Infoseite // Film hängt am Schnitt



Frage von Claude V.:


Hallo Ihr Lieben,

seit einer Woche habe ich den DVD-Recorder (;mit Festplatte) Panasonic
DMR-EH52 - einfach super!

Allerdings gibt es folgendes Problem:
Wenn ich ein Teil mitten im Film lösche (;z. B. Werbung) bleibt danach der
Film ca. 1 Sekunde lang an der Stelle, wo der Schnitt gemacht wurde,
"hängen", um dann normal weiterzulaufen.

Kennt jemand das Problem bei anderen Geräten auch?

Liebe Grüße
Claude



Space


Antwort von Claude V.:

Hallo allerseits,

das Problem ist gar keins.
Dieses "Hängenbleiben" erscheint nur in der vorschau (;im Editier-Modus).
Wird der Film dann auf DVD gebrannt, so ist er fließend.

--
Liebe Grüße
Claude

"Claude V." schrieb im Newsbeitrag

> Hallo Ihr Lieben,
>
> seit einer Woche habe ich den DVD-Recorder (;mit Festplatte) Panasonic
> DMR-EH52 - einfach super!
>
> Allerdings gibt es folgendes Problem:
> Wenn ich ein Teil mitten im Film lösche (;z. B. Werbung) bleibt danach der
> Film ca. 1 Sekunde lang an der Stelle, wo der Schnitt gemacht wurde,
> "hängen", um dann normal weiterzulaufen.
>
> Kennt jemand das Problem bei anderen Geräten auch?
>
> Liebe Grüße
> Claude
>
>
>



Space


Antwort von Hannes Rieger:

Claude V. schrieb:

> das Problem ist gar keins. Dieses "Hängenbleiben" erscheint nur in
> der vorschau (;im Editier-Modus). Wird der Film dann auf DVD gebrannt,
> so ist er fließend.

Ich fürchte, das Problem ist doch eins. Das Innehalten des Films kann
dann auftreten, wenn der geschnittene Film im HighSpeed-Modus auf DVD
gebrannt wird. Schaut man sich die am PC die DVD-Struktur an, so ist
dann, wenn der Film stockt, an diesen Stellen (;dort beginnt eine neue
Zelle) das Flag "Layer Break" gesetzt, was zu dem Fehler führt. Wird der
Film hingegen in Normalgeschwindigkeit auf DVD gebrannt, so wird auch
nur eine Zelle erzeugt, die natürlich keine Probleme bereitet.

Warum das Ganze nur manchmal auftritt, ist mir nicht klar. Evtl. hängt
dies mit variablen Bitraten o.ä. zusammen. Panasonic sagt dazu:

>> Die Bearbeitung der Programme hat deshalb stets zur Folge, dass kurze
>> Tonstummschaltungen oder Standbilder entstehen können, da Ton und
>> Bild unterschiedlich komprimiert sind und auf unterschiedlichen Wegen
>> bei der Aufzeichnung erstellt werden.

Ich lese bisher die DVD am PC mit einem Authoringprogramm ein, verpasse
ihr neue Menüs und brenne die DVD schließlich neu.

Brutales Löschen des "Layer Break"-Flags führte auch zum Erfolg, aber
ich weiß nicht, was das für Nebenwirkungen haben könnte.

Gruß,
Hannes


Space


Antwort von Claude V.:

Hallo Hannes,

> Ich fürchte, das Problem ist doch eins. Das Innehalten des Films kann
> dann auftreten, wenn der geschnittene Film im HighSpeed-Modus auf DVD
> gebrannt wird.

Das habe ich noch nicht ausprobiert. Bisher habe ich zwar die Einstellung
auf HighSpeed gestellt (;muss man ja im voraus, schon vor der aufnahme auf
der HDD), aber die DVDs mit einem "mittigen" Schnitt nur im
Free-Record-Modus gebrannt.

> Film hingegen in Normalgeschwindigkeit auf DVD gebrannt, so wird auch
> nur eine Zelle erzeugt, die natürlich keine Probleme bereitet.

Genau.

> Ich lese bisher die DVD am PC mit einem Authoringprogramm ein, verpasse
> ihr neue Menüs und brenne die DVD schließlich neu.

Ist ein Zusatzaufwand, der unangenehm ist...

Gruß
Claude



Space


Antwort von Gernot Brunner:

Hannes Rieger schrieb:

> Ich lese bisher die DVD am PC mit einem Authoringprogramm ein, verpasse
> ihr neue Menüs und brenne die DVD schließlich neu.
>
> Brutales Löschen des "Layer Break"-Flags führte auch zum Erfolg, aber
> ich weiß nicht, was das für Nebenwirkungen haben könnte.

Meine Freundin hat den Panasonic DMR-E85. Was mich an dieser Lösung
stört: weshalb zwei DVDs für einen Film verwenden? Oder beschreibt
deiner auch DVD (;-)RW?

(;Der E85 kann leider kein wiederbeschreibbares Format außer DVD-RAM, und
damit gibts im PC Probleme, vgl. Thread in
de.comp.hardware.laufwerke.brenner von heute).

Ist es eigentlich kompliziert, bei solchen Geräten die Festplatte zu
tauschen?

lg

Gernot



Space


Antwort von Hannes Rieger:

Gernot Brunner schrieb:

>>Ich lese bisher die DVD am PC mit einem Authoringprogramm ein, verpasse
>>ihr neue Menüs und brenne die DVD schließlich neu.
>>
>>Brutales Löschen des "Layer Break"-Flags führte auch zum Erfolg, aber
>>ich weiß nicht, was das für Nebenwirkungen haben könnte.
>
>
> Meine Freundin hat den Panasonic DMR-E85. Was mich an dieser Lösung
> stört: weshalb zwei DVDs für einen Film verwenden? Oder beschreibt
> deiner auch DVD (;-)RW?

Meiner (;DMR-EH60) beschreibt auch DVD-RW, sonst wäre das in der Tat
ziemliche Verschwendung.

> (;Der E85 kann leider kein wiederbeschreibbares Format außer DVD-RAM, und
> damit gibts im PC Probleme, vgl. Thread in
> de.comp.hardware.laufwerke.brenner von heute).

Ich habe diesbezüglich bisher keinerlei Probleme, ich gehe häufig über
den Weg DMR-EH60 -> DVD-RAM -> PC (;mit LG-GSA-5163) -> DVD R, da die
DVD-RAM "haltbarer" als DVD-RW ist.

Gruß,
Hannes


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


dvdauthor, am Ende hängt der Film
Resolve hängt bei Acrobat!
Canon XF400 hängt sich auf
Panasonic HC-V777EG-K hängt sich auf.
Pinnacle Studio 8 SE - hängt sich beim Rendern auf
Nero 6 hängt sich auf
PowerProducer hängt sich auf (Aldi-Laptop)
TV-Bild hängt bei Hauppauge WinTV Nova-T-USB 2 unter XP-Home
DVB-T auf DVD hängt
Nero Recode hängt beim rekodieren
Story & Film App - Filmplanung am Smartphone von der Idee bis zum Schnitt
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
HitFilm Express 13 -- kostenloses Schnitt- und VFX-Programm aktualisiert
"Was kostet ein Schnitt?"
Trailer Schnitt im Avid
Frame.io plant Cloud-basierte Echtzeit-Workflows von der Kamera bis zum Schnitt
YouTube Video-Editor: Was kann er und wann macht der Online-Schnitt im Browser Sinn?
CyberLink PowerDirector iOS: mobiler Schnitt per iPad oder iPhone




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash