Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Snowboardvideo wieviel Weitwinkel?



Frage von jimbob75:


Hallo liebe Slashcam Gemeinde. Ich möchte gerne ein Snowboard- Urlaubsvideo drehen. Dazu habe ich mir für dieses Jahr eine Sanyo Xacti HD1010 gekauft. Leider ist die minimale Brennweite von 50mm für einige Snowboardaufnahme sicherlich zu hoch.
Meine Frage, welche Brennweite umgerechnet auf das Kleinbildformat eignet sich am besten für Actionszenen?
Sanyo bietet einen Weitwinkeladapter mit dem Faktor 0,7 an, reicht das?
Was wären mögliche Alternativen?

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Hallo liebe Slashcam Gemeinde. Ich möchte gerne ein Snowboard- Urlaubsvideo drehen. Dazu habe ich mir für dieses Jahr eine Sanyo Xacti HD1010 gekauft. Leider ist die minimale Brennweite von 50mm für einige Snowboardaufnahme sicherlich zu hoch.
Meine Frage, welche Brennweite umgerechnet auf das Kleinbildformat eignet sich am besten für Actionszenen?
Sanyo bietet einen Weitwinkeladapter mit dem Faktor 0,7 an, reicht das?
Was wären mögliche Alternativen? Je WW desto geil. 10mm WW machen viel her, 16mm Fish ebenso, anders halt.

MB

Space


Antwort von B.DeKid:

Also 8 -10 mm das ist wohl eher das FishEye und so 16- 24mm ein WW

Nutze Bereiche im WW für FollowShoots (also nebenher fahrend und an der Pipe oben)

FishEyes - die meisten verzeichnen an den Rändern - setzt Du dann an Rail Slides und kleineren Rampen ein.

0,7 ist für Standard Sachen ausreichend.

.................



MfG
B.DeKid

Space


Antwort von jimbob75:

aber 0,7 bei 50mm ergibt gerade mal 35mm was weit weg ist von 16-24mm

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Also 8 -10 mm das ist wohl eher das FishEye und so 16- 24mm ein WW Unsinn. Ein Fisheye zeichnet sich nicht durch seine Brennweite aus, sondern durch seine charakteristische Randkrümmung. Ein unkorrigiertes Weitwinkel ist immer ein Fisheye, und zwar ab etwa 18mm bis runter, weil erst bei dieser Brennweite diese Krümmung entsteht. Genauso gibt es Weitwinkel bis Brennweite 9,8mm, die sich aber im Gegensatz zum Fish dadurch auszeichnen, dass alle geraden Linien auch gerade bleiben.

Ein WW-Vorsatz ist immer Schrott, weil er gerade Linien leicht krümmt, und das sieht einfach immer billig aus, nicht "Fish" nicht Fleisch, und kostet ausserdem Licht.

MB

Space


Antwort von joey23:

Hehe, diese billigen Adapter schaffen einen schönen Porno-Look ;)

Space


Antwort von Christian Schmitt:


Ein WW-Vorsatz ist immer Schrott, weil er gerade Linien leicht krümmt, und das sieht einfach immer billig aus, nicht "Fish" nicht Fleisch, und kostet ausserdem Licht.

MB Dann schaust du wohl nicht oft Skate- oder Snowboardvideos an, wo verzerrte und/oder vignettierte Einstellungen genreprägend waren und sind.
Bei Tageslicht ist ein evtl. Blendenverlust zudem gut verkraftbar.

Space


Antwort von MarcBallhaus:


Dann schaust du wohl nicht oft Skate- oder Snowboardvideos an, wo verzerrte und/oder vignettierte Einstellungen genreprägend waren und sind.
Bei Tageslicht ist ein evtl. Blendenverlust zudem gut verkraftbar. Und genau das macht mit mit einem Fish, mein Lieber Herr Schmitt, und nicht mit einem popeligen Vorsatz, denn das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Aber kann ja auch nicht jeder ;)

MB

Space


Antwort von jimbob75:

grundsätzich bin ich eher ein Freund des normalen Weitwinkels (nicht Fisheye), daher kommt der original 0,4er Fisheyeadapter weniger in Frage.
D.h. es läuft auf einen Fremdanbieter mit Adapterring hinaus. Gibt es da überhaupt etwas in den Regionen Faktor 0,3-0,4?
Licht sollte bei gutem Wetter auf dem Berg kein Problem sein.

Space



Space


Antwort von MarcBallhaus:

grundsätzich bin ich eher ein Freund des normalen Weitwinkels (nicht Fisheye), daher kommt der original 0,4er Fisheyeadapter weniger in Frage.
D.h. es läuft auf einen Fremdanbieter mit Adapterring hinaus. Gibt es da überhaupt etwas in den Regionen Faktor 0,3-0,4?
Licht sollte bei gutem Wetter auf dem Berg kein Problem sein. Ein Vorsatz mit 1 Linsenelement ist immer ein Fish!!!

Hol dir eine halbkonvexe Linse im Physikunterrichtszubehörfachgeschäft oder bau ein Fernrohr auseinander ;) Jetzt im erst, wenn deine Cam als Minimum 50mm äquivalent bietet, entspricht das Normalbrennweite, davor kannst du alles Schrauben wo man durchgucken kann um daraus nen Fish zu machen, auch wenn das Gewinde nicht wirklich passt.

MB

Space


Antwort von Schleichmichel:

Genauso gibt es Weitwinkel bis Brennweite 9,8mm, die sich aber im Gegensatz zum Fish dadurch auszeichnen, dass alle geraden Linien auch gerade bleiben. Es gibt auch 8mm-WW, die nicht verzerren. Wär bei Snowboardvideos mal was neues, mal NICHT extra krumme Linien bei WW-Aufnahmen zu haben. Aber für ein Urlaubsvideo kann man sich ruhig eine extreme Zerr-Scherbe besorgen. Es geht ja um dynamische Bilder für die eigene Belustigung. Dann machts auch eher weniger, wenn es mehr Weichzeichner, als Weitwinkel ist. Z.B. sowas hier.

Space


Antwort von B.DeKid:

@Marc - war nicht so gemeint.

Mir ist bewusst das es WW gibt die bei 8mm nicht verzeichnen und es auch WW gibt die bei 16mm schon verzeichnen.

Nur im Regelfall geht man davon aus das 8mm zum Fisheye wird / ist und 16 mm nur WW.

Desweiteren möchte Ich noch anmerken dürfen, das 95% der ActionSport Aufnahmen mit VorsatzLinsen gedreht werden, den Jungs fehlt einfach das Geld um mit wie ich es mache XL1s und dem dazu gehörenden WW Objektiv zu drehen. Welches in 90% aller Aufnahmen mehr als ausreichend ist bei den ca 24mm das es abbildet.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von jimbob75:

was haltet ihr den von der Kombination Stepdown Adapter (40,5mm ->37mm) mit Raynox 5050HD Konverter? So komme ich auf 25mm Brennweite.

Sieht man einen schwarzen Rand bei Stepdown Adaptern?

Space


Antwort von deti:

Hab das Raynox 5050HD mit der Canon HF-100 getestet und da hat es nicht nur vignettiert, sondern auch rechts im Bild einen deutlichen Rand gezeigt, sobald man testweise einen 37mm/37mm Adapter eingefügt hat.

Deti

Space


Antwort von jimbob75:

Dazu habe ich hier noch zwei interessante Diskussionen gefunden:

http://canon-hf100.blogspot.com/2008/05 ... erter.html

http://www.dvinfo.net//conf/showthread.php?t=94258

Ich denke der Raynox Adapter bietet einen brauchbaren Kompromiss aus Preis und Leistung. Ein rattenscharfes Bild in alle Ecken erwarte ich nicht. Das schaut gut genug aus.
Dauerhaft sollten die Hersteller einfach mal zusehen mehr WW in die Kameras einzubauen. Eine kleine Brennweite lässt sich aber wohl nicht so gut vermarkten wie 100X Zoom!

Vielen dank bis dahin

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wieviel Kompression kann man Kunden zumuten?
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Wieviel Aufträge durch SocialMedia?
Sony AX 2000 kaufen. Wieviel noch Wert
Wieviel zahlen für Nachwuchsschauspieler?
Kontroverse in Hollywood um "The Brutalist": Wieviel KI ist zu viel?
Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?
Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion
Gier nach Weitwinkel
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?
Neues Weitwinkel-Objektiv Samyang AF 24mm F1,8 FE




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash