Frage von Mutter:Hallo Leute!
Bin neu hier und anfängerin... cooles Forum!
Wenn Leute von Shutter Speed einstellungen sprechen sie meistens von 1/50 1/60 etc.... Bei meiner kamera kann ich sowas nicht einstellen nur 10, 200, 400, 1000 etc.... wie ist das nun also gemeint?
Danke für eure Antworten
Liebe Grüsse
Mutter
Antwort von Skeptiker:
Tach Mutter,
Bis Du sicher, dass das Verschlusszeiten sind und keine ISO-Werte ?
Freundlicher Gruss
Skeptiker
Antwort von Mutter:
Hallo
Also wenn ich auf Shutter Speed drücke und manuell auf Verschlüsselungszeit kann ich nur immer die gleichen Zahlen verändern... keine Ahnung was das soll! Habe eine Sony NEX Vg20
Lg
Antwort von Skeptiker:
Also, bei meiner RED Epic ist das ganz anders:
Da kann ich Verschlüsselungszeiten von 2.8, 4, 5.6, 8, 11 und 16 Sekunden einstellen - also alles Langzeitbelichtungen.
Das erklärt wohl auch den grossen Dynamikumfang und andererseits, warum die Aufnahmen trotz 4 Kilohertz teils etwas verschwommen sind.
Gruss
Skeptiker
Antwort von carstenkurz:
Bei vielen Kameras spart der Hersteller sich das platzraubende '1/' davor, und da steht dann eben '60' für 1/60s. Werden z.B. bei fotofähigen Kameras zusätzlich Langzeitbelichtungszeiten unterstützt, erscheint dann in der Regel schlicht ein 's' dahinter.
Also '10' für 1/10s, und '10s' für 10s.
- Carsten
Antwort von Mutter:
@all danke für eure Antworten
Antwort von Mutter:
Habe noch eine kleine anfänger Frage jedoch will ich keinen neuen Thread dafür aufmachen ;-)
Ich würde mir gerne für meine Sony cam folenden Adapter kaufen:
http://www.topd.ch/Digitalkameras--Vide ... ny-E-Mount... Bei der Beschreibung steht das ich an dem Adapter Manuel fokusieren und die blende einstellen kann. Was soll das nun genau bedeuten? Kann ich nun nicht mehr am Objektiv die schärfe Und die blende an der Cam einstellen? Habe mir nämlich vor das Samyang 35mm 1.4F zu kaufen.
Danke für eure Antworten
Liebe Grüsse
Mutter
Antwort von Jott:
Nein, Einstellungen nur am Objektiv. Keine elektronische Verbindung zur Kamera.
Der Adapter braucht auch keine Blendenregelung, weil das Samyang selbst einen Blendenring hat.
Antwort von Scallywag:
Haha.
Selten so einen Bloedsinn gelesen.
Also, bei meiner RED Epic ist das ganz anders:
Da kann ich Verschlüsselungszeiten von 2.8, 4, 5.6, 8, 11 und 16 Sekunden einstellen - also alles Langzeitbelichtungen.
Das erklärt wohl auch den grossen Dynamikumfangund andererseits, warum die Aufnahmen trotz 4 Kilohertz teils etwas verschwommen sind.
Gruss
Skeptiker
Antwort von Tobsn:
Also, bei meiner RED Epic ist das ganz anders:
Da kann ich Verschlüsselungszeiten von 2.8, 4, 5.6, 8, 11 und 16 Sekunden einstellen - also alles Langzeitbelichtungen.
Das erklärt wohl auch den grossen Dynamikumfang und andererseits, warum die Aufnahmen trotz 4 Kilohertz teils etwas verschwommen sind.
Gruss
Skeptiker
Am Objektiv wahrscheinlich...;)
Antwort von rush:
Also, bei meiner RED Epic ist das ganz anders:
Da kann ich Verschlüsselungszeiten von 2.8, 4, 5.6, 8, 11 und 16 Sekunden einstellen - also alles Langzeitbelichtungen.
Uff *annen kopp fass*
SETZEN - 6
Antwort von om:
Also ...
Verschlüsselungszeiten von 2.8, 4, 5.6, 8, 11 und 16 Sekunden ... also alles Langzeitbelichtungen.
Nun bin ich ja als Laie evt. gegenüber Ironie nicht gefeit.
Aber falls hier andere Laien mitlesen und sich keinen Reim auf obiges Zitat und alle weiteren Antworten machen können:
2.8, 4, 5.6 usw. sind keine Verschlusszeiten sondern die Blendenöffnungen.
Und jetzt ist Schluss mit lustig!
Antwort von crashtvwtf:
Also, bei meiner RED Epic ist das ganz anders:
Da kann ich Verschlüsselungszeiten von 2.8, 4, 5.6, 8, 11 und 16 Sekunden einstellen - also alles Langzeitbelichtungen.
Das erklärt wohl auch den grossen Dynamikumfang und andererseits, warum die Aufnahmen trotz 4 Kilohertz teils etwas verschwommen sind.
Gruss
Skeptiker
Wie du jetzt von Blendenwerten am Objektiv auf Verschlusszeit kommst, würde mich mal interessieren. Entweder bist du einfach beschränkt im Gehirn oder du bist ein Troll und wolltest durch den Post lustig wirken.
Ban please!