Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sonys NEX-VG10 vs VideoDSLR



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Jott:

Zwei Nachteile sind keine.

- Das fehlende 24p ist nur in den USA ein Problem,
hier ist ja 25p im Angebot.

- 25p im 50i-Container muss nicht de-interlaced werden, wie der Autor befürchtet, nur wieder zusammengefügt. Die beiden Halbbilder sind ja zeitgleich. Das ist zwar keine elegante, aber auch keine ungewöhnliche Lösung, psf gibt es schon lange.

Ich bin jedenfalls gespannt auf erste ernsthafte Tests und Probeaufnahmen (meinetwegen von dem unvermeidbaren Bloom). Was ich bisher an Footage gesehen habe, stammt leider wie so oft von Leuten, die weder richtig scharfstellen noch belichten können.

Space


Antwort von rush:

Das ist doch alles Marketingstrategie... Sony muss doch noch Luft nach oben lassen... und kann sich dann einige Monate nachdem das Gerät auf dem Markt ist durch ein Firmwareupdate oder Produktupdate wieder mit den angeblich "tollen neuen" Features ins Gedächnis rufen - die eigentlich schon zum Release hätten State of the Art sein sollen. ABer so ist das halt :)

Space


Antwort von Bernd E.:

...größte Nachteile...der fehlende Objektiv-Adapter zu Canon- und Nikonobjektiven... Ob es diesen Nachteil wirklich gibt, darüber kann man zumindest streiten, denn die Existenz der angeblich fehlenden Adapter wird ja sogar ein paar Zeilen weiter bestätigt. NEX-Adapter für Canon (okay, bisher nur FD, nicht EF) und Nikon wird es bis zum Verkaufsstart der VG10 von mehreren Herstellern, darunter Novoflex, ebenso geben wie für rund zehn andere Objektivsysteme.
Im Endeffekt wird sich die zur Verfügung stehende Objektivauswahl nicht sehr von der einer DSLR unterscheiden - und wenn, dann eher zum Positiven: Dank des geringen Auflagemaßes der Sony lassen sich sogar Optiken der legendären Leica M-Serie adaptieren, die an einer DSLR nicht funktionieren.

Space


Antwort von cebros:

Eine wirklich schwache Gegenüberstellung, begreife nicht, wie die eine Newsmeldung wert war...

Ich stelle fest, dass diese neue Cam polarisiert wie keine zuvor. Auf der einen Seite Begeisterung, auf der anderen Seite Ablehnung (mit zum Teil unberechtigter Kritik).

Man sollte die Kamera einfach als das sehen, was sie ist: der erste Vertreter einer neuen Klasse - so fallen auch Vergleiche schwer.

Und gedacht ist das Gerät primär für ambitionierte Hobbyisten und Amateure, und die werden vor allem den lautlosen Fokus und die Bildstabilisation zu schätzen wissen. Auch scheint mir das Set-Objektiv durchaus nicht so schlecht, wie es z.T. geschrieben wird, vor allem zu diesem Preis.

Aja, glaube, wurde noch nicht gepostet:


Space


Antwort von headroom:

.. ja aber das Alaising ist immer ein Problem genau wie bei der Nex 5

Hier das Problem mein Test aus dem Fenster




Hier eine Lösung?
http://caprockdev.com/antimoire.htm

Space


Antwort von markusG:

NEX-Adapter für Canon (okay, bisher nur FD, nicht EF) und Nikon wird es bis zum Verkaufsstart der VG10 von mehreren Herstellern, darunter Novoflex, ebenso geben wie für rund zehn andere Objektivsysteme. Wieso eigentlich EF? Werden nicht sogar extra Nikon-Objektive an EF-Kameras betrieben?

Aber es gibt bereits entsprechende Adapter - auch für EF (ok, ohne Blendenring) - nur eben nicht von Sony selber. Auch den für's eigene Alphasystem gibt es preisgünstiger von anderen Herstellern. Dem "frühen" start der NEX3/5 sei dank...

Was jetzt schon bei den NEXen möglich ist ist durchaus sehenswert, nur blöd wegen fehlender Shuttereinstellungmöglichkeit (der Großteil der Videos im Netz ist mit sehr schnellem Shutter geschossen :( ). Moire und RS sind trotzdem blöd. Hoffe Sony bastelt noch was bis zum Verkaufsstart ;)

Space


Antwort von 0711video:

englischsprachige texte lese ich ja besonders gerne ...

die ham net mal zwei unterschiedliche worte für mensch und mann

Space


Antwort von Bernd E.:

...Wieso eigentlich EF?...Aber es gibt bereits entsprechende Adapter - auch für EF (ok, ohne Blendenring)... EF-Linsen sind sicher nicht die erste Wahl für Videoanwendungen, insofern würde ich einen solchen Adapter auch nicht vermissen, aber vielleicht sieht"s jemand anders, der zwei Koffer voll Canon-Optiken im Schrank hat. Doch wenn"s einen EF-Adapter ohnehin schon gibt, dann sollte man den VG10-Kritikpunkt "zu kleine Objektivauswahl" aber schnellstens vergessen.

Space



Space


Antwort von gast3:

es gibt meines Wissens noch keinen EF-Adapter mit integrierter Blendensteuerung, zu einer diesbezüglichen Anfrage an Novoflex kam eine abschlägige Antwort:dazu sei eine aufwendige elektronische Schaltung erforderlich,man habe nicht vor, so etwas zu produzieren.
Für die Panasonic GH1 meines Sohnes hab ich,um mal mein EF-28/300 L IS USM an dieser Cam zu probieren (Tierfilm), einen Adapter aus China bestellt,die Blendeneinstellung gestaltet sich zeitaufwendig,man braucht, wenn man nicht immer nur mit offener Blende arbeiten will, ein Canon-Gehäuse,an welchem die gewünschte Blende gewählt wird,stellt an diesem eine lange Verschlußzeit ein und entriegelt die Optik während des Verschlußablaufs..........nun hat man die gewünschte Blende am Objektiv eingestellt,Optik mittels Adapter an das GH1-Gehäuse....also eine langwierige Prozedur bei jeder notwendigen Änderung des Blendenwertes,danke vielmals!!!

Übrigens: diese Kombination hat schon mit offener Blende sehr gute Ergebnisse gebracht......mit dieser Cam hatte ich mittels 2-fach Crop ein 60/600mm-Objektiv!

Space


Antwort von headroom:

Habe für 75$ einen NEX EF Adapter bestellt. Darauf montiert meinen EF Canon zu Contax Yashica Adapter. Habe das 8.0 600 mm Sigma Spiegel 4.5 500 mm Apo das 70-200 4.0 Yashica und meine diversen Zeiss (1.4 35 1.4 50 2.0 100 mm usw) im Einsatz. Kann nur sagen top und die Blende kann ich jetzt manuell mit dem Histogramm einstellen. Schärfe aber auf +3

Space


Antwort von gast3:

aha...warum jetzt aber der Umweg über den Canon Adapter?

Nex-Contax gibts doch auch (Ebay 69.-$ )

Oder hast Du vor, auch Canon EF-Optiken an der Nex zu verwenden?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR als Ersatz für Sony Camcoder - Möglich ohne Abrstiche?
Sony bringt die neue A 77 M II DSLR
Videoqualität Sony TD10 vs. DSLR und Fuji W3
Sony EX3 - ich werde wohl ganz auf DSLR setzen!
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Sonys professionelle "Alpha"-Drohne Airpeak S1 wird ab 24. Dezember ausgeliefert
Sonys Vollformatkamera Alpha 7C bekommt Live-Streaming-Funktionalität per Firmware-Update
Sonys Sensor-Visionen - Smartphones übertreffen DSLMs ab 2024
Neue Firmware 3.00 für Sony FX6 bringt unter anderem neue Funktionen für Sonys C3 Cloud
IBC 2022: Sonys neue FR7 Vollformat-PTZ im slashCAM Videoüberblick
Vorsicht bei Sonys neuem Firmware Update für die ILME-FX3 und FX30
Mehr Strom für Sonys Airpeak S1 Drohne: neue Akkustation LBN-H1
Sonys komprimiertes 16 Bit RAW Format erklärt: X-OCN Whitepaper Version 1.1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash