Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Sony AVC alternative in Adobe Priemiere Pro?



Frage von MaxMight:


Hallo leute,

ich weiß es gibt schon eine Menge zu dem Thema. Nur hab ich einfach nicht das richtige für mein Problem gefunden. Ich arbeitete lange Zeit mit Sony Vegas Pro. Mein Material kommt entweder direkt von der DSLR oder erst durch After Effects und dann unkomprimiert zu Vegas.

Ich verwendete bis jetzt immer den Sony AVC codec fürs Finale Rendern. Mit dem ich richtig zufrieden war / bin. Qualitative unterschiede waren extrem Minimal sogar im verlgiech zum Unkomprimierten Material.

Nun nutze ich Adobe Premiere Pro. Da meine bekannten dies auch nutzen und der Workflow so nun einfacher ist. Nun wenn ich rendern möchte gibt es den Sony AVC codec natürlich nicht in Premiere. Was ist eine gute Alternative? Der h.264 codec ist (soweit ich das beurteilen kann) was ganz anderes als der Sony AVC. Die Farben sind total blass. Auch auf der aller höchsten render qualität die überhaubt möglich ist. Und Schwarze Letterboxen sind nicht mehr ganz Schwarz.

Habt ihr eine Idee? Ist der Sony AVC so gut? Gibts da keine gute Alternative? Auch keine möglichkeit den Sony AVC in Premiere zu nutzen?

Für eine Antwort wäre ich sehr sehr dankbar. Denn Premiere Pro macht spaß aber war leider auch sehr teuer.

LG
Max

Space


Antwort von gast5:

DSLR?? vermutlich MOV h264AVC... eventuell eine Fehlinterpretation der Gammawerte der QT Module

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Sony AVC ist auch nur h.264.

Im Prinzip sind beide MPEG4.
MPEG-4 beinhaltet 27 Parts. Die beiden populärsten sind MPEG-4 Part 10 Advanced Video Coding (AVC/H.264), und MPEG-4 Part 2 Advanced Simple Profile, (wie bei DivX, Xvid, etc.)

Wenn du beim Rendern unterschiede siehst, liegt das an den Einstellungen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Neue Firmware für Panasonic CX350, CX10 und CX4000GJ Kameras bringt u.a. AVC-Proxys und 4K-Streaming
Canon EOS C70: 12 Bit RAW in der Praxis (inkl. Vergleich zu XF-AVC)
Canon C70 Update - XC-Protokoll, besserer Autofokus und 600Mbps XF-AVC bis 60p
Rode Boompole Pro oder Alternative?
Monitor-Leuchte als Alternative zur Tischlampe ? - Quntis ScreenLinear Pro
Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343
MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Rotolight SmartSoft Box: elektronischer Diffuseraufsatz als praktische Alternative zu Gels
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Touch ID Magic Keyboard - Gibt es eine Alternative?
Fujifilm X-H2 im Praxistest: Günstigere X-H2S-Alternative mit starker Videoperformance




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash