Newsmeldung von slashCAM:Seagate CEO Steve Luzco hat für die nächsten 12-18 Monate neue Produkte wie etwa 14 TB und 6 TB 3.5" große Festplatten angekündigt. Auf den Markt kommen soll aber zunächs...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Seagate kündigt 16 TB HDDs und spezielle Festplatten für DJI Drohnen an
Antwort von Valentino:
Spezielle Speichermedien, wenn ich das schon wieder lese...
Benutzt doch bitte CFast2.0 Karten und gut ist, für das komprimierte RAW sollte das allemal reichen.
Antwort von coyut:
CFast2.0 ist viel zu langsam.
Bei 5.2k CinemaDNG 12 Bit fallen 4.2Gbps bei der Inspire 2 mit X5S Kamera an.
Schön wäre es eine optionale komprimierung wie bei Red wählen zu können.
Antwort von Valentino:
Warum sollten die 500Mb/Sek. zu langsam sein?
Glaube auch nicht wirklich das aktuelle die DJI auf PCIe SSD setzt und erst mit denen sind mehr als die üblichen 6Gbit möglich. Die schnellste CFast2.0 schaft locker 540MB/sek und damit sollten die üblichen 24p/25p@5,2k kein Problem sein. Erst bei den 30p wird es etwas eng.
Update:
Sehe gerade selber, das man wirklich auf m.2 PCIe SSD setzt, aber dabei schon von speziellen Speichermedien zu reden ist in meinen Augen weiterhin übertrieben.
Antwort von CameraRick:
hm, der Sensor macht nach Angaben von DJI 5280×3956
5280 × 3956 x 12bit / 8 = 31.331.520
Also ca 29,9 MB pro Frame.
Da sind 500MB/s wirklich nicht mehr flink genug, da brauchts ca 750MB/s bei 25p
Die sollten lieber mal in eine 3:1 Kompression oder so investieren... :)
Antwort von Valentino:
eine leichte 1:1,5 Komprimierung ist da schon am werkeln, sonst wären es keine 550MB/Sek sondern die 700.
Eine Waveletkomprimierung alà Red und Sony benötigt sehr wahrscheinlich noch zusätzliche Rechenpower, die die Kamera nicht hat.
Antwort von Rick SSon:
Is doch perlen vor die saeue solche datenmengen mit diesem furchtbaren mft sensor zu produzieren :D