Infoseite // Filmschnitt



Frage von Dirk Tascker:


Hallo NG,

vorneweg ich habe zu wenig Know How mit Codecs und Video Formaten. Und das
wird das problem sein.

Ich habe viele nette SW gefunden mit der man sogar relative einfach Video's
schneiden kann.
Aber der Output ist immer riesig.

Problem:
Von SAVE-TV habe ich jede Menge Mittschnitte aus dem Fernsehprogramm. Die
Dateien liegen im .AVI Format vor. Die Voreinstellung zum Abspeichern bei
SAVE-TV ist DIV-X.
Ich würde nun gerne die Werbung rausschneiden und Vorne und Hinten die
überzähligen Minuten.
Wie schon gesagt das Schneiden ist nicht das Problem, aber wenn ich den Film
dann wieder speichern will habe ich aus 380 MB plötzlich 4 GB gemacht.

Was mache ich falsch!

Danke für jede form von Hilfe.
Gruß
Dirk



Space


Antwort von Bernd Daene:

Dirk Tascker schrieb:

> Wie schon gesagt das Schneiden ist nicht das Problem, aber wenn ich den Film
> dann wieder speichern will habe ich aus 380 MB plötzlich 4 GB gemacht.

Du kannst zum AVI-Schneiden VirtualDub nehmen und stellst dabei sowohl im
Videomenü als auch im Audiomenü "Direct Stream Copy" ein.

Bernd


Space


Antwort von Günter Weigel:


> Dirk Tascker schrieb:
>
> > Wie schon gesagt das Schneiden ist nicht das Problem, aber wenn ich
den Film
> > dann wieder speichern will habe ich aus 380 MB plötzlich 4 GB
gemacht.
>
Hi,
ich nutze AVI/MPEG/RM/WMV Splitter von www.boilsoft.com/
wenn ich da schneide wird es auch kürzer :)

Günter



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmschnitt in Hollywood
PC für 6k-BRAW-Multicam Filmschnitt & Grading (PrPro + Resolve)
So geht Filmschnitt......
Filmschnitt und Post mittels Scriptsprache
FILMSCHNITT: Vertrauen oder Kontrolle im Umgang mit dem Editor? Mit Hannu Salonen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash