Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Schnittprogramm-Empfehlungen



Frage von Verwirrter Gast:


Hallo an alle:

Ich baste leidenschaftlich gerne an Videos /Filmen herum und habe schon seit längerem vor, auf ein richtig gutes und professionelles Videoschnittprogramm umzusteigen. (Natürlich halte ich auch immer die Preise in Augen, aber ich weiß auch, dass Profiprogramme eben auch nicht ganz billig sind)
Ich benutze (bis jetzt) immer noch MAGIX Video deluxe 2006-2007 PLUS (ist wahrscheinlich ein Lacher, im Vgl. zu AVID oder Adobe Premiere) und weil MAGIX einfach zu lasch ist, habe ich jetzt vor auf ein professionelles Schnittprogramm umzusteigen. Nun habe ich mich aber schon mal ein bisschen umgesehen und immer wieder stoße ich auf einen sogenannten "Konkurrenzkampf" zwischen Adobe und Avid. Was von beiden ist jetzt das bessere Schnittprogramm und was sind überhaupt die ganzen Unterschiede zwischen AVID Liquid, AVID Media Composer und AVID xPress??


Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet...

Mit freundlichen Grüßen

Space


Antwort von Anonymous:

premiere wird evtl. noch in semiprofessionellen
produktionen benutzt, im profibereich
findet man u.a. avid und finalcut.
gruß cj

Space


Antwort von Anonymous:

premiere wird evtl. noch in semiprofessionellen
produktionen benutzt, im profibereich
findet man u.a. avid und finalcut.
gruß cj Vielen Dank schonmal für die Info,

nur soweit ich weiß, gibt es von AVID ja verschiedene Versionen. (Media Composer, xPress, Liquid...) Worin genau bestehen da die Unterschiede?? Und mit wieviel € wäre man dabei??

Mit freundlichen Grüßen

Space


Antwort von Udo Schröer:

Als ehemaliger Pinnacle Studio 9 Nutzer bin ich vor einem Jahr auf Avid Liquid umgestiegen. Vor allem der Preis ist interressanter als Adobe Premiere. Was ich so gelesen habe mach Premiere Pro nur Sinn wenn man auch das Kleingeld für After Effekts hat.

Der Umstieg war relativ leicht, ein passendes Buch gekauft und schnell hat man die zunächst unübersichtliche Icons durchschaut.

Ich kann Dir Avid Liquid nur empfehlen, Premiere ist wie gesagt mindestens genau so gut aber teurer.

Space


Antwort von Chezus:

Worin die unterschiede bestehen wirst du herausfinden wenn du dir die Daten der Programme mal genauer ansiehst.

Wobei der Avid Media Composer für dich wohl eher nicht in Frage kommt da du wohl kaum mehr als 4000 Euro für ein Schnittprogramm ausgeben willst.

Und warum muss es immer die Softwarelösung sein, die Fernsehstudios hernehmen? Das sagt nicht allzuviel aus. Entscheide du dich für die Lösung die am besten zu dir passt.

Mein Tip
Geh auf die Avid Seite und vergleich die Programme
Schau dir auf der Adobe Seite das neue Production Studio an
und: schau dir Final Cut und Apple Computer an, hab ich beispielsweise gemacht und werd auch bald umsteigen.

Jedenfalls ist jedes dieser Programme besser als Magix, soviel ist sicher

Space


Antwort von Anonymous:

Also wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich mich für einen Avidschnittplatz entscheiden. Ich selbst bin von Premiere auf den Avid umgestiegen und ich habe es bisher noch nicht bereut. Man kann meiner Meinung nach zügiger und präziser arbeiten(jedenfalls hab ich das Gefühl;)) und hat einige wirklich ausgereifte Funktionen wie z.B. die sehr gute Colour Correction(avid.de->xpress online tours->anschauen->staunen). Da kann Premiere nicht ganz mithalten. Allerdings muss das jeder für sich entscheiden was für einen gut ist. Es gibt Leute ,die auch professionelle Ergebnisse mit Premiere erziehlen. Man sollte sich aber noch fragen, ob man nicht noch etwas mehr machen will wie z.B. noch ein paar Composites erstellen oder den Audioteil noch etwas aufbessern. Da wäre das Productionstudio von Adobe oder das Finalcutstudio sehr interressant.

Hier noch der Link für Xpress

http://www.avid.de/de/video/xpress/userInterface.shtml

Space


Antwort von Anonymous:

Ich persönlich habe auch vor, irgendetwas von AVID zu nehmen. Jedoch weiß ich nicht richtig, was ich nehmen soll. Also Liquid scheint ja recht gut zu sein (wurde ja auch weiter oben im Thread schon empfohlen). Und Media Composer kommt ja außer Frage, da es eindeutig zu teuer ist. Ich habe mal bei Ebay gesucht und komischerweise sind dort die Programme fast um die Hälfte billiger. Also wahrscheinlich besorge ich mir so ein Prog dann eher von Ebay, als direkt von der Herstellerseite. Momentan habe ich mal AVID Liquid 7 im Visier, aber kann mich echt nicht richtig entscheiden, weil Final Cut auch sehr gut aussieht... Und ich möchte eigentlich auch eine gute Entscheidung treffen, weil wenn ich jetzt schon Geld für ein Profiprogramm ausgebe, möchte ich nicht nach 1 Jahr wieder etwas anderes kaufen. Ist sicherlich ja auch verständlich.

Was benutzt ihr denn eigentlich so? Vielleicht könnt ihr noch mehr Erfahrungen posten, die mir die Entscheidung etwas leichter machen...

Wäre echt nett,

Viele Grüße

Space


Antwort von Set_Tiger:

Ja also die meisten benutzen heutzutage Premiere pro, weil es ziemlich einfach ist zu bedienen. Zudem läuft es fast auf jedem PC und unterstützt reibungslos dual cores. Ich persönlich benutze Avid Xpress Pro weils einfach eleganter zu bedienen ist(1-Klick-Technologie). Zudem kann ich alles individuell nach meinen Wünschen einstellen.

Space


Antwort von wolfgang:

Was benutzt ihr denn eigentlich so? Vielleicht könnt ihr noch mehr Erfahrungen posten, die mir die Entscheidung etwas leichter machen... Also ich benutze Vegas, und fallweise auch Edius. Und bin vor allem mit Vegas schwer zufrieden - seit geraumer Zeit. Selbstverständlich kann ich das empfehlen.

NUR - eine grundsätzliche Empfehlung: die Frage, welche NLE nun die "Beste" sei, ist grundsätzlich via Mehrheitsurteil nicht auflösbar. Sie ist ähnlich sinnvoll wie die, welches Auto nun das Beste sei. Das wird keiner für die Allgemeinheit entscheiden können. Die Frage sollte daher lauten, welche NLE für Dich am geeignetsten ist.

Und das kannst in einem beträchtlichen Ausmass nur du selbst entscheiden - indem du einerseits dir bewußt wirst, nach welchen Eigenschaften du eigentlich suchst; wie oft du schneiden willst; was du ausgeben willst. Und andererseits die Gratis-Testversionen, die die Hersteller ja anbieten, nutzt, um mal zu sehen, wie du mit so einer NLE kannst. Du mußt ja damit arbeiten, und sonst niemand.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Was benutzt ihr denn eigentlich so? Vielleicht könnt ihr noch mehr Erfahrungen posten, die mir die Entscheidung etwas leichter machen... Und andererseits die Gratis-Testversionen, die die Hersteller ja anbieten, nutzt, um mal zu sehen, wie du mit so einer NLE kannst. Du mußt ja damit arbeiten, und sonst niemand. Stimmt, du hast vollkommen Recht! Das Problem ist nur, dass nicht jeder Hersteller eine Testversion anbietet. Z.B habe ich noch keine von Liquid oder Final Cut gefunden und Adobe hat seine Testversion von Premiere auch aus dem Netz gemacht. Bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als die einzelnen Progs mühsam zu vergleichen, obwohl mir manche Fachbegriffe noch nicht so geläufig sind.

Space


Antwort von Anonymous:

Bin vor gut einem Jahr von Ulead MSP auf Premiere umgestiegen. Hab vorher getestet, was es zu testen gab.
Vegas war mir zu umständlich und hatte wenige kompatible plug-ins. Scheint auch anderen so zu gehen, es hat anscheinend nur relativ wenige Anwender, jedenfalls läuft es in den meisten Foren unter ferner liefen. Avid und FCP konnte ich ein paar Stunden bei einer Firma ausprobieren. Avid ist glaube ich eher was für Fortgeschrittene oder die sich dafür halten. FCP scheint mir sehr gut, aber ich hab nun mal einen PC. Bin bei Premiere gelandet, da gibt es jede Menge plug-ins, Unterstützung in vielen Foren, Tutorials, usw.

Space


Antwort von wolfgang:

Also zu den Trials muss man sich halt auf den Homepages der Hersteller umsehen - oder Hersteller kontaktieren. Könnte mit der in Vorbereitung befindlichen NAB eine blöde Zeit sein, wenn Trials noch nicht verfügbar sind. Grundsätzlich sollte von der Software, über die wir hier aus Sicht des Preises reden, wohl immer ein Gratis-Trial verfügbar sein. Sonst kauft man einfach die Katze im Sack.

Ob Foren für die Auswahl ein Kriterium sein sollen? Ich bin als Forenbetreiber versucht, ja zu sagen. Aber aus Sicht des Users sollte es wohl doch eher so sein, dass man sich eine Software aussucht - und dann die passenden Foren dazu sucht. Die gibts eigentlich für fast jede Software, wenn man sie nur finden will.

Space


Antwort von Anonymous:

Ob Foren für die Auswahl ein Kriterium sein sollen? Ich bin als Forenbetreiber versucht, ja zu sagen. Aber aus Sicht des Users sollte es wohl doch eher so sein, dass man sich eine Software aussucht - und dann die passenden Foren dazu sucht. Die gibts eigentlich für fast jede Software, wenn man sie nur finden will. Wenn ich mir ein Auto kaufe schau ich auch obs Werktätten gibt, die es zur Not reparieren können. Je mehr es gibt, desto grösser der Wettbewerb und die Chance, qualifizierte Hilfe zu finden.
Und bei Testberichten und Testimonials von "abhängigen" Autotestern und Werkstätten bin ich halt vorsichtig :-)

Space


Antwort von wolfgang:

Aber noch besser ist halt selbst probefahren...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
Schnittprogramm mit Menüerstellung
Frage zu Schnittprogramm Umstieg
Prompterglas - Eigenschaften, Empfehlungen
Crimpzange - Empfehlungen
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Remote Voiceover Recording Software - Empfehlungen?
RTMP fähige Streaming Anbieter - Empfehlungen / Erfahrungen abseits Youtube und Twitch...
CFexpress Typ A Kartenleser - Empfehlungen?
Bluetooth Transmitter mit LDAC - Empfehlungen?
Kamera für Anfänger-Empfehlungen
Empfehlungen Boompole bis 300 €




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash