Kameras Allgemein Forum



Spiegelreflexkamera mit Liveview als Videoquelle geeignet?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
450d_s3is
Beiträge: 3

Spiegelreflexkamera mit Liveview als Videoquelle geeignet?

Beitrag von 450d_s3is »

Ist schon einmal jemand von euch auf die Idee gekommen, das Videosignal vom Video-out einer DSLR mit LIveview zu capturen?
Besonders durch die vielen manuellen Funktionen könnte man sich doch so ein ansehnliches PAL-Videosignal erzeugen.

Hat jemand damit Erfahrungen?

Hatte die Idee, das Videosignal von meiner EOS 450d mit einem ARCHOS DVR 500 aufzunehmen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Spiegelreflexkamera mit Liveview als Videoquelle geeignet?

Beitrag von B.DeKid »

Hi
geht nicht und macht auch keinen Sinn.

Betätige mal die Suchfunktion hier im Forum und Du wirst dazu einige Sachen finden.

Das LifeView ist nicht gleich 25 FPS in voller auflösung.

Wie gesagt die Idee hatten auch schon andere ;-)

MfG
B.DeKid



Jan
Beiträge: 10123

Re: Spiegelreflexkamera mit Liveview als Videoquelle geeignet?

Beitrag von Jan »

Hallo ihr,

wobei das Liveview bei DSLR´s meiner Meinung eh komplett überschätzt wird. Für mich gibt es da nur eine halbwegs brauchbare Kamera - die Sony A 350 (und ihre Schwester die A 300).

Ich habe vor zwei Wochen mit einer Nikon D 300 beim Konzert fotografiert, wollte auch das Livebild probieren, hab es aber gleich schnell gelassen - schwer brauchbar. Dieses Spiegelhoch und runtergeklapper nervt - der LCD ist auch nicht scharf genug. Bei Nikon ist die 300 nun mal die günstigste Liveviewcam - zumindest bis die neue 90er endlich kommt.

Ok, bei Canon 450 & 1000 gibt es da zwei Modis, also die Spiegelklapp Variante (was aber nicht unbedingt gut für die Kamera auf Dauer ist) - dabei muss noch das Messfeld vorgewählt werden (wenn es nicht in der Mitte liegt) - nervtötend. Ganz stolz ist Canon auf den anderen Modus - der Modus wo der CMOS - also der Hauptsensor übernimmt. Das garantiert ein immer sehbares Livebild. Nur braucht der AF in dem Modus trotz USM Motor ewig lang, bis er scharf stellt. Canon benutzt dort auch nicht ihre 9 Kreuzsensoren (7 bei EOS 1000) sondern eine andere Entfernungs Ermittlung - Kontrastmessung.

Wenn dann ist nur der A 300 & 350 Livemodus interessant, dort wird trotz Livebild schnell scharfgestellt und das auf alle 9 AF Messfelder und der LCD ist klappbar.

Grund ist - die Entfernung wird bei Sony über den gleichen Phasenvergleichsensor wie bei einer Sucheraufnahme gemessen.

Nur verschenken Sony Freunde beim Livebild ca 9-10 %, weil der Sensor nicht das gleiche wahr nimmt wie der Hauptsensor. Sony verbaut in der A 200, 300 und 350 leider auch sehr dunkle & kleine Sucher.

Wenn ich mich da aber umhöre, empfinden viele Semi & Profifotografen den Livemodus eher als Spielerei.

VG
Jan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Spiegelreflexkamera mit Liveview als Videoquelle geeignet?

Beitrag von B.DeKid »

Jan hat geschrieben: .....Wenn ich mich da aber umhöre, empfinden viele Semi & Profifotografen den Livemodus eher als Spielerei. .....
Jup So ist es auch. Kostet nur unnötig Strom bzw. ist eventuell bei "Macro"Aufnahmen zu gebrauchen. Da ist aber ein 2,5 x Winkelsucher die bessere Wahl.
LifeView ist also wirklich nichts was man an einer Kamera (D SLR) braucht.

MfG
B.DeKid

Winkelsucher Siehe Bild aus Videoaufnahme deswegen leicht unscharf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 12:21
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27