Logo

/// 

Schnittprogramm gesucht




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Ralf Ohlendorf:


Hallo NG,

werfe meine Frage mal hier rein: ich suche für ein Projekt (;eine)
Software, mit der ich

- verschiedenes Filmmaterial von DVDs aus- und neu zusammenschneiden
kann;
- eigenes Bildmaterial (;jpg - gif - oder gleich auch
PowerPoint-Präsentationen) in das Filmmaterial einfügen kann;
- den Originalton ersetzen kann durch andere Musik- oder Tondateien,
bzw. eigene Tondateien über den Originalton zusätzlich drüber legen
kann;
- aufbereitetes Filmmaterial zusätzlich kommentarisch unterlegen kann;
- das fertige Produkt so abspeichern kann, dass es auf jedem PC und
DVD-Player abspielbar ist.

Kann mir da jemand einige hilfreiche Hinweise, Links, Prg.namen etc.
geben?

Vielen Dank und Gruß,
Ralf

--







Antwort von Mike Nolte:

Ralf Ohlendorf <123 nospam@web.de> wrote:

> Kann mir da jemand einige hilfreiche Hinweise, Links, Prg.namen etc.
> geben?

QuickTime, iMovie und iDVD.

Liegt jedem aktuellen Mac bei, der mit einem DVD-Brenner ausgestattet
ist.

Gruß,
Mike Nolte
--
Vielleicht sollte ich mir daraus allmählich mal einen Textbaustein
bauen...




Antwort von Frank Gerretsen:

Mike Nolte wrote:

> Liegt jedem aktuellen Mac bei, der mit einem DVD-Brenner ausgestattet
> ist.

Hallo Mike,

wo hat Ralf geschrieben, dass er einen Mac besitzt? ;)

Liebe Grüße
Frank




Antwort von Volker Schauff:

Mike Nolte schrieb:

> QuickTime, iMovie und iDVD.
>
> Liegt jedem aktuellen Mac bei, der mit einem DVD-Brenner ausgestattet
> ist.

Diese pseudo-witzig Mac-Promotion nervt inzwischen etwas.

Die Frage nach "welches Schnittprogramm" zugegebenermaßen aber auch.

Die genannten Aktionen dürften mit so ziemlich jedem Programm auf dem
Markt gehen, mit dem einem komfortabler und besser (;hochwertiger, mehr
Effekte und Möglichkeiten), mit den anderen weniger komfortabel und gut.
Powerpoint macht mir etwas Sorgen, manche Programme können wenigstens
noch Real oder Flash einbinden, aber Powerpoint könnte eng werden.

Am besten ist es, sich einfach mal eine Marktübersicht zu holen (;Google
und diese Gruppe helfen) und mal ein paar der hier diskutierten
Programme zu testen. Dabei sollte man zwei Besonderheiten beachten:
- Magix VideoDeluxe wird man nicht wieder rückstandslos los da
System-DLLs unwiderruflich ersetzt werden
- Pinnacle Studio hat eine ziemlich mieserabel programmierte
Speicherverwaltung und reagiert insgesamt doch sehr träge (;in der Zeit
wo das Programm startet hab ich Vegas schon gestartet und die ersten
zwei Minuten Video geschnitten, außerdem schneidet Vegas sogar
2-Stunden-Projekte mit 512MB RAM ohne viele Swapfile-Zugriffe während es
bei Studio 9 schon 2GB RAM benötigt um ohne großartige
Swapfile-Aktivität das Programm starten zu können), außerdem wird es bei
großen Projekten schnell instabil. Also wenn du vorhast,
2-Stunden-Projekte zu schneiden teste das Programm auch mit
2-Stunden-Projekten, oder beginne von vorn herein die Projekte in kleine
Teilschritte zu unterteilen (;gilt auch für andere Programme, aber
nirgends so wichtig wie bei Studio 9)

Alles in allem würde ich nichts unter 100 Euro anpacken und mich in der
100 Euro Klasse mal bei Canopus Let's Edit, Adobe Premiere Elements und
dem Klassiker Ulead MediaStudio Pro umschauen, allesamt Derivate aus dem
Profi-Bereich (;für Schnitt und Compositing).

Mit etwas Glück ist dir auch schon mit den kostenlosen Windows Movie
Maker und Avid FreeDV geholfen, wobei der Movie Maker sehr eingeschränkt
und Avid sehr unübersichtlich (;stark abgespecktes Profiprogramm aus dem
Broadcast- und Echtzeit-Produktions-Bereich) ist.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative




Antwort von Ralf Ohlendorf:

Volker Schauff schrieb:

> Diese pseudo-witzig Mac-Promotion nervt inzwischen etwas.

