Infoseite // Sound rauscht nach Videoaufnahme



Frage von Sven Bötcher:


Hallo!

Ich habe auf meinem PC (;nForce2-Chipsatz) XP Pro neu installiert und
habe nun Probleme, wenn ich Videos mit der analogen TV-Karte
(;Miro/Pinnacle PCTV Pro) aufnehmen will. Der Audio-Ausgang der TV-Karte
ist mit dem Eingang der Soundkarte (;Terratec Aureon 5.1) verbunden.
Gucke ich nur TV und habe als Wiedergabequelle in Windows Aux In
gewählt, ist der Ton rauschfrei. Schalte ich während der Wiedergabe in
der Lautstärkeregelung von Windows Aux-In auf Mute und lasse mir den Ton
wiedergeben, der bereits durch die Videosoftware gelaufen ist (;bei
Ulead heisst dass "Vorschau auf Audio mit USB-Gerät", ist der Ton
bereits verrauscht. Das gleiche Problem habe ich mit anderen
TV/Video-Programmen (;K!TV, Cyberlink PowerCinema). Sobald der Ton durchs
Programm läuft, ist Rauschen mit drin. Wo kann der Fehler liegen?

Bye
Sven


Space


Antwort von Sven Bötcher:

Sven Bötcher schrieb:
> Hallo!
>
> Ich habe auf meinem PC (;nForce2-Chipsatz) XP Pro neu installiert und
> habe nun Probleme, wenn ich Videos mit der analogen TV-Karte
> (;Miro/Pinnacle PCTV Pro) aufnehmen will. Der Audio-Ausgang der TV-Karte
> ist mit dem Eingang der Soundkarte (;Terratec Aureon 5.1) verbunden.
> Gucke ich nur TV und habe als Wiedergabequelle in Windows Aux In
> gewählt, ist der Ton rauschfrei. Schalte ich während der Wiedergabe in
> der Lautstärkeregelung von Windows Aux-In auf Mute und lasse mir den Ton
> wiedergeben, der bereits durch die Videosoftware gelaufen ist (;bei
> Ulead heisst dass "Vorschau auf Audio mit USB-Gerät", ist der Ton
> bereits verrauscht. Das gleiche Problem habe ich mit anderen
> TV/Video-Programmen (;K!TV, Cyberlink PowerCinema). Sobald der Ton durchs
> Programm läuft, ist Rauschen mit drin. Wo kann der Fehler liegen?

Problem gelöst: Die Terratec hat zwar einwandfreien Klang bei der
Wiedergabe (;das steht dann auch in sämtlichen Test- und
Erfahrungsberichten zu lesen), rauscht aber bei der Aufnahme wie die
wilde Sau! Der nVidia-onboard-Sound hingegen ist störungsfrei. Dachte
immer, dass es eher umgekehrt sei, so kann man sich täuschen.

Bye
Sven


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


NTG5 rauscht an Funkstrecke
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Akkulaufzeit für Videoaufnahme Alpha | sony alpha 7 iii
GH 2 Dauer Videoaufnahme
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Mobile SSDs für die Videoaufnahme, Backups und mehr - worauf achten?
Sony ZV-1: ND-Filterfunktion bei Videoaufnahme
CinemaDNG Raw-Videoaufnahme jetzt mit Android-Smartphones
Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
The Sound Summit 2020
Blackmagic stattet den ATEM Mini endlich mit Sound Buffering aus
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Die Sound Community wünscht sich mehr Anerkennung
Slow Mo Sound is FAKE
What's in your kit? Production Sound Mixer Amanda Beggs
50Hz Videodreh/Sound & BKA




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash