Frage von Michael:Hallo zusammen!
Suche ein vernünftiges Schnittprogramm mit guter Bildqualität für meine Firewire.
Was ist da zu empfehlen? Pinnacle? Und wo krieg ich das Programm kostengüstig (ihr wisst was ich meine..:-)) her?
Danke für Eure Hilfe. Einfach eine email.
Michael
Antwort von Günter:
: Hallo zusammen!
:
: Suche ein vernünftiges Schnittprogramm mit guter Bildqualität für meine Firewire.
: Was ist da zu empfehlen? Pinnacle? Und wo krieg ich das Programm kostengüstig (ihr
: wisst was ich meine..:-)) her?
:
: Danke für Eure Hilfe. Einfach eine email.
:
: Michael
Hallo
Wir wissen nicht was Du meinst. Du mußt erst fragen bevor Du Blödsinn machst.
Was Du wissen willst findest Du alles schon x mal beschrieben unter "suchen". Zu einer Fire Wire Karte bekommt man meist ein gutes Schnittprogramm dazu. z.B. Msp 6.0
Günter.
Antwort von Stefan:
Klar wissen wir das.
Kostenlose DV Schnittprogramme gibt es z.B. für Windows: FreeDV und AIST MovieXone (ältere Version)
http://www.christophefantoni.com/downlo ... at=Montage
Vielleicht das nächste Mal 5 € mehr für die Firewire ausgeben und dann ist ein Videoschnittprogramm im Bundle dabei.
Gruss
Stefan
Antwort von Frank Nagel:
: ....Schnittprogramm mit guter Bildqualität für meine Firewire ...
Die Bildqualität ist bei allen Programmen gleich, wenn über firewire ein/ausgegeben wird.
Demoversionen testen! So findest du am besten das, was deinen Ansprüchen entgegenkommt.
Antwort von Frank Nagel:
: Geheimtip bei teuren programmen: Movie pack von AIST
... wovon ich dringend abrate. Habe den Betatest bis zur Version 4 mitgemacht und bin an der Stelle ausgestiegen. Das ist kein Schnittprogramm, sondern ein Compositingprogramm mit zusätzlichen Schnittfunktionen. Der workflow ist für reinen Schnitt weitaus umständlicher als mit einem beliebigen echten Schnittprogramm. Bei Compositing fällt auf, dass es einfach nicht stabil ist, gelegentlich verschiedene Renderfehler erzeugt (Unschärfe, Farbsprünge) und endlos rendert.
Antwort von Filmuser78:
: Endlich mal jemand, der mehrere Programme kennt! Nach langem Warten auf den Export von
: Adobe Premiere 5.0 LE zu *.avis und Umwandlung zu *.mpegs bin ich auf Magix Filme
: auf Video und DVD 2.0 umgestiegen, der Funktionsumfang reicht mir (im Prinzip ...),
: und die Exportzeiten sind atemberaubend schnell (vergleichsweise). Problem: Das
: Programm stürzt ständig ab, und mit dem DVD-Player kann ich die erstellten Video-CDs
: nicht richtig steuern, außerdem zeigt er immer erst ein paar Sekunden die letzte
: Szene, bevor er eine neue anspielt. Firmware gibt es zu diesem Modell nicht. Mit den
: mit Adobe erstellten Video-CDs hatte ich überhaupt keine Probleme.
: Pinnacle Studio wird sehr gerühmt, ich habe aber eine Firewire-Karte von DV.Fast!, und
: in den Unterlagen steht, diese sei speziell auf Adobe abgestimmt und könne nicht mit
: anderen Videoschnittkarten zusammenarbeiten (komischerweise hat's mit Magix doch
: geklappt). Was rät mir also der Fachmann? Über einen hilfreichen Rat wäre ich sehr
: dankbar!
Hallo
habe den Magix Video Deluxe geschenkt bekommt es ist ein Hammer in einige Sachen. Ist nicht so gut im Umgang mit schnitt aber es klappt alles wie am Schnürchen. Ich habe mich gewundert wie toll das alles klappt. Auch toll fand ich den Titelgenerator, die Nachvertonung, einige Effekte, und das alle Szenen automatisch im Storyboard landen.
Manchmal tut das gut..
Danke
Antwort von Brigitte Vögele:
Endlich mal jemand, der mehrere Programme kennt! Nach langem Warten auf den Export von Adobe Premiere 5.0 LE zu *.avis und Umwandlung zu *.mpegs bin ich auf Magix Filme auf Video und DVD 2.0 umgestiegen, der Funktionsumfang reicht mir (im Prinzip ...), und die Exportzeiten sind atemberaubend schnell (vergleichsweise). Problem: Das Programm stürzt ständig ab, und mit dem DVD-Player kann ich die erstellten Video-CDs nicht richtig steuern, außerdem zeigt er immer erst ein paar Sekunden die letzte Szene, bevor er eine neue anspielt. Firmware gibt es zu diesem Modell nicht. Mit den mit Adobe erstellten Video-CDs hatte ich überhaupt keine Probleme.
Pinnacle Studio wird sehr gerühmt, ich habe aber eine Firewire-Karte von DV.Fast!, und in den Unterlagen steht, diese sei speziell auf Adobe abgestimmt und könne nicht mit anderen Videoschnittkarten zusammenarbeiten (komischerweise hat's mit Magix doch geklappt). Was rät mir also der Fachmann? Über einen hilfreichen Rat wäre ich sehr dankbar!
Antwort von Filmuser78:
: Das ist klar aus seinem ersten Beitrag zu lesen, nur kenne ich keine vernünftige
: Videoschnittsoftware. Wie wird eine V-Software vernünftig?
:
: Frank hat alles geschrieben, ich glaube der Moviemaker2 wird für den Anfang reichen.
:
: Leo
Da kann ich auch mein Senf abgeben:
Es kommt drauf an wieviel man ausgeben wiel.
Für mich ist es am besten Pinnacle Studio 8. Kostet nicht viel.
Hat effekte bis zum abwinken. Ist einfach und schnell zu kapieren.
Man kann die Farbe, Zeitlupe/Zeitraffer, Ton einstellen.
Demo CD kann man bestellen
Zum erstellen von SVCD sollte man am besten tmpg nehmen oder ein guten Codec in Kombination mit Virtual Dub.
Etwas weniger kostet Movie DV 4. Schön bunt und Leistungsfähig. Besonders in 3D Effekten mit Splitscreen, mehrere Videospuren. Nur das kapieren und verstehen ist der dicke Hacken.
Die günstigen reichen fürs Gröbste.
Auch nicht schnellt der Movie Maker bei XP, AIST, und Magix Filme auf CD/DVD.
Der liest alles rein, kann im Groben die Szenen mit Effekten zusammenstellen und macht ruckzuck eine CD daraus.
Bei den Teueren wie Adobe Premiere 6.5 kann sich auch eine DEMO bestellen.
Da empfehle ich lieber paar Bücher von der Bücherei zu den Thema anzuschauen.
Geheimtip bei teuren programmen gibt es: Movie pack von AIST oder Videostudio von Ulead und nicht zu vergessen VEGAS Video und Finalcut für MAC.
filmuser78
Antwort von Leo Laune:
: Dürfte ja mit über 90% Wahrscheinlichkeit klar sein. Als Mac-Anwender hätte er sicher
: darauf hin gewiesen.
Das ist klar aus seinem ersten Beitrag zu lesen, nur kenne ich keine vernünftige Videoschnittsoftware. Wie wird eine V-Software vernünftig?
Frank hat alles geschrieben, ich glaube der Moviemaker2 wird für den Anfang reichen.
Leo
Antwort von Bert Stefan:
: zuerst sollte mal gesagt werden für welches betriebssystem (mac oder win)?
Dürfte ja mit über 90% Wahrscheinlichkeit klar sein. Als Mac-Anwender hätte er sicher darauf hin gewiesen.
Antwort von Bär:
zuerst sollte mal gesagt werden für welches betriebssystem (mac oder win)?