Frage von heinavesi:Hallo:
Mich würde mal interessieren, wie die Bildqualität der
Sony HVR-Z1E ist, wenn man im 16:9
DVCAM-Modus arbeitet?
Ist das Bild wirklich gut? Oder nur so lala?
Danke: Heiner
Thread vom Mod in die Rubrik "Sony HDR-FX1/Z1/FX7/V1" verschoben.
Antwort von tommyb:
Ja, es ist wirklich gut.
bezogen auf was?
Antwort von heinavesi:
Bezogen auf Schärfe, "Grieseln", Rauschen etc.
Benutzt man z.B. die Sony DSR-PD170 im 16:9-Modus, muss man sich mit sie einem etwas enttäuschenden Ergebnis zufrieden geben.
Antwort von Jogi:
Ja, es ist wirklich gut.
bezogen auf was?
Downkonvertiertes Material, also HDV zu DV, das aber die Cam selber konvertieren sollte, ist überaus ansehnlich.
Antwort von tommyb:
Downkonvertiertes Material, also HDV zu DV, das aber die Cam selber konvertieren sollte, ist überaus ansehnlich.
DVCAM
(höchstwahrscheinlich um es mit einer DVCAM-Maz digitalisieren zu lassen)
Bezogen auf Schärfe, "Grieseln", Rauschen etc.
Die Kamera ist sehr gut und lässt sich komplett manuell steuern. Wenn man Gain auf 0db stehen hat und sonst den Überblick über seine Einstellungen behält, man sie ein wunderbares Bild, sowohl in DVCAM als auch DV SP.
Benutzt man z.B. die Sony DSR-PD170 im 16:9-Modus, muss man sich mit sie einem etwas enttäuschenden Ergebnis zufrieden geben.
Was an der Qualität ist enttäuschend? Auch die PD170 macht wunderbare Bilder, Gain lässt sich manuell bedienen. Nur die allgemeine Bildschärfe ist natürlich nicht so gut wie Digibeta oder eine Z1 (die auch ein paar Jahre jünger ist).
Generell gilt aber: Ausleihen und ausprobieren.
Antwort von heinavesi:
Na ja, im 4:3-Modus macht die PD170 tatsächlich sehr gute Bilder. Aber da sie ja keinen echten 16:9-mode hat, ist das Breitformat nicht sehr eindrucksvoll.
Antwort von tommyb:
Sie macht schon echtes 16:9 (anamorph), bloß hat sie keinen "echten" 16:9 Chip sondern ;)