Frage von Winfried Wolf:Hallo,
mit meinem JVC HD/DVD-Recorder kann ich per DV-Ausgang Aufnahmen zu
einem DV-Camcorder (;mit DV-In) übertragen. Leider ist es mir nicht
gelungen, die Aufnahmen direkt auf den PC zu spielen, da der auch immer
einen Camcorder erwartet. Gibt es eine Software, die das trotzdem kann?
Z.B., in dem sie einen Camcorder simuliert?
Gruß,
WiWo
Antwort von Wolfgang Hauser:
Winfried Wolf schrieb:
>mit meinem JVC HD/DVD-Recorder kann ich per DV-Ausgang Aufnahmen zu
>einem DV-Camcorder (;mit DV-In) übertragen.
Bist Du ganz sicher , daß das ein Ausgang ist? Ich kenne bei
DVD-Recordern USB- wie auch DV-Buchsen ausschließlich als Eingang.
Antwort von Bernd Daene:
Wolfgang Hauser schrieb:
> Bist Du ganz sicher , daß das ein Ausgang ist? Ich kenne bei
> DVD-Recordern USB- wie auch DV-Buchsen ausschließlich als Eingang.
Ein paar gaaanz wenige unterstütz(;t)en beide Richtungen.
Vom JVC weiß ich es zwar nicht, aber ein Beispiel wäre
der (;historische) Pioneer DVR 5100.
Bernd
Antwort von Winfried Wolf:
Wolfgang Hauser schrieb:
> Winfried Wolf schrieb:
>
>> mit meinem JVC HD/DVD-Recorder kann ich per DV-Ausgang Aufnahmen zu
>> einem DV-Camcorder (;mit DV-In) übertragen.
>
> Bist Du ganz sicher , daß das ein Ausgang ist? Ich kenne bei
> DVD-Recordern USB- wie auch DV-Buchsen ausschließlich als Eingang.
Hi Wolfgang,
das ist ein JVC DR-MH300, den ich extra in Hinblick auf die
DV-Out-Funktion gekauft habe. Vorher hatte ich bereits ein
HD/SVHS-Kombigerät von JVC, das ebenfalls DV-Out hatte. Der war zwar
auch nur für Camcorder-Übertragung gedacht, aber mit meiner alten
DV-500-Videokarte konnte ich ihn trotzdem nutzen. Mit üblichen
IEEE1394-Karten kam der Ton nicht rüber. Soweit komme ich mit dem
DR-MH300 aber gar nicht erst.
Gruß,
WiWo