Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony VX2000 oder TRV950?



Frage von Lynuz:


Hi,
habe eine Frage an Euch, da Ihr hier ja alle ziemliche Experten zu sein scheint, denke ich mal könnt ihr mir auch gute Tipps geben.
Ich habe im Moment eine JVC GR-DVX400EG, ist erst ein halbes Jahr alt. Habe sie damals einfach mal so gekauft, weil es ein Sonderangebot war und ich schon immer mal n bischen Filmen wollte. Jetzt hab ich mich aber richtig reingefunden in das DV-Filmen und schneide meine Filme mit dem PC und allem drum und dran und brenn sie später auf DVD. Wie Ihr Euch vielleicht denken könnt, reicht mir jetzt die JVC nicht mehr, vor allem, weil ich viel in dunklerer Umgebung filme (auf Partys im Freien, in der Dämmerung, in schwach beleuchteten Räumen, etc) und dort die Bilder mit der JVC echt nicht gerade brillant sind ;-)
Jetzt ist meine Frage, soll ich mir die Sony TRV950 holen oder lieber gleich aufs Ganze gehen und mir die VX2000 anschaffen? Also um genau zu sein: ist die VX2000 die 1000 und Zerquetschte Euro mehr Wert oder langt für meine Zwecke (ca einmal die Woche filme ich 1-2 Stunden) die TRV950? Wie groß ist der Unterschied also wirklich? Effekte und sowas interessieren mich nicht (läßt sich eh alles besser mit dem PC machen), mich interessiert nur die reine Bildausbeute (Helligkeit, Schärfe, Kontrast, Farbechtheit, etc).
Vielen Dank für Eure Tipps im voraus, Euer
Lynuz



Space


Antwort von Achim:

hallo Lynuz
ich habe zwar keine der genannten Kameras, verfolge aber diverse Berichte und Tests im Internet und in Zeitschriften, bzw. hatte beide schon in Händen.
Deshalb gebe ich hier mal meinen Senf dazu:

Die VX2000 ist wohl erheblich lichtstärker, ich habe Bilder unter gleichen Bedingungen gesehen, da war ein Riesen-Unterschied. Die 950 ist lichtschwächer als das Vorgängermodell TRV900.
Was mich an der 950 enorm stört ist der nicht vorhandene Weitwinkelbereich. Da kann man gleich einen Konverter kaufen und hat dann den Nachteil, dass man sich Reflexe bei Gegenlicht einhandelt. Optisch gute Weitwinkel-Konverter gibt es zwar, aber wenn man sich anschaut, wie aufwendig bei allen 3-CCD-Kameras der Gegenlichtschutz gemacht ist, dann wird man dergleichen bei Konvertern überhaupt nicht vorfinden. Auch jedes Staubkorn auf einem Weitwinkelkonverter wird gleich deutlich abgebildet, sobald man ein bisschen gegen das Licht filmt.

Handhabung: bei der VX2000 hat man in unmittelbarer Erreichbarkeit des linken Daumens (sofern man die Kamera hält wie eine Spiegelreflex: mit der linken Hand unter dem Objektiv):
die Kontrolle über Schärfe (auto/man-Schalter, Push-Auto, sowie Einstellring)

Zoom (Ring! der fehlt der 950er ganz)

Belichtung (Taste und Einstellrad)

bei der 950er muss man von vorne nach der Rückseite umgreifen, um die Helligkeit zu korrigieren, Wackeln fast unvermeidbar!

Der ausklappbare Bildschirm ist bei der 950er besser.

Ich würde auch mal die Canon XM2 mit in Betracht ziehen, sie hat die meisten Vorteile der VX2000, ist aber deutlich billiger! Liegt auch sehr gut in der Hand!

Jetzt mache ich Platz für Leute, die schon mit beiden gefilmt haben!

Gruß
Achim (VX1000, TRV890)




Space


Antwort von Doc:

Also, ich hoffe, mir auch demnächst die xm2 anschaffen zu können - und gebe ihr aus Preisgründen klar den Vorzug! Sie hat super Test- und Erfahrungsberichte bekommen und hat ganz sicher ein besseres Preis/Leistungsverhältnis als die VX2000. Sony ist halt im Videobereich ein "alter Bekannter" und viele vertrauen somit auf sie, aber Canon hat aus der Fotowelt einen Super-Ruf und aus der Videowelt mittlerweile auch, durch die Xl1 und die xm1. Praktische Erfahrungen hab ich selbst leider mit keiner von beiden. Meiner Meinung nach wird die Sony etwas zu teuer und die Canon etwas zu billig (uns solls natürlich recht sein!) verkauft...



Space


Antwort von Lynuz:

Hi,
erst mal danke Jungs für die schnellen Antworten, ich glaube ich hab hier echt das optimale "Beratungsforum" gefunden! Allerdings muß ich auch zugeben, daß Ihr mich ein wenig verunsichert habt. Die Canon XM2 gibt es schon für 2200.- und die VX2000 kostet ja doch deutlich mehr. Ist sie (die VX2000) dann das Geld überhaupt wert? Ich meine, ist das Bild soviel besser, daß man dafür über 1000 Euro ausgeben sollte? Man bedenke, daß ich Student bin, und die VX2000 mein gesamtes Erspartes schlucken würde, während ich mir mit der Canon noch ein "Zusatzpaket" holen könnte. Zumindest in einem Punkt scheint Ihr Euch ja einig zu sein: daß die XM2 besser ist als die 950er, habe ich doch richtig verstanden oder? Also bleib ja eigentlich nur noch die Frage, ob XM2 oder VX2000. Was meint Ihr?
Danke,
Lynuz



Space


Antwort von PIT:

...nicht zu vergessen:
die Sony hat immer noch das Tonproblem (bei manueller Eistellung erhebliches Rauschen), obwohl es weggeleugnet wird.
Also für mich nur die XM-2
Grüsse


Space


Antwort von Achim:

: Nicht zu vergessen allerdings, die 950 hat auch ein hervorragendes Bild, ist aber
: wirklich etwas schlechter als der Vorgänger, die 900

........also ich habe mir kürzlich die zur TRV900 (bis auf die nicht vorhandenen Aufnahme-Eingänge) identische TRV890 gebraucht gekauft und hatte vorher im Internet nach Erfahrungsberichten gestöbert. Dass die TRV950 schlechter im Bild sein soll als die TRV900 ist demnach fraglich. Einer hatte vorher die TRV900 und ist auf die neue 950er umgestiegen und fand sie etwas schärfer und ruhiger im Bild. Die schlechtere Lichtempfindlichkeit der neuen ist allerdings unumstritten, dass sie stärker rauscht bei wenig Licht wurde aber nicht bestätigt, die Bilder seien einfach dunkler. Für mich selbst kam die 950er, wie ich schon in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, wegen des nicht mehr vorhandenen Weitwinkelbereichs nicht in Betracht.

Achim



Space


Antwort von elimar:

Hallo Lynuz,
schau mal im Forum nach, da stehen viele Artikel zu diesem Thema.

VX 2000 wesentlich besseres Bild als 950, da Drittelzoll-Chips und 950 nur Viertelzoll.

Wenn das Geld und die Größe der VX 2000 keine Rolle spielt nimm die VX 2000, sie ist der 950 (von der sinnlosen Fotofunktion mal abgesehen) in allen Belangen sichtbar überlegen.

Nicht zu vergessen allerdings, die 950 hat auch ein hervorragendes Bild, ist aber wirklich etwas schlechter als der Vorgänger, die 900, da Sony viele Pixel auf die kleinen Chips gepackt hat, wegen der Fotofunktion, damit sind die Pixel kleiner, benötigen mehr Strom und Rauschen schneller.

Also, 1. VX 2000, ideale Kamera, wenn Du auch mal an etwas professionelles denkst und trotzdem eine Kamera willst, die man noch mit in den Urlaub nehmen kann.
2. Canon XM 2 ebenfalls 3x Viertelzoll Chips wie die 950 von Sony, hervorragendes Objektiv, fast so gutes Bild wie die VX 2000, bestes Preis/Leistungsverhältnis.
3. versuch eine TRV 900 von Sony aufzutreiben.
4. TRV 950

mfg

elimar





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony VX1000 VX2000 VX21000 Wieviele sind im Umlauf
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Kino oder nicht - Sony PXW FS7
Die Sony A7S III hat keine Hitzeprobleme -- oder möglicherweise doch?
Klassische VJ-Kamera (Sony) oder Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k?
Sony FDR-AX43 oder AX53
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Samyang Festbrennweite VDSLR MK2 oder Sony 28 - 135 f4 OSS
Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?
Insta360 One RS 1 Inch Edition oder Sony FDR AX53
Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III
Sony HXR-NX80 oder PXW-Z150 ??
Sony auf Gimbal: dynamic, active, optical oder gar keine Stabilisierung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash