Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Sony TRV 130 E wird nicht erkannt



Frage von pumba72:


Hallo,

mein Sony TRV 130 E Camcorder wird auf einmal nicht mehr erkannt.
Das heißt, nach dem Anschließen wird der Camcorder im Arbeitsplatz angezeigt, nur das Überspielen der Videos ist nicht möglich.
Da heißt es immer: Kein Videoabspielgerät wurde erkannt.
Habe bereits die Firewire-Karte und das Kabel erneuert, leider ohne Erfolg.
Im Gerätemanager wird auch kein Konflikt angezeigt.
Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp für mich.
Gruß Pumba

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

zwei Möglichkeiten (wie so oft): Entweder hast Du die DV-Schnittstelle Deines Camcorders oder/und Deines PCs durch elektrostatische Aufladung beschädigt oder/und das Betriebssystem Deines PCs ist Windows XP mit SP2.

Weitere Infos:
FireWire FAQ">6. (b) ESD - ein spannendes Thema!
1. Betriebssystem Windows XP mit SP2

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Sony TRV 238E Cassetten Problem
Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben
Sony Airpeak S1 Drohne wird nicht weiter produziert
P2 Karte wird nicht gemountet
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
STROBOSKOPEFFEKT WIRD NICHT ANGEZEIGT
Hamburger Fotomesse Photopia wird eingestellt und findet 2024 nicht mehr statt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash