich lichtstark) und fertig ist die Suppe.
Gruß
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi,
ich werd auch nichts grundsätzliches dazu sagen, nur eine Kleinigkeit beitragen
Equipment kannst Du hier leihen. Gut und günstig, hab ich schon oft genutzt.
http://dv-kameraverleih.de/
Und vielleicht hilft Dir mein Tutorial über einen Kinospot
http://hd-trainings.de/tutorial57.html
Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Antwort von TonBild:
Ich suche eine fortgeschrittene/professionelle Videokamera zum ausleihen für 3 Tage für maximal 500-1000€.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, seid Ihr ein 10 köpfiges Team an einer Filmhochschule und Storyboard, Bildsprache mit genug Tiefenschärfe sowie Zeitlupenaufnahmen u.s.w. steht schon. O-Ton braucht Ihr nicht.
Dann würde ich zuerst anhand des Storyboard nachschauen, welchen Blickwinkel, Lichstärken oder Zoomfahrten oder sonstiges Zubehör wie Stative, Slider, Glidecam, Licht, Akkus usw. ihr braucht.
Dann schreibst Du, dass Du eine Kamera mit genug Tiefenschärfe suchst. Das bedeutet also einen relativ kleinen Sensor.
Oder wollt Ihr mit geringer Tiefenschärfe drehen? Dann benötigt Ihr natürlich eine Kamera mit größerem Sensor.
Wenn Ihr Euch für eine Sensorgröße entschieden habt, so stehen damit auch schon die benötigten Objektive oder zumindest die Brennweiten fest.
Das berichtet Ihr dann Eurem Rent-Service in der Nähe. Und dieser kann Euch zu Euren Anforderungen eben das heraussuchen, was er gerade da hat und was natürlich zum Projekt und Budget passt.
Als Tipp kann ich Euch noch auf dem Weg geben doppelt so viel Speicher und Energie einzupacken wie Ihr meint benötigen zu werden. Gebrauchsanleitungen vorher lesen und sich mit den Geräten mindestens einen Tag vorher vertraut zu machen sollte auch sinnvoll sein.
 |
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi TonBild,
wie recht Du mit Deinem letzten Satz hast;-) Das sag ich auch immer in meinen Seminaren und es wird soooooooooooooo oft dann doch vergessen. Und dann wundert man sich warum es nicht klappt.
"Als Tipp kann ich Euch noch auf dem Weg geben doppelt so viel Speicher und Energie einzupacken wie Ihr meint benötigen zu werden. Gebrauchsanleitungen vorher lesen und sich mit den Geräten mindestens einen Tag vorher vertraut zu machen sollte auch sinnvoll sein."
Danke
Lutz
PS: Das ist NICHT ironisch gemeint!