Frage von AD Tom:Enjoy:
... e=youtu.be
Grüsse
Thomas.
Antwort von Hubert412:
Ich find die Machart sehr gut! Die Gestaltung mit den Schriften ist super!
Der weiße Hintergrund ohne Schatten wirkt professionell, dem Thema entsprechend. Manchmal ist es zuviel Weiß, wenn die Protagonisten auch weiße Kleidung tragen - was aber vielleicht so gewollt ist.
Antwort von AD Tom:
thanx!
Antwort von PowerMac:
Mieser Ton?
Antwort von Auf Achse:
Die Schriften find ich auch gut, aber viel zu schnell. Die Schriften sind die Auflösung des Themas und deshalb umso wichtiger daß der Inhalt auch ankommt!
Den Ton find ich zwar nicht mies, aber dem Level des Videos sicher nicht genügend gut.
Auf Achse
Antwort von AD Tom:
Zum Thema Ton: Bereits beim Casting hatten wir festgestellt, dass wir nicht unseren üblichen "trockenen" Studiossound ohne Raumanteil haben wollten. Insbesondere die Schlußszene mit dem Ausraster wirkte einfach überzeugender, wenn man dem Raum eine gewisse Natürlichkeit überläßt.
In Sachen Einblendungen: Auch hier ist die Geschwindigkeit bewußt gewählt. Es geht hier nicht um detaillierte Vermittlung der statischen Werte, sondern vielmehr darum zu zeigen, dass einfach unerwartet viele in unserer Gesellschaft psychische Probleme haben - gleich welcher Art.
Gruüsse
Thomas.
Antwort von LarryHAL9000:
Überzeugender Spot............
Antwort von woyzke:
Gut finde ich das Konzept, bis auf den Kokser sind alle Darsteller gut, das Framing ist schön und der Schnitt gefällt mir auch. Den Ton finde ich jetzt auch nicht so schlecht.
Aber was mir gar nicht gefällt sind die Farben. Die dunklen Sakkos schwirren irgendwo in den Mitten rum und die weißen Hemden verschwimmen komplett mit dem Hintergrund. Außerdem sind die Hauttöne total unnatürlich.
Vieles davon mag vielleicht gewollt sein, aber ich verstehe nicht wie es der Aussage nützen soll.
Antwort von raphu84:
In Sachen Einblendungen: Auch hier ist die Geschwindigkeit bewußt gewählt. Es geht hier nicht um detaillierte Vermittlung der statischen Werte, sondern vielmehr darum zu zeigen, dass einfach unerwartet viele in unserer Gesellschaft psychische Probleme haben - gleich welcher Art.
Ich finde die Einblendungen ebenfalls zu schnell. Auch wenn es nicht um die Vermittlung statistischer Werte geht, ich empfinde die Einblendungsdauer als zu kurz bemessen, um den Inhalt ohne Hast erfassen zu können.
Den Kokser finde ich übrigens auch aufgesetzt und unnatürlich.
Ansonsten ein gelungener Clip.
Antwort von AD Tom:
Danke für die Kommentare. Ich bin etwas überrascht über die Einschätzung des "Koksers". Aber so unterschiedlich können Meinungen sein...meine Lieblingsszene ist übrigens der Choleriker...
Gruß
Thomas.
Antwort von RüdiBo:
Well done - gutes Thema - gibt viel zuwenig davon.