Abgwesehen davon, dass ich - mit Dank an Frank! - keinen Mac habe...

> Die Frage nach "welches Schnittprogramm" zugegebenermaßen aber auch.

Hatte in dieser NG ein bißchen danach gesucht, weil ich mir das schon
dachte, aber nicht das gefunden, was ich wollte. - Naja, vielleicht
nicht gut genug.

> - Magix VideoDeluxe wird man nicht wieder rückstandslos los da
> System-DLLs unwiderruflich ersetzt werden
> - Pinnacle Studio hat eine ziemlich mieserabel programmierte
> Speicherverwaltung und reagiert insgesamt doch sehr träge (;in der
> Zeit wo das Programm startet hab ich Vegas schon gestartet und die
> ersten zwei Minuten Video geschnitten, außerdem schneidet Vegas sogar
> 2-Stunden-Projekte mit 512MB RAM ohne viele Swapfile-Zugriffe
> während es bei Studio 9 schon 2GB RAM benötigt um ohne großartige
> Swapfile-Aktivität das Programm starten zu können), außerdem wird es
> bei großen Projekten schnell instabil. Also wenn du vorhast,
> 2-Stunden-Projekte zu schneiden teste das Programm auch mit
> 2-Stunden-Projekten, oder beginne von vorn herein die Projekte in
> kleine Teilschritte zu unterteilen (;gilt auch für andere Programme,
> aber nirgends so wichtig wie bei Studio 9)
>
> Alles in allem würde ich nichts unter 100 Euro anpacken und mich in
> der 100 Euro Klasse mal bei Canopus Let's Edit, Adobe Premiere
> Elements und dem Klassiker Ulead MediaStudio Pro umschauen, allesamt
> Derivate aus dem Profi-Bereich (;für Schnitt und Compositing).

Vielen Dank. Gute Hinweise, denen ich so nachgehen werde!
Bei allen Produkten fällt allerdings auf, dass diese zwar für die
Bearbeitung *eigener* Videos geeignet sind. Das ist für mich jedoch
zweitrangig. Ich brauche eine Software, mit der ich Sequenzen aus
handelsüblichen Film-DVDs oder aus vom DVD-Rekorder aufgenommenen
TV-Sendungen herausschneiden, bearbeiten (;neu oder anders vertonen) und
wieder neu zusammenschnibbeln kann. Ist das bei diesen Produkten auch
explizit der Fall?

Gruß, Ralf





Antwort von Mike Nolte:

Frank Gerretsen wrote:

> > Liegt jedem aktuellen Mac bei, der mit einem DVD-Brenner ausgestattet
> > ist.
>
> wo hat Ralf geschrieben, dass er einen Mac besitzt? ;)

Nirgends. Er hat ohne Systemvorgabe nach Software gefragt.

Was soll die Frage?

Gruß,
Mike Nolte
--
Ich bin es leid dauernd meinen eigenen Tippfehlern hinterher rennen zu
müssen. Wann bekomme ich in MacSOUP endlich eine Rechtschreibprüfung?




Antwort von Mike Nolte:

Volker Schauff wrote:

> > QuickTime, iMovie und iDVD.
> >
> > Liegt jedem aktuellen Mac bei, der mit einem DVD-Brenner ausgestattet
> > ist.
>
> Diese pseudo-witzig Mac-Promotion nervt inzwischen etwas.

Mich nerven eher Windows-Propagandisten, die bei der Frage nach Software
ohne Betriebssystemvorgabe stets dümmlich Windows als Betriebssystem
voraussetzen.

Und anstatt auf eine konkrete Frage eine konkrete Antwort zu geben,
spekulierst Du lieber, ob PowerPoint überhaupt importiert werden kann.
Und das soll dann eine hilfreiche Antwort sein?

Gruß,
Mike Nolte




Antwort von Volker Schauff:

Ralf Ohlendorf schrieb:

> Vielen Dank. Gute Hinweise, denen ich so nachgehen werde!
> Bei allen Produkten fällt allerdings auf, dass diese zwar für die
> Bearbeitung *eigener* Videos geeignet sind. Das ist für mich jedoch
> zweitrangig. Ich brauche eine Software, mit der ich Sequenzen aus
> handelsüblichen Film-DVDs oder aus vom DVD-Rekorder aufgenommenen
> TV-Sendungen herausschneiden, bearbeiten (;neu oder anders vertonen) und
> wieder neu zusammenschnibbeln kann. Ist das bei diesen Produkten auch
> explizit der Fall?

Let's Edit kenne ich auch nur flüchtig von der Trial, Media Studio Pro
habe ich nur in der Version 6.5 (;aktuell 7) und Premiere Elements kenne
ich nur aus Tests (;die besagen, daß es bis auf wenige Änderungen voll
und ganz Premiere Pro entspricht, sprich Hammer-Programm). Welches davon
VOBs importieren kann weiß ich nicht. Im Zweifelsfall mit den Trials
ausprobieren. AVI-Dateien verschiedener installierter Codecs und MPEGMPEG im Glossar erklärt
ist für alle kein Problem, speziell die MPEG-Mux-Form VOB will aber
nicht jedes Programm.

Vegas kann VOBs importieren (;dazu muß man sich alle Dateien anzeigen
lassen, standardmäßig stehen sie nicht in der Liste unterstützter
Dateien), importiert aber scheinbar keinen Ton mit, spielt außerdem in
einer ganz anderen Preisklasse.

Im Zweifelsfall empfiehlt sich sowieso, das Video zu konvertieren, MPEGMPEG im Glossar erklärt
bremst Schnittprogramme gnadenlos aus. Die Möglichkeit besteht z.B. mit
DVD2AVI und dem kostenlosen Panasonic DV-Codec. Das bastelt dir dann
DV-AVI ohne Ton und WAV-Audio raus, das bearbeitet jedes Schnittprogramm
ohne Performanceeinbußen.

DVD2AVI hat allerdings wie auch alle Schnittprogramme die VOBs
importieren den "Nachteil der Legalität": Liest keine kopiergeschützten
DVDs mit CSS (;sei nur nebenher erwähnt da ich nicht weiß was du
bearbeiten willst)

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative




Antwort von Ralf Ohlendorf:

Mike Nolte schrieb:

> Mich nerven eher Windows-Propagandisten, die bei der Frage nach
> Software ohne Betriebssystemvorgabe stets dümmlich Windows als
> Betriebssystem voraussetzen.

Ja, da hast du im Grunde genommen recht, sorry!

Gruß, Ralf





Antwort von Ralf Ohlendorf:

Volker Schauff schrieb:

> Im Zweifelsfall empfiehlt sich sowieso, das Video zu konvertieren,
> MPEGMPEG im Glossar erklärt bremst Schnittprogramme gnadenlos aus. Die Möglichkeit besteht
> z.B. mit DVD2AVI und dem kostenlosen Panasonic DV-Codec. Das bastelt
> dir dann DV-AVIDV-AVI im Glossar erklärt ohne Ton und WAV-Audio raus, das bearbeitet jedes
> Schnittprogramm ohne Performanceeinbußen.
>
> DVD2AVI hat allerdings wie auch alle Schnittprogramme die VOBs
> importieren den "Nachteil der Legalität": Liest keine
> kopiergeschützten DVDs mit CSS (;sei nur nebenher erwähnt da ich
> nicht weiß was du bearbeiten willst)


Aha, ok. Letzteres ist aber eigentlich auch eher zweitrangig...
Vielen Dank nochmals und Gruß,
Ralf





Antwort von Frank Wiemer:

Hallo Mike,

> Mich nerven eher Windows-Propagandisten, die bei der Frage nach
> Software ohne Betriebssystemvorgabe stets dümmlich Windows als
> Betriebssystem voraussetzen.

Jetzt unterschätzt Du aber Windows-Programme und deren Benutzer! Sogar mit
Outlook-Express kann ich in weinger als ... Sekunden herausfinden, dass Ralf
seine Frage auf einem Windows-Rechner geschrieben hat und dass Deine Antwort
von einem Mac kam. Ich finde nicht dümmlich, nachzuschauen und dann
entsprechend zu antworten.

Schade nur, dass Dein Newsreader diese Möglichkeit nicht zu bieten scheint,
uns blieben einige Postings von Dir erspart.

Bitte nicht antworten, ich wüsste ja gar nicht, ob Ralf nicht vielleicht
seinen Windows-Zweitrechner extra für die Newsgroup angeschafft hat - ich
wurde nicht mit dem Klammerbeutel gepudert, es ist genug jetzt.

Frank






Antwort von Alan Tiedemann:

Frank Wiemer schrieb:
> Hallo Mike,
^^^^^^^^^^
Da gehört eine Attribution Line zum guten Ton.

>> Mich nerven eher Windows-Propagandisten, die bei der Frage nach
>> Software ohne Betriebssystemvorgabe stets dümmlich Windows als
>> Betriebssystem voraussetzen.
>
> Jetzt unterschätzt Du aber Windows-Programme und deren Benutzer! Sogar mit
> Outlook-Express kann ich in weinger als ... Sekunden herausfinden, dass Ralf
> seine Frage auf einem Windows-Rechner geschrieben hat und dass Deine Antwort
> von einem Mac kam. Ich finde nicht dümmlich, nachzuschauen und dann
> entsprechend zu antworten.

Soso. Der Rechner, von dem man postet, ist also Deiner Meinung nach auch
*immer* der Rechner, mit dem man arbeitet. Das finde ich hochinteressant.

> Schade nur, dass Dein Newsreader diese Möglichkeit nicht zu bieten scheint,
> uns blieben einige Postings von Dir erspart.

Hast Du keine Parkuhr oder keinen Friseur?

> Bitte nicht antworten,

Bitte nicht mehr hier posten.

> ich wüsste ja gar nicht, ob Ralf nicht vielleicht
> seinen Windows-Zweitrechner extra für die Newsgroup angeschafft hat - ich
> wurde nicht mit dem Klammerbeutel gepudert, es ist genug jetzt.

Du wurdest offenbar nicht nur mit einem Klammerbeutel gepudert, sondern
damit auch gefüttert.

Troll Dich. Danke.

Al *fuppend* an

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede




Antwort von Mike Nolte:

Frank Wiemer wrote:

> > Mich nerven eher Windows-Propagandisten, die bei der Frage nach
> > Software ohne Betriebssystemvorgabe stets dümmlich Windows als
> > Betriebssystem voraussetzen.
>
> Jetzt unterschätzt Du aber Windows-Programme und deren Benutzer! Sogar mit
> Outlook-Express kann ich in weinger als ... Sekunden herausfinden, dass
> Ralf seine Frage auf einem Windows-Rechner geschrieben hat

Drüben in dcs.mac.* findet man allerlei verschiedene Angaben für
User-Agents und Betriebssysteme. Dadurch gewöhnt man sich recht schnell
ab, voreilige Trugschlüsse bezüglich der Betriebssystemvorgabe zu
ziehen.

Es gilt grundsätzlich: Wenn jemand nicht sagt, für welches
Betriebssystem er eine Software sucht, dann braucht auch kein
Betriebssystem als erforderlich vorausgesetzt werden.

Obendrein wurde hier eine Software für "ein Projekt" gesucht, woraus
noch nicht einmal hervorgeht, ob der zu verwendende Rechner schon
vorhanden ist.

Die Art und Weise, in der Du mich beschimpfst, empfinde ich nicht als
gerechtfertigt. Mir liegt es jedoch fern, deswegen ein Flamewar zu
starten. Ich begnüge mich mit dieser Richtigstellung. Du wirst sicher
vernünftig genug sein, um einzusehen, dass Du mich zu Unrecht beschimpft
hast.

Gruß,
Mike Nolte
--
Man muss kein Vollidiot sein um sich freiwillig Windows zu kaufen, aber
es hilft normalerweise erheblich.




Antwort von Frank Gerretsen:

Mike Nolte wrote:

>>wo hat Ralf geschrieben, dass er einen Mac besitzt? ;)
>
>
> Nirgends. Er hat ohne Systemvorgabe nach Software gefragt.
>
> Was soll die Frage?

Und überhaupt, was soll das Zwinkersmiley? ;) (;kumma, noch eins)
Das Usenet ist doch gar nicht so böse...

Liebe Grüße
Frank




Antwort von Christian Zagel-Leschnik:

Mike Nolte schrieb:

[SNIP]
> Obendrein wurde hier eine Software für "ein Projekt" gesucht,
> woraus noch nicht einmal hervorgeht, ob der zu verwendende
> Rechner schon vorhanden ist.

Und genau für "dieses Projekt" hast Du ihm eine brauchbare,
funktionierende Lösung genannt.
Manche der hier genannten Vorschläge (;Vegas, Premiere u.a)
erreichen schon fast ein ähnliches Preisniveau wie ein
gebrauchter, voll ausgestatteter Mac, deshalb
verstehe ich die ganze Aufregung nicht.
Und warum sollte jemand keine Tips für Mac-Produkte geben
dürfen? Vor allem, wenn jemand tatsächlich keine System-
vorgaben liefert? Habe ich was verpasst und ist das hier
eine microsoft-Group?

> Die Art und Weise, in der Du mich beschimpfst, empfinde
> ich nicht als gerechtfertigt. Mir liegt es jedoch fern,
> deswegen ein Flamewar zu starten. Ich begnüge mich mit
> dieser Richtigstellung. Du wirst sicher vernünftig genug
> sein, um einzusehen, dass Du mich zu Unrecht beschimpft
> hast.

Das finde ich persönlich sehr gut...

Deine Sig aber gar nicht, ich arbeite mit beiden Systemen
und stelle seit 9x keine sehr großen Unterschiede mehr fest.
Apple hat da kräftig in Bezug auf "nicht funktionsfähig",
"Inkompatibilitäten" und "Systemabstürze" nachgearbeitet.

Trotzdem ist es eine Glaubensfrage und diese ist hier OT ;)

Chris




Antwort von Frank Wiemer:

Hallo Mike,

> Die Art und Weise, in der Du mich beschimpfst, empfinde ich
> nicht als gerechtfertigt.

Stop! Ich habe Dich nicht beschimpft. Mich nervt hier nämlich nicht so
sehr das Anpreisen des Betriebssystems, das jeder selbst benutzt, als
vielmehr der Krieg, der jeweils danach angezettelt wird. Und ich habe
geschrieben, nachdem Du "Windows-Propagandisten" mit dem Wort "dümmlich"
in Verbindung gebracht hast.

Bitte lies mein Posting noch einmal und dann auch noch das von Alan, nur so
zum Vergleich, was Beschimpfungen angeht. Da bei jeder
Informationsübertragung entscheidend ist, was ankommt, nehme ich zur
Kenntnis, dass bei Dir eine Beschimpfung angekommen ist, deshalb möchte ich
mich dafür entschuldigen, dass mein Text diese Deutung zulies - sorry, das
war nicht meine Absicht.

Noch einmal ganz unmissverständlich sachlich: Wenn jemand mit einem
Windows-Rechner eine Frage stellt, sollte jemand, der bei seiner Antwort
davon ausgeht, dass eben dieses Betriebssystem zum Einsatz kommt, IMHO nicht
als dümmlich beschimpft werden.
Und selbstverständlich finde ich Deine erste Antwort in diesem Thread völlig
OK, denn wenn kein Betriebssystem dabei steht, dann kann man natürlich
auch eine Antwort aus der anderen Welt geben, zumal hier ja mehr Leute als
der OP mitlesen.

Frank







Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Schnittprogramm für framegenaues schneiden gesucht
Einfaches Schnittprogramm mit vielen Effekten gesucht
Schnittprogramm für 3D?
Schnittprogramm für SD 707
Schnittprogramm mit *.m2t
Schnittprogramm
Schnittprogramm
Schnittprogramm
Kein Ton im Schnittprogramm
Welches Schnittprogramm für Mac?
MPEG2-Schnittprogramm für 2-CAM Mix
Einsteiger-Schnittprogramm
Vernünftiges Schnittprogramm!
Was ist das narrensicherste Schnittprogramm?
Welches Schnittprogramm?
Wie deinterlace ich im Schnittprogramm?
Welches Schnittprogramm?
PC Speicherkapazität für Schnittprogramm
Aus Schnittprogramm auf DVD Recorder
Schnittprogramm für PC10plus ?
Schnittprogramm-Empfehlungen
mein Schnittprogramm
Schnittprogramm für mpg-Dateien
Schnittprogramm für DVD-Aufnahmen
Welches Schnittprogramm?
Schnittprogramm für DivX
































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Avid
Avid Xpress Pro
Bild
Brennen
CS4
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
Codec
Codecs
DV
DVB
Datei
DivX
EIDE
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Final Cut
Firewire
Format
Formate
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Player
Premiere
Recorder
Software
Sony
Sony HVR-A1
Studio
TV
Ton
Ulead MediaStudio
VCD
VCD/DVD
VHS
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
News
Artikel
Lexikon
Serviceschraeg
Video Freeware
Video Sensorgrößen
Übersicht Videoformate
Benchmark
Camcorder comparison
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil
ClipKanal

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch


Ratgeber: Digitale Trapez-Korrektur kostenlos


Camcorder Test: JVC GZ-HM960


News: Das absolute Videotagebuch im Dienste der Wissenschaft


Umfrageschraeg
Schon Erfahrungen mit
3D-Produktion
gesammelt?
Ja, und ich bin
begeistert

Ja, aber niemand war
interessiert

Ja -- nie wieder...
Ja, ganz nett als
Gimmick

Nein, kein Interesse
Kann immer noch kein
3D sehen...

Dachte, 3D ist wieder
out?

ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
1. Juli - 1. Oktober / Mannheim
Perry Rhodan Star Dust Award - Kurzfilmwettbewerb
11-15. August / Weiterstadt
Open Air Filmfest Weiterstadt
11-17. August / Potsdam
Globians doc fest
18-21. August / Aarau
OneMinute Film- und Videofestival
weitere Veranstaltungen


update am 15.August 2011 - 17:16
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*