Frage von cutting-apples:Hallo beginne bald meine Studium mit Schwerpunkt schnitt bzw. eine Ausbildung im selben Bereich (Hab mich noch nicht entschieden) und werde mir dafür auch einen neuen Laptop/desktop PC bzw Mac zulegen. Deshalb die Frage welche Empfehlungen gibts da eurerseits? Was werd ich wohl am ehesten brauchen(hab auch schon Mails verschickt also an die Unis bis jetzt kam keine Antwort-ist schon länger her) ? Besonders beschäftig mich die Frage: Notebook (Brauch ich das bei den Vorlesungen/ praktischen Arbeiten in der Uni ( kann ja schlecht meinen ganzen desktop mitnehmen)) oder wird das Equipment auf dem Campus am Ende gar gestellt und somit bräuchte ich "nur" eine desktop für Zuhause? Oder doch Desktop und Notebook weil eben beides gebraucht wird? Bsp zum cutten daheim (desktop) und zum mitschreiben bzw cutten an der Uni Notebook bzw reicht da ein Notebook aus?
(Wenn ihr spezielle Modelle zu empfehlen habt wären links super :) )
Schon mal danke im Voraus!
(PS arbeite mit Adobe Premiere pro und magix pro, größtenteils RAW, ProRes...wird sich im Lauf des Studiums / der Ausbildung höchstwahrscheinlich ändern.. Also auch h264)
Antwort von fubal147:
Top Notebook für Video:
http://www.eurocom.com/
http://www.computeruniverse.net/kaufber ... chnitt.asp
http://www.computerbase.de/
http://www.hennek-homepage.de/video/hardware.htm
http://www.notebookcheck.com/Notebook-H ... 873.0.html
Antwort von Kameramensch:
OK, ich habe an einer Uni nicht Schnitt usw. studiert. Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Notebook in der Uni durchaus seine Vorzüge hat und mittlerweile sehr viel mit E-Learning geschieht. Mit Notebook kann man sich mal eben die Texte und Thesenpapiere über moodle (benutzen viele Unis) runterladen oder schnell auf Wikipedia nachschlagen, wenn der Prof irgendwas von Recht am eigenen Bild erzählt. Hilft mir jedenfalls sehr.
Das Gerät wird übrigens nie von der Uni gestellt. Dafür gibt es kein Geld. Jedoch gibt es so Computerarbeitsplätze. Aber wer fährt zum Schnitt schon an die Uni, wenn Zu Hause doch der viel aktuellere Rechner steht. MAg sein, dass das bei einigen privaten Hochschulen anders ist.