Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony entfesselt Sensor



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony entfesselt Sensor


Space


Antwort von nachtaktiv:

wow o.O... da denkt man : nu bin ich glücklich mit meiner cam, und dann kommt wieder son knaller ....

Space


Antwort von kruspel:

D.h. man könnte auch Fokusfehler (Vor- und Nachfokus) je Objektiv justieren?

Space


Antwort von Gregott:

Alter.... :-)

Space


Antwort von handiro:

da kommen noch mehr Knaller will ich hoffen.....umhauen tut mich das jetzt nicht besonders....

Space


Antwort von Rick SSon:

Ja ... juhu, unglaubliche Funktionen verpackt in unserem LieblingsAVCHD. Abgesehen von der mechanischen Stabilisierung unstabilisierter Festbrennweiten finde ich daran ehrlich gesagt so gar nichts toll.

Space


Antwort von medikus:

etwas ähnliches gab's schon zu Filmzeiten 1996:Yashica-Contax AX






Space


Antwort von pixelschubser2006:

etwas ähnliches gab's schon zu Filmzeiten 1996:Yashica-Contax AX




Ich erinnere mich. Was ein pottenhäßliches Ding. Mein Fotohändler meinte: "Der ideale AF für Sportfotografie. Vorrausgesetzt der Sport heißt Schach."

Vermutlich wäre der AF mit SKAT schon überfordert ;-)

Allerdings muß man klar sagen: Film machte die Angelegenheit kompliziert. Ich habe mich eh gefragt, wie Contax die Sache mit der Planlage für die eigenen Ansprüche hinbekommen hat. Immerhin hatte eine andere Kamera von denen seinerzeit eine Vakuum-Andruckplatte. Man hat sich also Mühe gegeben.

Mit Sensor könnte die Sache mechanisch deutlich einfacher werden.

Dennoch sehe ich da keinen Sinn drin. Die sollen lieber Wechseloptiken bauen, die einen Motorzoom drin haben und auch sonst videotauglich sind. Das sollte sich insbesondere Sony mit seinen unausgegorenen Nudeldingern klarmachen.

Space


Antwort von WoWu:

Und der bewegliche Sensor ist auch nicht wirklich neu. Jenoptik macht das seit den 80er Jahren.... wenn auch den Ausgleich der Bayermaske, sodass die RGB Pixels quasi wieder auf demselben Punkt liegen, aber immerhin.
Allerdings ist hier die Z-Achse neu.
Und die Funktionen, wie Nachfokussierung, ist ja ganz stark davon abhängig, wie gut das Verfahren funktioniert, speziell für Video.
Also, ob das nun der grosse Wurf ist ... und eigentlich ist es ja auch kein neuer Sensor, sondern lediglich eine Sensormechanik.

Space



Space


Antwort von Wintermorgen:

beweglichen Großformat-Sensor (schätzungsweise APS-C)???

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Sony A7S III Praxistest: Hauttöne, 10 Bit 4:2:2 LOG/LUT und stabilisierter Sensor - Teil 1
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Neuer 8K MFT Sensor von Sony - Doch für wen?
Neuer Sony 127 MP global shutter Sensor
Sony entwickelt Global Shutter S35 Sensor für Studio-Kameras
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Kleine Sony ZV-E10 Systemkamera mit APS-C Sensor und Webcam-/Streaming-Funktion vorgestellt
Sony bringt 1 Zoll Sensor ins Smartphone - Xperia PRO-I
Jetzt offiziell: Sony Xperia PRO-I mit RX100 VII Sensor, 4K120p und Micro-SDXC
Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist?
8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China
Frage zum Sony IMX682 Sensor
Sony Venice 2 - 8K-Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter
Sony IMX989 - diesmal "echter" 1-Zoll Sensor für Smartphones?
Neue Sony Cinema Line Kamera kommt demnächst - mit APS-C Sensor?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash