Frage von rico.ne:Hallo,
ich habe o.g. Camcorder und mit der mitgelieferten Software kann ich über USB die Videos auf die Festplatte kopieren. Diese bestehen dann als mpg-Datei. Beim Importieren in 2 verschiedene Programme, nämlich in Studio Version 8 und in Ulead Videostudio 7, kann keine der Filmsequenzen geöffnet werden.
Somit kann ich die Programme nicht verwenden.
Was mache ich falsch, wie kann ich den Fehler beheben?
Weihnachten steht vor der Tür und ich will das Problem unbedingt lösen.
Frohe Weihnachten und danke für eure Hilfe
Antwort von Markus:
Hallo,
DVD-Camcorder nehmen auf ein Distributionsmedium auf, das mit seinen hochkomprimierten Inhalten normalerweise erst am Ende der Bearbeitungskette steht. Das setzt die Hürde beim Videoschnitt gegenüber einem MiniDV-Camcorder stark nach oben.
Ich vermute, die ausprobierten Videoschnittprogramme sind schlichtweg zu alt. Die DVD als Aufnahmemedium hat sich ja erst vor einigen (!) Monaten so stark verbreitet und es bedarf einigermaßen aktueller Software, um MPEG2 und vor allem Dolby Digital zu schneiden.
Antwort von Jan:
Möglicherweise sind die Programme zu alt, um mit dem Dolby Digital Ton klarzukommen. Die aktuellen bekannten Programme können aber schon damit umgehen, ausser Magix hat mit dem VR Modus ein Problem, wenn die Daten nicht per USB überspielt werden, sondern die DVD direkt importiert wird. Ich kenn die alten Versionen nicht genau, Ulead hat ja schon Studio 11 am Markt. Ist zu 95 % das Problem.
DVD Camcorder sind halt weniger gut für den Videoschnitt geeignet, das will nur keiner glauben.
Die SW die dabei ist, kann aber ein paar Effekte und besitzt eine Trimmfunktion, und am Schluss eine Brennfunktion auf grosse DVD.
VG
Jan