Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony a77 II mit Zebra, WiFi und cleanem HDMI-out



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony a77 II mit Zebra, WiFi und cleanem HDMI-out


Space


Antwort von mov:

Wer hat denn dieses grausam-eingedeutschte "cleanem" erfunden, bei dem es mir jedes mal kalt den Rücken herunterläuft? Es gibt ein sehr passendes und gebräuchliches Wort, dass sich sogar direkt übersetzen lässt: sauberem

Space


Antwort von TaoTao:

klingt nicht wirklich schöner.

Space


Antwort von SteadyDV:

Und wann gibt es denn nun endlich mal den ausführlichen Test von euch dazu?
Ich warte gespannt...

Space


Antwort von kroepel:

Liebe Slashcamer,

nun ist die A77 Mk2 schon eine Weile am Markt. Könntet ihr nicht wenigstens
einen Kurztest in Sachen Schärfe und Aliasing machen?
Einfach die Testchartaufnahme. (Steady on / Steady off)

Wenn das für allerlei "PocketCams" hier gemacht wird, dann ist doch die A77II
nicht so eine schlechte Option, gerade für Leute, die A-Mount-Gläser und Vorgänger
zuhause haben. Ich weiss immer noch nicht genau, ob die A57, welche vom Handling
eine sehr brauchbare V-DSLR (SLT) ist, endlich durch eine bessere Videoqualität der A77II ersetzbar ist. Einige Testaufnahmen zeigen eine offensichtliche Verbesserung, zumal der
zusätzliche Crop bei deaktivierten Steadyshot wohl auch endlich wegfällt.
Aber es scheint nicht RX10-Niveau zu sein... Vielleicht in etwa A6000-Klasse?
Wo die A57 wahrscheinlich eher auf dem alten NEX-Niveau liegt...

Space


Antwort von SteadyDV:

Inzwischen war ich bereits Besitzer einer A77 II, jedoch nicht lange! Nach ein paar Fotos mit Gegenlicht offenbarten sich Bildprobleme in Form von Streifen. Deshalb ging die Kamera zum Service, wo nach 3Wochen die Rückmeldung kam, sie sei irreparabel und ich bekomme eine neue Kamera. Und siehe da, auch diese zeigte die selben Bildfehler! Im "sonyuserforum.de" gibt es zu diesem Fehler schon mehrere Berichte von betroffenen Käufern und man tauscht sich zu den möglichen Ursachen aus. Sony scheint mit dieser Sensorgeneration massive Probleme zu haben, da sich der Fehler auch bei der A6000 replizieren lässt. Es wäre ja mal eine interessante Herausforderung für SlashCAM, da Licht ins Dunkel zu bringen!

Siehe z.Bsp. http://www.sonyuserforum.de/forum/showt ... ?p=1634831

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Motion Capture mit AI und WIFI
icefox wifi 1080p app
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
PortKeys PT6: Günstiger 5.2" Kameramonitor mit 3D-LUTs, HDMI-Out und 100% DCI-P3
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
FHD Zuspieler (HDMI-Out)
C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen
Midjourney 5.2 und Stable Diffusion XL - jetzt auch mit einfachem Out-Painting
HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt
Blender 2.92 is out!
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
Kamera Farbfilter und RAW - Völlig out?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash