Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Spiegelreflexkamera mit Liveview als Videoquelle geeignet?



Frage von 450d_s3is:


Ist schon einmal jemand von euch auf die Idee gekommen, das Videosignal vom Video-out einer DSLR mit LIveview zu capturen?
Besonders durch die vielen manuellen Funktionen könnte man sich doch so ein ansehnliches PAL-Videosignal erzeugen.

Hat jemand damit Erfahrungen?

Hatte die Idee, das Videosignal von meiner EOS 450d mit einem ARCHOS DVR 500 aufzunehmen.

Space


Antwort von B.DeKid:

Hi
geht nicht und macht auch keinen Sinn.

Betätige mal die Suchfunktion hier im Forum und Du wirst dazu einige Sachen finden.

Das LifeView ist nicht gleich 25 FPS in voller auflösung.

Wie gesagt die Idee hatten auch schon andere ;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Jan:

Hallo ihr,

wobei das Liveview bei DSLR"s meiner Meinung eh komplett überschätzt wird. Für mich gibt es da nur eine halbwegs brauchbare Kamera - die Sony A 350 (und ihre Schwester die A 300).

Ich habe vor zwei Wochen mit einer Nikon D 300 beim Konzert fotografiert, wollte auch das Livebild probieren, hab es aber gleich schnell gelassen - schwer brauchbar. Dieses Spiegelhoch und runtergeklapper nervt - der LCD ist auch nicht scharf genug. Bei Nikon ist die 300 nun mal die günstigste Liveviewcam - zumindest bis die neue 90er endlich kommt.

Ok, bei Canon 450 & 1000 gibt es da zwei Modis, also die Spiegelklapp Variante (was aber nicht unbedingt gut für die Kamera auf Dauer ist) - dabei muss noch das Messfeld vorgewählt werden (wenn es nicht in der Mitte liegt) - nervtötend. Ganz stolz ist Canon auf den anderen Modus - der Modus wo der CMOS - also der Hauptsensor übernimmt. Das garantiert ein immer sehbares Livebild. Nur braucht der AF in dem Modus trotz USM Motor ewig lang, bis er scharf stellt. Canon benutzt dort auch nicht ihre 9 Kreuzsensoren (7 bei EOS 1000) sondern eine andere Entfernungs Ermittlung - Kontrastmessung.

Wenn dann ist nur der A 300 & 350 Livemodus interessant, dort wird trotz Livebild schnell scharfgestellt und das auf alle 9 AF Messfelder und der LCD ist klappbar.

Grund ist - die Entfernung wird bei Sony über den gleichen Phasenvergleichsensor wie bei einer Sucheraufnahme gemessen.

Nur verschenken Sony Freunde beim Livebild ca 9-10 %, weil der Sensor nicht das gleiche wahr nimmt wie der Hauptsensor. Sony verbaut in der A 200, 300 und 350 leider auch sehr dunkle & kleine Sucher.

Wenn ich mich da aber umhöre, empfinden viele Semi & Profifotografen den Livemodus eher als Spielerei.

VG
Jan

Space


Antwort von B.DeKid:

.....Wenn ich mich da aber umhöre, empfinden viele Semi & Profifotografen den Livemodus eher als Spielerei. ..... Jup So ist es auch. Kostet nur unnötig Strom bzw. ist eventuell bei "Macro"Aufnahmen zu gebrauchen. Da ist aber ein 2,5 x Winkelsucher die bessere Wahl.
LifeView ist also wirklich nichts was man an einer Kamera (D SLR) braucht.

MfG
B.DeKid

Winkelsucher Siehe Bild aus Videoaufnahme deswegen leicht unscharf

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon 4 K Spiegelreflexkamera mit mindestens 30fps?
Für Videoschnitt geeignet ?
Kamera/-system, geeignet für mobile Livestreams?
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Videoausgabe mit kleinerem Ausschnitt als Originalvideo
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Hype-Alarm: Filme als NFTs mit Blockchain-Technologie verkaufen und reich werden?
Sony FX6 Firmware 1.10 bringt 4K mit 120 fps als RAW Output
UHD/4K-Camcorder mit USB-Host und evtl. Robust(er als AX53)?
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
Sind Einbeinstative mit Standfuß ruhiger als ohne?
KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash