Frage von ttg:Hi,
ich bin auf der suche nach einem Camcorder in der 600 EUR-Klasse. DIeser sollte über 3ccd und eine festplatte verfügen. Ich habe dazu diesen hier in die engere wahl genommen:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/464329/index.html. Gibt es zu diesem gerät gute alternativen? irgendein underdog, der fürs gleiche geld mehr bietet?
gruss, marcel
Antwort von Daigoro:
Wenn's nicht unbedingt SD sein muss:
http://www.camcorderinfo.com/content/JV ... -33347.htm
Kost im Laden auch so um die 600,- Euro.
Antwort von ttg:
cool, danke für den hinweis. wären dies also die referenzgeräte ihrer klasse?
Antwort von Daigoro:
Das es das einzige HD Geraet mit Festplatte in der Preisklasse ist koennte man sagen: ja. :)
Ansonsten muss man halt fuer mehr Qualitaet mehr Geld ausgeben und z.b. zur Sony SR11/SR12 greifen (die so ca. 1000 Euro+ kosten).
Die Panasonic ist zwar sicher gut, aber kann 'nur' Standardaufloesung und da nochmal soviel Geld zu investieren kann man schwer empfehlen.
Wenn man ein gutes SD Bild will, ist die Panasonic 330 sicher die bessere Wahl, da es fuer die 400 Euro, die sie kostet keine wirklich gute HD Kamera zu haben ist.
Antwort von ttg:
also, eine hd-kamera sollte es garnicht werden. die 600 EUR sind im grunde auch die schmerzgrenze. ich hätte auch garnicht die hardware, um hd-material vernünftig zu bearbeiten.
mir geht es vorrangig darum, erste erfahrungen zum thema zu sammeln, dabei aber nicht direkt an eine vielzahl von technischen grenzen zu stossen. sollte mir das thema liegen, wäre ich auch bereit mir ein hochwertigeres gerät zuzulegen.
ich glaube auch nicht, das man vernünftige hd-geräte unter 1000 EUR bekommt, ohne an wichtigen punkten abstriche machen zu müssen.
deshalb ist meine wahl erstmal auf ein gutes gerät in standard-auflösung gefallen. was mich jetzt echt ein bisschen verunsichert, ist deine aussage: "aber kann 'nur' Standardaufloesung und da nochmal soviel Geld zu investieren kann man schwer empfehlen."
findest du den preis von 600EUR für eine solche kamera zu teuer? ich dachte eigentlich, das der einigermassen angemessen ist?
Antwort von raymaker:
Problem ist einfach: HD ist perfekt. Man sagt von neuen Technologien, sie seien ineffizient, bringen nichts, nur für kleines Klientel. Aber HD hat fast nur überwätigende Vorteile. SD ist einfach Tod - merkt man an den angebotenen Camcordern, und mehr und mehr setzt auf HD.
Selbst ich, der nur im Internet veröffentlicht. HD ist Klasse.
Wieso unbedingt HDD? Die anderen Speicherformate sind ebenfalls gleichwertig oder besser, und da ist dann auch HD drin.
Antwort von Daigoro:
findest du den preis von 600EUR für eine solche kamera zu teuer? ich dachte eigentlich, das der einigermassen angemessen ist?
Ich sehe nicht, was sie mehr bietet, als die anderen Panasonics mit Band.
Ausser der Festplatte.
Dafuer kostet sie ueber 200 Euro mehr (das sind 100 MiniDV Baender und damit mehr als der durchschnittsfilmer in seinem Leben aufnimmt).
Wirklich einfacher ist bei so nicht-Bandgeraeten meistens weder die Uebertragung noch der Schnitt - da ist MiniDV wirklich Standard im Segment.
Und der wiederverkaufswert fuer SD Geraete duerfte dank HD, das langsam in ertraeglicher Qualitaet auch die niedrigeren Preissegmente erobert, ziemlich bescheiden sein. Also wenn du die je wieder (was bald sein koennte, wenn du merkst das filmen nix fuer dich ist) verkaufen willst, dann wahrscheinlich nur mit ziemlich grossem Verlust.
Wenn dir SD reicht (begrenzte Computerleistung ist da immer noch ein schlagendes Argument - nicht jeder will gleich mehrere Hundert Euro Folgekosten zur Kamera), schau bei Ebay nach ner guten gebrauchten (150-250Euro - z.b. Panasonic 3CCD Modelle ab GS75, GS180, GS280, GS100 oder Sony ... weiss nicht genaue Modelle ... oder Canon MVX) und nutz die sinkenden 2nd Hand Preise fuer dich.
Fuer die naechsten 2-3-4 Jahre reicht SD vollkommen, aber ewig wirst du damit nicht arbeiten wollen (auch wenn's noch genug Hi8/Super8 Filmer gibt, die damit vollkommen zufrieden sind).
Eine HD Kamera wird vom Nutzen (ist ja schon Hochaufloesend, mehr wird da in absehbarer Zukunft nicht kommen) und Wiederverkaufspreis auf jeden Fall guenstiger liegen.
Antwort von ttg:
jungejunge, ich blick da langsam nicht mehr durch, es gibt einfach viel zu viele geräte...
eigentlich wollte ich ein hdd-gerät, da ich keine dv-bänder oder dvd nutzen möchte, das wäre schon alles.
was gäbe es denn für alternativen zu hdd? gibt es reine speicherkarten-kameras in hd in dieser preisklasse?
würde mich jetzt echt wundern... hab da wirklich nix gefunden...