Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Vegas Pro und Movie Studio im Bundle mit Hitfilm 2
Antwort von CameraRick:
Hitfilm als Express entbehrt sich vieler wichtiger (aber auch simpler) Funktionen, generell ist es sehr unperformant. Schade drum, aber eine Alternative zu AE ists nicht wirklich (außer für Kinder und Anfänger, die werden hier ihren Spaß haben!!)
Antwort von Marco:
Allein der Filter wegen HitFilm zu nutzen, wäre für Anwender von Movie Studio und Vegas Pro nicht sonderlich sinnvoll. Da sind die internen Filter meist von besserer Qualität und wesentlich flexibler in der Anwendung.
Movie Studio-Anwender bekommen mit HitFilm Express einen einfach bedienbaren 1- und 2-Punkt 2D-Tracker inklusive Stabilisierung, Motion Blur, 3D-Compositing, ein paar Partikel und zusätzlich zum Movie Studio Chroma Keyer einen (wenn auch einen eher einfach gestrickten) Farbdifferenzkeyer. Ist nicht sooo viel, aber auch nicht sooo teuer.
Für Vegas Pro-Anwender sieht es mit HitFilm Ultimate schon etwas anders aus. Da gibt's ein umfangreiches 3D-Partikelsystem, 3D-Model-Import, 3D-Compositing, zusätzlich zum 1- und 2-Punkt-Tracking den Mocha 3D Kameratracker und einen extrem guten Chromakeyer, der (obwohl es eben "nur" ein Chroma-Keyer ist) Keylight gar nicht mal so unähnlich ist.
After Effects kann dadurch nicht ersetzt werden, aber eine Lücke hin zu After Effects wird damit geschlossen und genau in dieser Nische tummeln sich doch recht viele.
Marco
www.vegasvideo.de
Antwort von Sinarius:
Endlich mal eine Erwähnung von HITFILM auf Slashcam... und wer HITFILM nicht als ernsthafte Alternative zu AE sieht, hat noch nicht wirklich damit gearbeitet. Sowohl preislich als auch leistungsfähig ist Hitfilm unschlagbar. Viele integrierte (und somit perfekt funktionierende Elemente) darf man bei AE teuer dazu kaufen.
Aber den Neid von Leuten, die AE teuer gekauft haben und erkennen müssen, dass sie für ein Zehntel bessere Leistung bekommen hätten, sind HITFILM-User gewohnt... da tröstet nur, das andere Leute soviel Geld ausgeben können, wie sie wollen - sie werden die notwendige Kreativität nie erreichen und ihren Frust lieber in Foren wie bei Slashcam auslassen... Arme Schweine eigentlich...
Antwort von Sinarius:
@ Marco: was bietet AE, was HITFILM nicht bietet??? Und außer BLENDER vielleicht wüßte ich keine Alternative mehr zu AE und HITFILM...
Antwort von Sinarius:
Keine Antwort ist auch ne Antwort... Naja, lebt mal in eurer AE-Traumwelt weiter und glaubt nur weiter, ihr habt Hollywood in der Hand, weil ihr viel Geld ausgebt... in den großen Studios wird eh hauptsächlich andere Software verwendet, deswegen frag ich mich immer, was den AE-Hype ausmacht...
Antwort von Alf_300:
Ich frag mich auch
Wo der Unterschied zwischen Hitfilm 1,0 Standard zu Hitfilm2.0 Pro ist
Antwort von Marco:
Im Vergleich zu After Effects können in HitFilm beispielsweise keine Plug-ins genutzt werden, die HitFilm-Farbkorrekturfilter (und viele andere Filter) sind eher einfach gestrickt, das Prozessing geht "nur" bis 16-Bit Floating Point und nicht linear, es gibt keinen integrierten 3D-Kameratracker (Mocha nur extern), kein Flow-Chart, nur ein rudimetäres Titelwerkzeug, kein Roto-Paint, kein Marionetten-Tool, keine Automatisierung, fehlende Unterstützung einiger gängiger professioneller Im- und Exportformate, usw.
Wenn man ins Detail geht, finden sich hunderte Unterschiede.
Niemand, der beide Programme kennt, wird auf die Idee kommen, sie auf die gleiche Stufe stellen zu wollen.
Aber das macht HitFilm deswegen nicht weniger interessant. Nicht jeder, der mit Compositing zu tun hat, braucht After Effects oder Nuke.
"
Wo der Unterschied zwischen Hitfilm 1,0 Standard zu Hitfilm2.0 Pro ist"
HitFilm 2.0 Pro? Meinst du vielleicht HitFilm Ultimate? HitFilm Pro gibt's nicht.
Antwort von Sinarius:
Ich frag mich auch
Wo der Unterschied zwischen Hitfilm 1,0 Standard zu Hitfilm2.0 Pro ist
Wie wärs, wenn Du mal auf der Website nachliest? ;-) Ich werds jetzt sicher nicht übersetzen, nicht bei einer SO grundlegenden Frage, die man sich wirklich leicht selbst beantworten kann...
Antwort von Sinarius:
Niemand, der beide Programme kennt, wird auf die Idee kommen, sie auf die gleiche Stufe stellen zu stellen.
Da sind einige anderer Meinung... Aber das wäre so, als würde man sich streiten, ob McDonalds oder Burger King besser ist... Plug-Ins in Hitfilm wünschen sich viele, ich auch - auf der anderen Seite ist mit der 2 Ultimate jetzt im Grunde mehr drin, als in AE, selbst wenn man da noch einpaar Hundert für fragwürdige Plug-Ins drauf legt (fragwürdig, weil sie nicht immer gut integriert sind).
Qualitativ glaube ich kaum, jemand könnte den Unterschied noch bemerken... Könnte man ja mal machen. Gleiches Ausgangsmaterial, gleiche Aufgabe, die beide Programme lösen können (und da muss man schon schauen, was AE ohne zusätzliche Plug-Ins evtl. nicht hinkriegt, weil Hitfilm's Möglichkeiten eben von Haus aus alles bieten...
Reviews, wie dieses hier (und sowas würde ich mir halt mal von Slashcam wünschen) kommen nicht von allein:
http://www.expertreviews.co.uk/software ... 2-ultimate
Liebe Grüße,
Sinarius :-)