Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Sony DCR DVD91E Dateien



Frage von Harald:


Die erzeugten Dateien kann ich auf den PC zwar kopieren, brennen und auch auf DVD Playern anschauen. Die Fotos sind in JPEG-Format, die Filme werden als Nero Show Time Files, .BUP und .VRO Dateien angezeigt und können nicht bearbeitet werden. Sony hat auf meiene Anfrage die Software Pinacle 9 empfolen, doch dieses erkennt die Dateien nicht. Ist die Sony DVD-Technologie so eigenartig (schlecht) oder zu schwierig für mich? Ich möchte nur die Bearbeitung meiner Filme.
Für Hilfe bin ich dankbar.



Space


Antwort von Markus:

Hallo Harald,

die Kapazität einer DVD ist im Gegensatz zum Digitalvideoband verhältnismäßig gering, so dass die Menge der Daten vor dem Aufzeichnen reduziert werden muss. Dies wird erreicht, indem die Szenen ins MPEG2-Format umgewandelt werden.

MPEG2 speichert nicht jedes einzelne Bild einer Szene, sondern nur jedes zwölfte. Dazwischen werden nur die Veränderungen gespeichert, was eine erhebliche Einsparung bedeutet. Allerdings haben heutzutage noch viele Schnittprogramme Schwierigkeiten mit dem MPEG2-Format, da ein bildgenauer Schnitt damit nur unter erschwerten Bedingungen möglich ist (es ist ja nur jedes zwölfte Bild tatsächlich vorhanden, dazwischen muss gerechnet werden).

In der Anleitung der DCR-DVD91E steht, dass dem Gerät eine Software namens ImageMixer zum Bearbeiten der Videoaufnahmen beiliegt? Hast Du damit schon experimentiert? - Weiter habe ich einen Tipp gesehen, den Du ausprobieren könntest: "Wenn Sie die DVD mit anderen Anwendungen zur DVD-Erstellung verwenden wollen, ist ein Dateiexport erforderlich. Einzelheiten dazu finden Sie in der Online-Hilfe zu ImageMixer". Wenn es hier möglich ist, die Aufnahmen ins AVI-Format zu exportieren, wäre das hilfreich. AVI verstehen nämlich alle Videoschnittprogramme.

Andernfalls könnte Dir auch MPEG2 weiterhelfen. Dann kannst Du bei Google mal nach MPEG-to-AVI suchen.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Michael:

Hallo,

im Lieferumfang der DVD91E ist der ImageMixer nicht beigelegt. Ich habe seit gestern das selbe Problem. Hab mir zu Weihnachten die gleiche Kamera gekauft. Nun musste ich leider feststellen, dass es anscheinend nicht so einfach ist, Filme damit zu bearbeiten.

Weiß jemand ne Abhilfe ???

Eventl. Adobe Premiere Pro 1.5 o.ä.???

Gruß
Michael


Space


Antwort von eko:

eine frage!!!!

wie kriegt man das so hin dass ich die dvd vom dcr dvd91e auf meinem dvd player gucken kann??

finalize und dann???


danke

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


das muss man testen, jeder DVD Player reagiert anders.
Laut Sony muss man R+ und RW+ nicht finalizieren. Einige DVD Player hatten bei mir auch mit unfinalizierten R- / RW - kein Problem.

Schlimm wird es wenn der VR Modus eingestellt wurde und der Player die DVD nicht lesen will ( weil er nicht VR kompatibel ist), kommt aber eher selten vor, ich hatte bisher 2 Kunden, die danach im Video Modus ihre Filme aufgenommen haben.

Natürlich gibts zu 99 % Probleme mit einer RW+ in einem Panasonic DVD Player / Recorder, einer der Minus Entwickler.

LG
Jan

Space


Antwort von Truckerdidi:

Hallo ihr, Euer Problem bzgl. der Verarbeitung der Daten von der Sony ist absolut Problemlos zu lösen. Wenn Du z. Bsp. NeroVision als Software nimmst, egal ob Du eine DVD erstellen, oder einen Film erstellen auswählst, es kommt dann die Möglichkeit, Videodateien hinzuzufügen. Es wird dann ein Fenster aufgemacht, in dem Du aufgefordert wirst, die Datei anzugeben die Du bearbeiten willst. Es wird gleichzeitig unten ein Reiter mit den möglichen Dateiformaten geöffnet. Darauf klicken und die Auswahl auf *.* für alle Dateien festlegen. Du musst dann auf Dein DVD Laufwerk wechseln, (besser den Inhalt der DVD auf die Festplatte kopieren, schneller), dort bekommst Du 3 Dateien angezeigt: VR_MOVIE.VRO, VR_MANGR.IFO und VR_MANGR.BUP. Die Vorgabe VR natürlich nur wenn Du die DVD auch als VR in der Cam formatiert hast. Die Datei VR_MOVIE.VRO wählst Du nun in NeroVision aus, und schon ließt Dein PC den Film ein und Du kannst ihn ganz normal bearbeiten. Übrigens lassen sich auf diese Art *.* die Videos auch in anderen Programmen einlesen z. Bsp. PowerDVD 6.
mfg
Truckerdidi

Space


Antwort von Markus:

...Problem bzgl. der Verarbeitung der Daten von der Sony ist absolut Problemlos zu lösen. Wenn Du z. Bsp. NeroVision als Software nimmst... Und das ist einer der ganz großen Unterschiede zu einem (Mini)DV-Camcorder: Bei letzterem ist es nämlich völlig egal, mit welcher Videoschnittsoftware ich arbeiten will. ;-)

Ups, konnte man da etwa heraushören, dass ich kein Fan von DVD-Camcordern bin?! ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo
habe ein problem mein rechner liest nicht einmal die erstellte dvd. Er sagt das keine dvd eingelegt ist.
kann mir jemand helfen

Space


Antwort von Jan:

Das gute Finalisieren wurde wohl vergessen ?

Ja sonst gibts 0 MB.

Ist leider so....

VG
Jan

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
Mp4 Dateien Sony EX1
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Vorschau für RAW Video Dateien




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash