Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Steadycam/ Dslr Frage



Frage von le.sas:


Wie verhält sich das mit dem Batteriegriff- durch den höheren Schwerpunkt wäre es ja nicht so schlau den dran zu lassen, oder sehe ich das falsch?

Danke schonmal

Space


Antwort von handiro:

Ja ich mach ihn auf jeden Fall ab! Ich teste aber heute noch ob ich mein kleines steady ( Eigenbau) ohne zusätzliche Gewichte, nur durch Verstellen doch noch mit Griff in Einklang bringe....der Griff kam nämlich heute abend:-)

Space


Antwort von dirkus:

Ist kein Problem. Ganz im Gegenteil sogar! Je schwerer das ganze System ist, desto stabiler wird es. Ich hab auf meiner sogar noch ein Kopflicht drauf. Muss man eben ein paar Gewichte mehr dran machen.

Space


Antwort von handiro:

Das stimmt, aber dann wird auch der Arm schneller lahm, oder hast Du eins mit Body und Federarm? Mein Traum wäre eine 1 in all Lösung: kleine steady die sich in Schulter-Rig wandelt....ich bin dran....ich mach mal ein Foto von meiner..moment

zum Bild

zusammengefaltet

zum Bild


von oben zusammengefaltet

zum Bild


Jetzt ein Schulterpolster dran und Gewindebuchsen an der Seite für den smart arm mit dem smallHD....mal sehen ob ichs hinkrieg.

Space


Antwort von le.sas:

Super, danke schonmal für die Antworten.
Schwerer will ich das System auch haben, hatte mir überlegt Eisenplatten auf die Base zu schrauben.
Also wegen des Gewichtes mache ich mir keine Sorgen, lediglich wegen des erhöhten Schwerpunktes über dem kardanischen Gelenk..

Space


Antwort von handiro:

keine Ahnung was für ein Steady-Teil Du hast. Man kann nicht unbegrenzt Gewichte unten dran hängen und der erhöhte Schwerpunkt lässt es zur Seite kippen....ich lass den Griff also für steday ab und mach 1 Batterie rein. Ist auch leichter.

Space


Antwort von domain:

Eine Frage an dich handiro, ich habe eine sehr ähnliche, aber womöglich noch raffiniertere Steadycam, weil man den Auslegerarm seitlich verdrehen und auch das untere Gewicht verschieben kann.


zum Bild

Aber das Gelenk passt mir nicht, ist ein einfaches Kugelgelenk mit etwas zu viel Reibung. Bei dir ist offensichtlich ein Kardangelenk verbaut. Funktioniert aber meiner Meinung nach nur mit einem gleichzeitig vorhandenen Kugellager zum Griff hin, zum Ausgleich seitlicher Drehbewegungen. Ist bei dir sowas verbaut?

Space


Antwort von le.sas:

Die Frage ist ja, ob es, wenn man das durch mehr Gewichte unten ausgleichen kann, trotzdem einen Unterschied macht.Hab die Glidecam btw.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zur ZCam E1
Fragen zur Z-CAM E2-M4
Slashcam Umfrage Mount Zukunft
ZCam E-2 - Fokus Peaking Frage
MiniDV Cam Fragen
Davinci Resolve 15 Fragen (multicam)
Fragen zur der Z CAM E1 | Zugriff - Ansteuerung
Frage an slashcam wegen Problem bein Posten von Beiträgen
Frage zu Steadycam und Tarierung
Verständnisfrage: Schärfe ziehen mit Steadydcam
Verständnisfrage: Schärfe ziehen mit Steadydcam
Zwei Fragen zu C300 & C500 (A-Cam/B-Cam und DAF)
Gimbal und Steadycam die perkekte Symbiose?
Stabilisierungsgriff oder Steadycam?
Steadycam Weste
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Nikon DSLR als Webcam am Mac
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste
Nikon: Kostenloses Tool macht spiegellose und DSLR Kameras zu Webcams
Nikons Webcam Utility für spiegellose und DSLR Kameras ist da
Simples Rig für DSLR 2 Mics und evt Leuchte
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash