Frage von rennsau:tag
ich möchte mir eine der beiden o.g. FullHD Camcorder unter den Weinachtsbaum legen, fällt aber die Entscheidung sehr schwer.Preislich soll sich das ganze zwischen 500 und 600 Euro bewegen. Benützt wird das Ding vielleicht 10-20 Minuten / Monat für alles mögliche:Kinder, Tiere, Familie, Eisenbahn, Urlaub ohne künstlerische Aspekte etc.
SonyTG3: Die Größe der Kamera hat es mir angetan. Perfekt für das "Handtäschen", als immer dabei Cam. Aber sie hat ja im Vergleich zur Canon nur 1080i und nach den meisten Berichten schreckliche Probleme im Lowlight. Wie groß sind denn diese Probleme? Ich werde sicherlich einiges auch indoor filmen bei normaler Zimmerbeleuchtung.
Canon HF100. Nach den Berichten die ich kenne in der Preisklasse die beste Bildqualität. Wie weit hebt sich das im Vergleich zur Sony ab? Sind die 1080p wirklich sehbar besser?
Hat jemand da schon etwas Erfahrung gesammelt im direkten Vergleich?
Danke euch
Antwort von gast5:
HF100...oder Sanyo1010HD
Antwort von beiti:
Wenn Du auch bei weniger Licht filmen musst, fällt die Wahl ganz klar auf die HF100 - schnuckeliges Sony-Design hin oder her.
Aber sie hat ja im Vergleich zur Canon nur 1080i Der 1080p-Modus der HF100 verschlechtert vertikale Auflösung und Bewegungsdarstellung. Für Deine Zwecke (Familienfilmerei) ist er völlig ungeeignet und unnötig. Also auch wenn Du die Canon kaufst, rate ich Dir dringend, bei 1080i zu bleiben.
Antwort von rennsau:
Danke euch, es wird die Canon werden. Dürfte ja in dem Preissegment die beste Bildqualität haben? Die Panasonic SD9 ist ja doch etwas billiger, bekommt aber oft weniger gute Werte soweit ich bisher gelesen habe.
Antwort von LarsProgressiv:
Hallo rennsau,
ich schließe mich motiongroup an und empfehle auch die Wahl zwischen Canon HF100 und Sanyo Xacti HD1010.
Die Sanyo ist meiner Meinung nach etwas handlicher und bei mir eine »immer-dabei-Kamera«. Sie verträgt externe Mikrophone und optische Konverter, wie die »großen«.
Allerdings rate ich Dir dringend vom Filmen im Zeilsprungverfahren (1080i) ab, wenn Du die Filme auch in wenigen Jahr(zehnt)en noch ansehlich finden möchtest.
Grüße
Lars