Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony HVR-Z1E / DVCAM-Qualität



Frage von heinavesi:


Hallo:
Mich würde mal interessieren, wie die Bildqualität der Sony HVR-Z1E ist, wenn man im 16:9 DVCAM-Modus arbeitet?
Ist das Bild wirklich gut? Oder nur so lala?
Danke: Heiner

Thread vom Mod in die Rubrik "Sony HDR-FX1/Z1/FX7/V1" verschoben.

Space


Antwort von tommyb:

Ja, es ist wirklich gut.


bezogen auf was?

Space


Antwort von heinavesi:

Bezogen auf Schärfe, "Grieseln", Rauschen etc.
Benutzt man z.B. die Sony DSR-PD170 im 16:9-Modus, muss man sich mit sie einem etwas enttäuschenden Ergebnis zufrieden geben.

Space


Antwort von Jogi:

Ja, es ist wirklich gut.
bezogen auf was? Downkonvertiertes Material, also HDV zu DV, das aber die Cam selber konvertieren sollte, ist überaus ansehnlich.

Space


Antwort von tommyb:

Downkonvertiertes Material, also HDV zu DV, das aber die Cam selber konvertieren sollte, ist überaus ansehnlich. DVCAM
(höchstwahrscheinlich um es mit einer DVCAM-Maz digitalisieren zu lassen)



Bezogen auf Schärfe, "Grieseln", Rauschen etc. Die Kamera ist sehr gut und lässt sich komplett manuell steuern. Wenn man Gain auf 0db stehen hat und sonst den Überblick über seine Einstellungen behält, man sie ein wunderbares Bild, sowohl in DVCAM als auch DV SP.
Benutzt man z.B. die Sony DSR-PD170 im 16:9-Modus, muss man sich mit sie einem etwas enttäuschenden Ergebnis zufrieden geben. Was an der Qualität ist enttäuschend? Auch die PD170 macht wunderbare Bilder, Gain lässt sich manuell bedienen. Nur die allgemeine Bildschärfe ist natürlich nicht so gut wie Digibeta oder eine Z1 (die auch ein paar Jahre jünger ist).


Generell gilt aber: Ausleihen und ausprobieren.

Space


Antwort von heinavesi:

Na ja, im 4:3-Modus macht die PD170 tatsächlich sehr gute Bilder. Aber da sie ja keinen echten 16:9-mode hat, ist das Breitformat nicht sehr eindrucksvoll.

Space


Antwort von tommyb:

Sie macht schon echtes 16:9 (anamorph), bloß hat sie keinen "echten" 16:9 Chip sondern ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Sony FX3 "Cine-Cam" - Release/Infos
Welche Vidocam Sony DVD201,DCR-HC85E, Pansonic GS200EG oder???
Sony Betacam BVW-300AP Tapedeck Geräusche
Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität
Sony X3000 Actioncam -- die neue Bildstabilisation
Actioncam oder doch Sony AX53 oder AX100?
Sony X3000 Actioncam mit BOSS-Stabilisierung bald auch hier // IFA 2016
Hinweise auf neue 4K Top-Action Cam von Sony
Olfi - Gyro-stabilisierte 4K-Actioncam mit Sony-Sensor
4K-Actioncam Sony FDR-X1000 -- die neue Klassenbeste
Sony DVCAM-Rekorder DSR-25 Kopfstunden / Wert?
Sony HVR Z1E
Sony HVR-MRC1
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Sony HVR-Z7E Pufferakku defekt
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schließt sich nicht
4 Kanal Audio an SONY HVR-MRC1
Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Sony Venice 2 - 8K-Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash