Frage von Kevin:Hallo
Ich kriege so langsam nen Hals. Ich habe gestern abend 4stunden lang im Internet geguckt und nachgeschaut wie das funktioniert. Habe ich dann auch gedacht, was man dafür brauch habe ich ja auch alles. Aber ich kriege es nicht hin. Ich habe 2 TV Karten ausprobiert eine von Phillip mit integriertem Modem ( aldi PC) und einmal eine Grafikkarte mit VIVO also Video in und Video out (gforce 3ti500). Ich habe alle Treiber installiert. Aber ich bekomme immernoch kein bild!? Ich denke ich habe es auch richtig angeschlossen. Habe es mit ulead Videostudio probiert und virtual dub, bei beiden kommt nur Schnee. Ich weiss auch nicht welchen Kanal ich einsttellen muss damit es funktioniert. So jetzt bitte ich das einer oder mehrere mir helfen können. bittteeeee....
Hier meine Kamera:
Sony ccd-TRV 64E
Mein System:
p4 3,06ghz
1gig ram
320 gig hdd
eine gforce 3 ti500 (hat VIVO)
und eine sapphire x1600pro (die hat nur einen tv out)
PC-Combo Modem/TV-Tuner CTX908, TV-Tuner CTX910
Win XP.
Reicht das?
Hoffe das ihr mir helfen könnt.
Gruß!!!
Antwort von Stefan:
Ein Videosignal kannst du nicht ohne weiteres in einen TV-Eingang einspeisen.
Der TV-Eingang ist für gesendete Videosignals, d.h. ein Mix aus Hochfrequenz-Trägersignal und Videosignal (und Audiosignal). Der TV-Tuner auf der TV-Karte extrahiert aus diesem Mix erst das "reine" Videosignal. Fütterst du den TV-Tuner mit einem reinen Videosignal, kann der nichts damit anfangen, weil er für einen komplett anderen Freqenzbereich aufgebaut ist.
In früheren Videozeiten konnte man von den Kameraherstellern sog. HF-Modulatoren bekommen. Diese Modulatoren haben den HF-Anteil zu dem Videosignal hinzugemixt und man konnte so die Kamera an TV-Tuner anschliessen ("Antennenbuchse" an TVs und Videorekordern).
Es gibt auch TV-Karten (und Grafikkarten) die einen extra Videoeingang (Video-In) haben und den Signalweg durch den TV-Tuner umgehen. Dort könntest du auch eine Kamera direkt anschliessen.
Wenn dabei nur "Schnee" kommt, ist das für mich ein Zeichen, dass nicht der Video-In als Aufnahmequelle benutzt wird sondern der TV-In.
Die Umschaltung auf den gewünschten Eingang muss man normalerweise selber über die Einstellungsseite der Treiber- oder Applikationssoftware der Karte machen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
hhmm...
was soll ich denn jetzt nach deiner meinung machen?
Ich habe aber das svhs kabel in den S-VID IN reingesteckt......
Gruß
Antwort von Stefan:
Dort steckt es schon mal gut.
Hast du für die gforce 3 ti500 die Nvidia WDM Capture Treiber von der CD (bzw. von der Webseite
www.nvidia.com Download drivers => Multimedia... => WDM Drivers => Geforce 3... bzw.
http://www.nvidia.com/object/wdm_geforce2-fx_2.26.html) installiert? Bei korrekter Installation sollte der bei VirtualDub unter File->Capture AVI->Device sichtbar und auswählbar sein.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Markus:
Hallo Kevin,
darf es auch etwas mehr (Komfort und Qualität) sein? Dann wäre ein A/D-Wandler eine gute Option.
Mehr dazu:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren