Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Sony NEX-FS100E VS. Sony PMW EX1



Frage von Chan:


Hallo Leute,

da die neue NEX ziemlich neu ist, habe ich noch gar nicht so viele Vergleiche unter den beiden gefunden.
Ich gehe mal von meinem Standpunkt aus: Ich bin Amateurfilmer und möchte von nun an die Bildqualität steigern und müsste mich zwischen einen von den beiden entscheiden.

Der Nachteil der NEX ist der fehlende ND-Filter. Also müsste noch eine Mattebox her, die ab 1000€ kostet.

Ansonsten sehe ich aber für einen Amateurfilmer keine anderen Nachteile. Die mögliche Tiefenschärfe spricht schon mal für sich. Und die Bedienung und XLR Anschlüsse lassen die von den normalen DSLR abheben.

Die EX1 hatauch eine richtig gute Bildqualität und ich weiß nicht, ob die NEX da mithält.

Hat jemand hier schon mit beiden gearbeitet und kann da einen Schluss ziehen?

Space


Antwort von Predator:

Hi,

ich kenne die EX1 und die Z-Serie von Sony sowie die NX5 und werde mir Anfang Juli die NEX-FS100 kaufen.

Ein .vs-Vergleich ist da überhaupt nicht angebracht. Die FS100 hat einen Super35 Sensor, die EX1 einen 1/2 Zoll Sensor. Die Kameras sind für völlig verschiedene Einsatzgebiete gemacht.

Du solltest abstecken wofür du die Kamera am meisten brauchst und dannach entscheiden.

Rein von der Bildquilität hält die FS100 mit der EX1 mit, mit leichten Abstrichen in der Auflösung. Die EX1 ist voll am Maximum der 1080p, die NX100 leicht darunter.

Wegen der ND Filter. Naja, ne Mattbox kaufen mit passendem Rig und dazu noch sündhaft teuere 4X4 ND Filter. Das ist natürlich sehr professionell aber auch ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen geschossen, finde ich zumindest.

Ich benutzte an meinen DSLRs bis jetzt schlicht 77mm ND Scharubfilter von Hoya, die je nach Objektiv mit Step-up Ringen adaptiert wurden.

Eine weitere Alternative ist der, wie es scheint, großartige Vari-ND Filter von Heliopan.

http://www.fotomayr.de/webkat98/homepag ... 006489.HTM

Space


Antwort von Filmo:


Eine weitere Alternative ist der, wie es scheint, großartige Vari-ND Filter von Heliopan.

http://www.fotomayr.de/webkat98/homepag ... 006489.HTM
Ist der wirklich so gut?



viewtopic.php?p=497549#497549

Space


Antwort von Predator:

Wohl nicht^^

Die anfänglichen Meinungen waren halt sehr positiv.

Space


Antwort von Chan:

Aber wenigstens gibt es Alternativen, hatte immer die ganze Zeit diese Kompenien vor Augen..Danke!

Space


Antwort von Chan:

Ich hatte vorher als Argument gelesen, dass man bei der EX1 auch von der Hand filmen kann und man das aber nicht bei der FS100E machen sollte. Eigntlich sollte man immer vom Stativ oder Rig filmen und nicht aus der Hand, ne?

Space


Antwort von Predator:

Ergonomie ist bei der EX1 etwas besser. Die Anbauteile der FS100 sind bissl "lapprig" wie man im badischen sagt.

Außerdem hast du bei der FS nur mit der Kit Linse einen optischen Bildstabi.

Aber ich werde mit der FS100 sicherlich auch aus der Hand filmen, schlechter als die Ergonomie einer GH2 kanns wohl kaum sein und das bin ich gewöhnt. Nur am Henkel oben wo das Mikro angebracht wird würde ich sie nicht halten.

Space


Antwort von frm:

Welche Objektive willst du verwednen oder hast du da schon was in aussicht?
ICh wollte mir die Cam auch holen, mir wurde nur geraten noch auf bessere Objektive seitens Sony zuwarten. Das mitgeloeferte soll ein echter mist aus der Fotoserie sein.

Hg
Florian

Space


Antwort von Predator:

Das stimmt nicht. Ich hab einen ausführlichen test gelesen über das Objektiv, in dem detailiert darauf eingegangen wird, warum es von vielen gebasht wird.

Der einzige zwei negativen Aspekte sind, dass es eben nicht sehr lichtstark ist und einen sich unendlich drehenden Fokusring hat. Das schmeckt natürlich vielen nicht, die ein Objektiv für filmische Arbeit brauchen. Lichtstark und mit der Möglichkeit einen Follow Focus anzubringen.

Für kontrolliertes szenisches Arbeiten würde ich es auch nicht einsetzen, aber zum rumrennen, wenn es nicht zu dunkel ist, ist es super.

Da gibt es garkeine Alternative. Die Zoom Range ist groß (10 fach), Autofokus funktioniert garnicht schlecht (zumindest deutlich besser als bei Panasonic), automatische Blende geht komplett stufenlos, guter videooptimierter Verwacklungsschutz, Verarbeitung ist auch in Ordnung.

Für richtige Arbeit nehme ich eh voll-manuelle Objektive per Adapter -> Nikon F/G

Space



Space


Antwort von rush:

Welche Objektive willst du verwednen oder hast du da schon was in aussicht?
ICh wollte mir die Cam auch holen, mir wurde nur geraten noch auf bessere Objektive seitens Sony zuwarten. Das mitgeloeferte soll ein echter mist aus der Fotoserie sein.

Hg
Florian Für die Nexen gibts halt leider noch kaum eine Auswahl an Objektiven... Ich bni gespannt ob Sony da bald was nachlegt.

Ansonsten bleibt vorerst nur der Weg über einen Adapter und der Einsatz von z.b. Fotobjektiven diverser Hersteller und Mounts...

Space


Antwort von Chan:

Welche Objektive willst du verwednen oder
Ansonsten bleibt vorerst nur der Weg über einen Adapter und der Einsatz von z.b. Fotobjektiven diverser Hersteller und Mounts... Ich wollte schon grad sagen...Mit Adapter lässt sich das doch eh lösen und man ist von den Sony-Teilen unabhängig!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sigma 16mm F1,4 DC DN an Sony NEX-Serie/Frage
Sony NEX-VG900 Erfahrungen?
Sony Nex FS100 nimmt lange Filme mit Unterbrechungen auf
Sony NEX EA50 mit Sony SEL 18200 3,5-6,3/18-200
Sony NEX-EA50, falsche Fernbedienung
Sony NEX-VG30/Problem mit Fokusnachführung und Weißabgleich
Sony NEX-VG30/Bildstörungen
SONY NEX 700 - Adapter
Sony NEX-FS700: 4K, 960fps, 9000 Dollar?
Wechsel der internen Batterie "Sony Nex FS 100"
Ninja 2 + Sony NEX VG900
Alternative zur Sony NEX VG30 gesucht
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Sony PMW-EX1 Firmware
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
Mp4 Dateien Sony EX1
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Reperatur Canon EX1 HI8
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash