Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Sony DCR-SR290E



Frage von stefan-do:


Hallo,

ich habe zur Zeit die Sony F828 und die Sony DCR-PC110e (MinDV) und möchte beide ersetzen. Mich nervt vor allen das ich im Urlaub 2 Geräte mit rumschleppen muss, und daher ist meine Überlegung mir die Sony DCR-SR290E zuzulegen.
Was mich nun irritiert ist das Sony Standbildaufnahme mit 6 Mio. Pixeln angibt, aber in den Technischen daten steht:
Bildwandler: Größe 1/3,0 ClearVid CMOS-Sensor
Bruttozahl der Pixel (in tausend) 3200
Bildgröße: Max.1 -Modus 2848 x 1602 (4,6M); 4:3-Modus; 2848 x 2136 (6,1M)

Hat jemand evtl ein Vorgängermodell und kann mir was zur Qualität der Fotos sagen?

Gruß Stefan

Space


Antwort von Markus:

Was mich nun irritiert ist das Sony Standbildaufnahme mit 6 Mio. Pixeln angibt, aber in den Technischen daten steht: ... In diesem Fall wird das Bild wohl nachträglich aufgeblasen, bevor es gespeichert wird. Wäre nicht der erste/einzige Camcorder, der das so macht, um ein vermeintlich besser aufgelöstes Digitalfoto zu liefern.

Mit solchen Nachteilen muss man bei eierlegenden Wollmilchsäuen leben.

Space


Antwort von Jan:

Da bin ich Markus seiner Meinung, ich weiss dauerhaft wollen Kunden ein perfektes Doppelgerät. Das geht aber leider nicht.

Deine 828 hat einen 2/3" CCD, da ist die SR 290 komplett unterlegen für die Fotos.

Sony nutz oft Pixelshift zur einfachen "Verdopplung" der Auflösung, was genau genommen auch nicht 100 % korrekt ist. Ja ein solches Bild sieht besser aus als ein 3 mio Bild, aber eigentlich nicht wie ein reines mit 6 mio.

Bei Video die PC 110 vs SR 290, die SR 290 ist ja eine aufgewertete SR 90. So weit ich weiss wird die SR 290 eh erst in Deutschland März / April augeliefert da bleibt noch ein wenig Zeit.

Eigentlich sind sie sehr Grundverschieden, wenn man die Bildqualität betrachtet (was eigentlich noch keiner kann) müsste es ca ein Unentschieden geben, bei Schlummerlicht sogar ein Plus für die ältere PC 110. Ich hab mit dem Nachfolger PC 120 oft gefilmt, die hat meiner Meinung nach die besseren Bilder als so mancher 900 € aktueller Camcorder gemacht. Es wird halt nicht alles besser, Sony hatte früher fast immer:

- einen 3,5 mm Klinkenmikrofoneingang
- einen Kopfhörerausgang
- einen S-Videostecker (ohne wie jetzt ein teures kabel kaufen zu müssen)
- einen guten sucher
- Lanc Steuerbuchse usw
- einen neutralen Zubehörschuh
- keine Spezialakkus wie der FH 60 (SR 290) wo Fremdfirmen die erste zeit mit Sicherheit nicht gehen

Die Sache sieht heute ganz anders aus, auch bei der SR 290.

Der Weitwinkel spricht für die SR 290, 40 mm ist annehmbar, ich glaube PC 110 / 120 haben so ca 47 bis 48 mm ist nicht so toll ohne Konverter in Innenräumen.

Die SR 290 nimmt ja auf HDD oder MemoryStick Pro Duo (Foto) auf, was SR 90 noch nicht konnte (nur Festplatte). Der Vorteil der Festplattenmodelle wäre zb der schnelle Szenenzugriff der Daten, die schnelle PC Überspielung (ca 10 min zu 60 min bei 1h Film (PC 110)), Laufwerksgeräusche sind Ihnen auch fremd, die ca 9 h Film in bester Qualität auf die Platte.

Dagegen schlechter wäre die SW Wahl bei der SR 290, es liegt nur ein einfaches Trimm Programm dabei. Für bessere SW muss man gut aufpassen mit dem komprimierten Format (MPEG 2 Film & MPEG 1 Ton).
Das geht nicht wie bei der PC 110 wo so ziemlich jede SW funktioniert.


Die Festplatte ist auch sehr anfällig gegen Stösse, wenn sie grade schreibt und die kamera in dem Moment etwas grob angefasst wird, kann das auch ins Auge gehen trotz Fallsensor. MiniDV hat auch relativ die höhere Bildqualität zu bieten, obwohl die MPEG 2 Kameras schon aufgeholt haben.

Nett ist das die SR 290 einen optischen Stabilisator hat, den man bei Sony eigentlich in der Preisklasse nicht erwartet. Auch der Surround Sound ist interessant.


Die alte SR 90 wurde so ganz gut von den meisten Magazinen bewertet.

Es gibt aber nun mal nicht die komplette Kamera, am Nähensten in Sachen Videokameras(mit Foto) kommt für mich die Canon MVX 4i, Sanyo HD 1 & 2 , bei Fotokamera die bei Video viele Funktionalitäten hat, möglicherweise Casio Ex V 7, Panasonic TZ 1, Canon G 7 oder deine Sony 828 oder R 1 + Fuji Finpix F 30 (bei höherer Fotobewertung)


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash