Frage von A:Hallo!
Ich habe folgendes Problem: egal in welche Datei ich meine Produktion exportiere (Avi, DIVX, MPEG) - der Sound ist danach immer sehr schlecht (wenn ich *.wav oder *.mp3 dateien als hintergrundmusik eingefügt habe)! Er "bockert", ist unsauber, hört sich an als wenn die Boxen kaputt wären (was sie natürlich nicht sind) - kann mir jemand helfen??
Antwort von Stefan:
: Hallo!
: Ich habe folgendes Problem: egal in welche Datei ich meine Produktion exportiere (Avi,
: DIVX, MPEG) - der Sound ist danach immer sehr schlecht (wenn ich *.wav oder *.mp3
: dateien als hintergrundmusik eingefügt habe)! Er "bockert", ist unsauber,
: hört sich an als wenn die Boxen kaputt wären (was sie natürlich nicht sind) - kann
: mir jemand helfen??
Wenn Du in ein Projekt Sounddateien einbaust, die nicht den Projekteigenschaften entsprechen, wandelt MSP diese Soundfiles sowohl für die Vorschau als auch für die Erstellung des fertigen Filmes in das Projekt-/Filmformat um.
Die Qualität dieser Umwandlung kann in MSP schon mal kritisch sein. Sound ist nicht unbedingt eine echte Stärke von MSP. Besser ist es, diese Dateien vorab mit besser geeigneten Programmen ins endgültige Format umzuwandeln und sie erst dann in MSP einzusetzen.
Was evtl. zusätzlich in Frage kommt, wenn es denn nun mal so klingt, als seien die Boxen kaputt, könnten übersteuerte Aufnahmen sein. Da sind die digitalen Formate schon recht kritisch. Also lieber etwas zu wenig bei der Aufnahme/Wandlung und anschließend "normalisieren".
Gruß
Stefan
Antwort von Stefan:
: >> welches Format siehst du denn da als geeignet an?
:
: Amon
Das hängt eben von der jeweiligen Verwendung ab.
Da ich eben ausschließlich mit DV und MPEG2 arbeite, sieht mein "Workflow" so aus:
Alle Sounds, die nocht nicht DV sind, werden extern mit CoolEdit - es gehen auch andere, kämpf Dich halt mal durch
http://www.edv-tipp.de" - ins DV Tonformat gebracht, d. h. 48 kHz, 16 bit, Stereo. Erst dann werden die Soundclips in MSP verarbeitet. Der fertige Film wird wieder als DV erstellt. Diese Datei dient erstens der Sicherung des Films auf DV-Band und zweitens als Futter für entweder TMPGEnc oder der Filmbrennerei zur Erstellung der MPEG2 für die DVD.
Zu DivX kann ich nix sagen, da ich mit diesem Format nicht arbeiten kann. Gleichwohl geht DivX wohl oft mit MP3 zusammen. Aber da müssen jetzt andere ran, da kann ich aus eigener Erfahrung wenig zu sagen.
Gruß
Stefan
Antwort von A:
: Wenn Du in ein Projekt Sounddateien einbaust, die nicht den Projekteigenschaften
: entsprechen, wandelt MSP diese Soundfiles sowohl für die Vorschau als auch für die
: Erstellung des fertigen Filmes in das Projekt-/Filmformat um.
: Die Qualität dieser Umwandlung kann in MSP schon mal kritisch sein. Sound ist nicht
: unbedingt eine echte Stärke von MSP. Besser ist es, diese Dateien vorab mit besser
: geeigneten Programmen ins endgültige Format umzuwandeln und sie erst dann in MSP
: einzusetzen.
: Was evtl. zusätzlich in Frage kommt, wenn es denn nun mal so klingt, als seien die
: Boxen kaputt, könnten übersteuerte Aufnahmen sein. Da sind die digitalen Formate
: schon recht kritisch. Also lieber etwas zu wenig bei der Aufnahme/Wandlung und
: anschließend "normalisieren".
:
: Gruß
: Stefan
>> welches Format siehst du denn da als geeignet an?