Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Studio 11 Plus mit pinnacle 700 usb unter Vista



Frage von Ulf-Horst:


Hallo Videofreunde

Folgendes Problem quählt mich seit Tagen. Ich möchte meine alten analogen Videos vom VCR über die 700USB Box mit Studio 11 auf meinen Rechner holen und da noch einmal neu bearbeiten. Update für 700 usb PCLEUSB2x32
USB 700 vista ist installiert und sonst auch alle Updates für Studio 11.
Leider kommen da nur wenige Frames an und es werden mehr ausgelassen als aufgezeichnet.
Ich bin vom VCR mit einem SCART-Kabel auf 3x Cinch in die usb700 und von da mit usb in den Rechner.
Beim Starten der aufnahme mit Studio kommt eine Meldung, dass kein gültiges Videosignal erkannt werden kann. Nach dem Bestätigen der Meldung läuft die Aufnahme aber an , leider unter den oben benannten Problemen.
Ich habe eigentlich Erfahrung genug mit Studio. Habe von 8-10 alle gehabt aber leider nie analog eigespielt. Außer natürlich mit Studio 8 über die Schnittkarte mit der Bluebox.

Würde mich sehr über fachkundige Auskünfte freuen.

MfG Ulf-Horst

Space


Antwort von vaio:

Hallo Ulf-Horst,

ich kenne mich zwar mit Pinnacle-Produkten nicht aus, aber welche Kompression verwendest du beim Einspielen über die USB-Box?

Dein PC bringt auch die vom Hersteller empfohlenen Systemvoraussetzungen mit, einschließlich "USB2-HighSpeed"?

Welche (Hintergrund-) Programme laufen sonst auf deinem System (Virenscanner etc.)? Es sollten so wenig wie möglich sein. Auch eine zweite HDD bringt weitere Vorteile...

"Beim Starten der aufnahme mit Studio kommt eine Meldung, dass kein gültiges Videosignal erkannt werden kann..."

Betätige als erstes die Wiedergabe an deinem VCR, bevor du die Capturen-Software öffnest. Kommt dann immer noch die Fehlermeldung? Vielleicht ist die Verkabelung (respektive die Videokabel) nicht in Ordnung?

Gruß
Michael

Space


Antwort von Ulf-Horst:

Hallo Michael

Besten Dank für deinen Tipp. Ein kleines Stück bin ich schon weiter gekommen. Ein Störfaktor war meine USB HDD auf welche ich die Videos aufzeichnen wollte. Ich habe jetzt eine vernüftige vorschau, es wird auch kein Frame mehr ausgelaase aber leider zeichnet es nur den Ton auf.
Mit dem Virenscanner das probiere ich morgen noch aus und den Treiber für die 700 usb werde ich wohl noch mal de und wieder installieren.
Mein Rechner hat eigentlich alle Voraussetzungen für studio 11,ACER Aspir 5920G.

MfG Ulf Horst

Space


Antwort von vaio:

"...Ich habe jetzt eine vernüftige vorschau, es wird auch kein Frame mehr ausgelaase aber leider zeichnet es nur den Ton auf..."

Kein Frame ausgelassen, aber nur Tonaufzeichnung? Da bringt dir auch die Vorschau nicht wirklich etwas... Vielleicht eine Einstellungssache in der Software. Das mit dem Virenscanner ist auch nur ein Teilaspekt. Ich meine nur, dass mehrere Ursachen zum Fehler von ausgelassene Bilder führen können. Wird der Ton auch über die Pinnacle-Box aufgenommen? Manchmal kann man auch "Prioritäten" beim capturen setzen, wie "Audio folgt Video" o.ä. Und: Wie bereits gefragt, welche Komprimierung wird verwendet?

Gruß
Michael

Space


Antwort von Ulf-Horst:

Hallo Michael

Mein Problem habe ich in den Griff bekommen. Wie gestern schon angesprochen hat die HDD probleme gemacht. Heute habe ich nun noch einmal von vorn angefangen de- und installiert alles koplett und es war wie gestern. Als letzte Idee habe ich dann wärend einer aufnahme noch meine USB-Maus abezogen und seit dem ging es. Nun habe ich schon einen Film ca. 45 min. reingespielt ohne einen Frame auszulassen. Studio hat auch die Szenen geschrieben wie festgelegt alles prima. Ach so natürich geht es erst, wenn dein VCR schon läuft und du dann mit der Aufnahme startest, anders nicht.
Vielen Dank, das du dich für mein Problem interresiert hast.

Mit freundlichen Grüßen Ulf -Horst

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio 23 Ultimate bringt Videomasken und Nesting
Fragen/Suche Blue Box für Pinnacle Studio Deluxe
Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9
Pinnacle *de*installieren? (war Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9)
Pinnacle Studio deluxe V8 oder V9
Pinnacle Studio 8 stürzt ständig ab
Pinnacle Studio
F: Updates bei Pinnacle Studio 9 ohne Registrierung
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt
Neue Blackmagic Studio Camera 4K Plus / 4K Pro vorgestellt
Kont. Autofokus bei Blackmagic Design Studio Camera 4K Plus G2
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash