Infoseite // Ständige Bildschirm-Umschaltung bei 16:9



Frage von Karl Jahn:


Beim analogen Kabel-Fernsehen wird das Bild in unterschiedlichen
Abständen automatisch umgeschaltet. Es bleibt nicht permanent
bildschirmgroß, sondern schaltet in Orginalformat um. Das ist komischer
Weise bei jedem Sender anders. Bei manchen Sendern tritt der Effekt gar
nicht auf. Bei RTL ist dies am häufigsten zu beobachten. Liegt dieser
Effekt jetzt bei meinem Fernsehr, oder am Sender, oder am
Kabelanbieter?
Bei digitalem Fernsehen tritt der Effekt nicht auf.

Gruß,
Karl



Space


Antwort von Det. Hoffmann:


"Karl Jahn" schrieb im Newsbeitrag
> Beim analogen Kabel-Fernsehen wird das Bild in unterschiedlichen Abständen automatisch umgeschaltet. Es bleibt nicht permanent
> bildschirmgroß, sondern schaltet in Orginalformat um. Das ist komischer Weise bei jedem Sender anders. Bei manchen Sendern tritt
> der Effekt gar nicht auf. Bei RTL ist dies am häufigsten zu beobachten. Liegt dieser Effekt jetzt bei meinem Fernsehr, oder am
> Sender, oder am Kabelanbieter?
Eher am TV, da die Erkennung bei anlogem Signal nicht bei jedem
TV zuverlässig funktioniert.
Am besten fest einstellen und ggf von Hand umstellen, dauert bei mir
1Sekunde.

Grüssle
Detlev



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
Externer Bildschirm
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
DJI Osmo Pocket / Ladefunktion unterdrücken bei Andoid
Lumix S5 weniger Bokeh bei Video
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage
Wiederholung/ Replay bei Sportübertragungen
Neu bei YouTube: Videos über Hashtags finden (und anbieten)
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash