Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony cx305 / cx350



Frage von jonnydoe:


Ich wollte mir ursprünglich die CX550 kaufen, habe dann aber im Laden gesehen wie groß sie gegenüber der CX305 und CX350 ist. Da ich eher Gelegenheitsfilmer bin, ist es mir wichtig, die Cam bequem in die Jackentasche zu bekommen. Nun frage ich mich, ob die Lowlight Qualitöt bei den beiden kleinen Modellen wesentlich schlechter ist als bei der großen Cam. Ich finde leider außer ein paar nicht besonders aussagekräftigen Videos von Youtube und eins war (glaube ich ) von Videoaktiv, keine vernünftigen Testvideos für Lowlight. Im Slashcam Test steht gut für Lowlight gegenüber einem sehr gut für die 550. Dort steht allerdings auch ein sehr gut bei der JVC GZ-HM550, was ich für vollkommen falsch halte. Das hilft mir bei der Beurteilung somit nicht weiter.

Kennt jemand noch gute Lowlight Videos von der cx305/350 ?
Hat jemand von euch mal die große u. die kleine Cam in der Praxis im Lowlight vergleichen können ?

Space


Antwort von jonnydoe:

Habe mir die cx305 jetzt geholt und 2 Stunden mit Lowlightaufnahmen im höchsten Qualitätsmodus herumprobiert und zwar nachts mit einem eher schwachem Badezimmerlicht u. teilweise ein wenig Wohnzimmerlicht.

Im Lowlight oder Lowlux Modus wird alles sehr aufgehellt, dafür kommt aber viel Bildrauschen ins Spiel. Das gefiel mir gar nicht. Die Farben sehen dann auch irgendwie unnatürlich oder überlichtet aus.

Ohne den Lowlight Modus ist das Video erheblich dunkler. Man sieht kaum Bildrauschen und die Farben kommen gut.

Allgemein fehlt mir auch mehr Bildschärfe. Hatte mehr erwartet.

Ich habe leider überhaupt keine Ahnung vom Filmen und den damit verbundenen Einstellungen. Kann man das Bild noch irgendwie verbessern ?

Hat die cx505 oder die 550 evt. bessere Eigenschaften ?

Space


Antwort von B.DeKid:

Geh mal mit nem "DeNoiser" Skript über die Aufnahmen das entfernt das Rauschen bei Videos recht gut.

Ansonsten halt immer versuchen zusätzliches Licht zu verwenden.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von jonnydoe:

Danke für den Tipp. Wenn ich die Funktion irgendwann mal finde, versuche ich das gleich.

Filmen die meisten im Schwachlicht denn mit Lowlux Funktion oder eher ohne ? Ist es bei den größeren Sony Cams genauso oder haben die weniger Rauschen ?

Space


Antwort von jonnydoe:

Habe mir jetzt alles durchgelesen, aber DeNoiser habe ich nicht gefunden. Ist das evt. ein eigenständiges Programm, das nicht im Lieferumfang enthalten ist ? Hilf mir doch bitte mal ....

Space


Antwort von OliverSAAR:

Danke für den Tipp. Wenn ich die Funktion irgendwann mal finde, versuche ich das gleich.

Filmen die meisten im Schwachlicht denn mit Lowlux Funktion oder eher ohne ? Ist es bei den größeren Sony Cams genauso oder haben die weniger Rauschen ? Hallo,
ja die haben weniger Rauschen, da das Lowlight-Verhalten besser ist und auch ein grösseres Objektiv haben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Firmware für Panasonic CX350, CX10 und CX4000GJ Kameras bringt u.a. AVC-Proxys und 4K-Streaming
JVC HC500 versus Panasonic CX350
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash