Frage von Britta:hallo,
möchte mir ein kleines weihnachtsgeschenk machen und werde mir
event. eine sony digicam zulegen.
jetzt die frage:
soll ich mir die Sony DCR-PC120 oder DCR-PC110 zulegen?
mir gehts nicht um die standbildauflösung, ist nen
nettes feature ,aber nicht ausschlaggebend.
vielmehr die tatsache, dass die PC110 einen
analogen svhs-eingang hat, denn man in jedem
fall durchschleifen kann. d.h. ich könnte meine
analogen aufnahmen "durchjagen".
jedoch habe ich bei den ganzen beschreibungen zur PC120 nichts
dergleichen gefunden. kann die dieses vielleicht nicht ?
wer hat erfahrungen mit einer (oder beiden) cam's.
wenn möglich in bezug auf's durchschleifen.
wie sieht es z.b. mit alten vhs-tapes aus.
wird das videosignal (analog) gut umgewandelt, oder
bricht schon mal der sync zusammen ?
???
mfg
britta_ri
Antwort von Stefan:
Weihnachten ist aber noch nicht!
Hier bei
http://www.holme.com/sony_digitalcamcor ... der_03.htm und hier
http://www.av-versand.ch/default_main.h ... t_main.htm und
http://www.pluspark.de/products/camcord ... c120.shtml steht, dass ein "Video + S-Video Ein-/Ausgang" vorhanden ist.
Stefan
Antwort von Peter:
: britta_ri
Hallo, Britta!
Die 120 hat auch einen analogen Eingang. Ob Du aber "durchjagen" kannst, ist fraglich. Dazu müßtest Du nämlich den DV-in temporär abschalten können. Ansonsten hat immer der DV-in Vorrang vor dem Analog-in.
"Durchjagen" geht bei freigeschalteten D8-Camcordern (420,520,620,230,etc.). Ob das auch bei diesen mickrigen Spielzeugcamcordern geht, müßte man erst mal prüfen. Wenn nicht, dann bleibt nur die Möglichkeit, erst auf DV-Band aufzunehmen und von dort aus in den Computer "jagen". Das würde natürlich das Laufwerk des Winzlings stark belasten.
Viele Grüße
Peter
Antwort von Sascha:
Und Britta ?? Hast du dich schon entschieden ?? Ich schwanke auch zwischen der 120er und der 30er von Sony. Nicht einfach diese Entscheidung....
Antwort von joerg:
hehe, hier im Rhein-Main Gebiet werden bei Saturn, Mediamarkt, Promarkt und Konsorten für die 120 doch tatsächlich die unverbindlich empfohlenen 4699 aufgerufen. Hatte eine lustige Diskussion mit einem Verkäufer zu dem Thema "Die JVC DVP1 ist - nir mal ein Beispiel - genau einen tausender zu teuer" - "??!!??!" - "Und die PC120 da drüben, es ist ja fast peinlich, aber ihr seid 1300,- zu teuer" - "Hmmmm, tja, da kann man nichts machen"
Hä?
Aber lustig wars ;-)
Antwort von Britta:
hab die 120er für 3350,- gesehen.
(nur im inet - bei saturn wollen die doch glatt 4400,- haben) ...
naja wenns da jemand haben muss ...
B.
:
: Hallo Britta,
:
: ich habe mir vor 2 Wochen die 110er gekauft und bin absolut begeistert.
: Da ich kein Bluetooth habe kann ich mir den "Aufpreis" sparen, da 2700 DM
: schon ein stolzer Preis ist, wollte ich nicht noch mehr für die 120 ausgeben.
:
: Viel Erfolg beim Kauf !!!!
:
: Gruß Roman
Antwort von sirtobi:
Hallo Britta,
ich habe mir vor 2 Wochen die 110er gekauft und bin absolut begeistert.
Da ich kein Bluetooth habe kann ich mir den "Aufpreis" sparen, da 2700 DM
schon ein stolzer Preis ist, wollte ich nicht noch mehr für die 120 ausgeben.
Viel Erfolg beim Kauf !!!!
Gruß Roman
Antwort von Britta:
die 110er kann es definitiv
jedoch die 120er ??? ...
mfg
britta
:
: Hallo, Britta!
:
: Die 120 hat auch einen analogen Eingang. Ob Du aber "durchjagen" kannst, ist
: fraglich. Dazu müßtest Du nämlich den DV-in temporär abschalten können. Ansonsten
: hat immer der DV-in Vorrang vor dem Analog-in.
:
: "Durchjagen" geht bei freigeschalteten D8-Camcordern (420,520,620,230,etc.).
: Ob das auch bei diesen mickrigen Spielzeugcamcordern geht, müßte man erst mal
: prüfen. Wenn nicht, dann bleibt nur die Möglichkeit, erst auf DV-Band aufzunehmen
: und von dort aus in den Computer "jagen". Das würde natürlich das Laufwerk
: des Winzlings stark belasten.
:
: Viele Grüße
: Peter