Frage von Metawing:Hallo zusammen,
ich brauche eine Beratung für folgenden Fall:
Es soll eine Kamera angeschafft werden, die bei Sportevents (Tunieren, Wettkämpfen aller Art) semiprofessionelle Videos erstellt.
Da diese Events meist über den ganzen Tag gehen, ist eine gesamte Aufnahmedauer von 12-14 Stunden sinnvoll. Praktisch wäre es auch, wenn man nicht ständig Medien wechseln müsste.
Die Filme sollen nachher einerseits als Webfilmchen (komprimiert und gewandelt natürlich) Verwendung finden und andererseits auf DVD gebrannt werden. HD ist deswegen meines Erachtens nicht nötig, da Blueray-Player noch nicht weit verbreitet sind und für's Web ja ohnehin alles reduziert werden muss.
Da es sich um ein gewerbliches Vorhaben handelt, ist eine Kamera, die sich auch optisch von Onkel Fritz Camcorder unterscheidet, sinnvoll bzw. als eye catcher notwendig.
Das Budget liegt bei um die 2000 EUR +/-. Es kann auch etwas gebrauchtes sein. Schnittsoftware u.a. ist bereits vorhanden.
Für mich stellt sich die Frage: Welches Aufnahmemedium ist geeignet?
SD lieber als HD?
Semiprofessionelle Kamera ja, aber welche passt hierfür?
Für Vorschläge und Anregungen bin ich dankbar,
Grüße, Metawing
Antwort von david2:
Wie mobil musst Du denn sein?
Sonst wäre vielleicht eine Festplattenaufnahme (Gerät oder Laptop) ideal.
Bei den Kameras könntest Du vielleicht mal hier im
https://www.slashcam.com/ kucken.
Antwort von Metawing:
Nicht sehr mobil.
Damit die Aufnahmen nicht verwackeln brauche ich ohnehin ein stativ. Dann kann ich auch gleich eine Kabeltrommel zwecks Strom benutzen.
Danke für den Link. Ich werd mal schauen...
Antwort von handiro:
Kauf Dir eine gebrauchte Panasonic DVX 100 und den firestore 4HD
trotzdem sollte jemand die Kamera bedienen und nicht einfach drauflosmetern, wer soll denn das am Ende alles loggen/durchsehen?
Antwort von Metawing:
Danke! Das ist doch mal konkret.
Diese Festplattenrekorder kannte ich gar nicht und ist ja für meine Zwecke wirklich optimal!
Antwort von WoWu:
Eigentlich kannst Du das mit (fast) jeder Kamera mit 1394 Ausgang und einem Laptop machen. Dann kommt es nur noch auf dein Aufnahmeformat und die Grösse Deiner Platte an. Damit bist Du auch noch ziemlich mobil.
Antwort von Metawing:
Laptop? Reicht da dann nicht auf eine große externe Firewire-Platte, die man direkt an die Kamera anschliesst?
Dank und Gruß, Metawing
Antwort von WoWu:
Das klappt nicht so ohne weiteres. Du brauchst schon bei den meisten Kameras ein Capture Programm .. und das läuft nun mal auf einem Computer. Es gibt zwar ein paar kameras, aus denen man heraus eine HD ansprechen kann ... aber das ist nichts für den "Normalgebrauch".
Antwort von KrischanDO:
Google doch mal: ISBN 978-3-00-023484-2
Verwandt mit Andreas W. ?
Grüße
Christian