Frage von annereit:Hallo,
ich möchte mir ein neues Notebook kaufen, mit dem ich neben den Standard-Officeanwendungen viel Videobearbeitung (Schneiden, neu zusammenstellen) durchführen kann. Ausserdem bin ich viel unterwegs und möchte das Gerät quasi als "TV-Ersatz" nutzen, um unterwegs mal DVDs anschauen zu können. Jetzt habe ich sehr viele unterschiedliche DVD Formate (NTSC oder PAL) und habe jetzt von diversen Herstellern (z.B. Toshiba und HP) erfahren, dass die neuen Geräte zunächst beide Formate abspielen können, sich aber nach einer gewissen Zeit (exakt 5 Mal Abspielen) automatisch auf das Format einstellen, was zuletzt im DVD Laufwerk lag. Danach kann man es auch nicht mehr umstellen (oder nur unter Beauftragung = Bezahlung eines Fachmanns - und dann ist es schon wieder fest eingestellt).
Ziemlich unpraktisch für meine Zwecke ...!
Hat jemand einen Ausweg?
Danke!
Antwort von steveb:
dafür gibt es tools, die die Länderkennungs-Abfrage ausschalten.
Sogenannte Region Free Tools...
http://www.videohelp.com/tools?s=25
auch google hilft.
Antwort von grovel:
Das hat mit PAL und NTSC aber überhaupt nichts zu tun, lediglich sind Region1-DVDs normalerweise NTSC und Region2 normalerweise PAL.
Aber PAL und NTSC ist wohl für kein Notebook ein Problem.
SeeYa grovel