Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Schnitlaptop für CS5 gesucht!



Frage von Neueinsteiger:


Hey ihr Lieben,
ich brauche einen neuen Schnittlaptop, mit dem ich auch hd schneiden kann.(Habe eine Panasonic HPX 301) Ich schneide mit CS5(64bit). Es muss nich unbedingt ein MAC sein!
Für eure Vorschläge oder auch Erfahrungen bin ich dankbar.
Gruß

Space


Antwort von schibbe:

Hey, also erstmal wäre eine Preisklasse ganz gut ;)
Wenn du schreibst CS5, meinst du die ganze Mastercollection? Für Premiere, After Effects und Photoshop gibt es nämlich durchaus andere Anforderungen was die Hardware angeht.
Ich bin bei Laptops nicht auf dem laufenden, aber bei den Adobe Produkten ist es immer gut eine Grafikkarte mit gpu unterstützung zu verbauen.
Adobe:

GPU-beschleunigte Effekte

Einige Effekte können die Vorteile der beschleunigten Verarbeitung von zertifizierten Grafikkarten zum Beschleunigen des Rendervorgangs nutzen. Diese Beschleunigung der Effekte mit der CUDA-Technologie ist eine Komponente der hochleistungsfähigen Mercury Playback Engine in Premiere Pro.
Sonst würde ich bei Adobe auf einen Intel Prozessor und ordentlich Arbeitsspeicher setzen. Wenn du direkt am Laptop schneidest würde ich auch nicht am Display sparen. Da empfehle ich, den Laptop vorher selbst auszuprobieren. Denn Spiegelungen etc können sehr stören. Auch Farbwiedergabe etc würde ich berücksichtigen.

Ich habe mich lang nicht mehr mit Laptops beschäftigt, aber das sind durchaus Kriterien, auf die du beim Kauf achten könntest.

Space


Antwort von Neueinsteiger:

ALso max so 1200€. habe cs5 und after effects.

Space


Antwort von majaprinz:

Ich würde dir den Dell XPS 15 nahelegen, mit dem besseren Display.

Die Gründe und eine unterhaltsame Windows-Mac-Diskussion findest du hier:
viewtopic.php?t=94663?highlight=

Space


Antwort von Neueinsteiger:

also ich habe nochmal nachgeschaurt. ich habe das ganz normale pro cs5 64 bit.
Kannst du mir evtl noch einen vergleich amchen (evtl einen Laptop den ich auch im Handel so bekomme) da ich mir die nächsten Tage einen zulegen möchte.
HAst du Erfahrungen mit dem Dell xps 15?

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Was haltet ihr von:Samsung rc 530 soc
?

Space


Antwort von Xergon:

Hallo.

Dell XPS15. Gute Wahl. Kann man mit einem umwerfend gutem Bildschirm bestellen (FullHD, hoher Kontrast/Helligkeit/Farbumfang), hat eine erstaunliche Akkulaufzeit und das beste Soundsystem in dieser Größenordnung.

Und nette Schmankerl wie einen analogen 6-Kanal-Audioausgang.

Unbedingt empfehlenswert.

Nicht hübsch, aber tauglich.

siehe auch Tests bei www.notebookcheck.com :)

Ein Apple Macbook Pro ist auch nicht verkehrt, aber da würde ich zwecks Adobe Mercury-Enginge Kompatibilität auf die neue Generation im Februar warten - die hat dann Nvidia-Grafikkarten eingebaut.

Mh. Wiederhol ich mich eigentlich?

*g*

:-)

p.s.: und wenn du ernsthaft mit dem Gerät arbeiten willst:
vergiss den (weltweiten!) vor-ort-service nicht!

3 Jahre Sorgenfreiheit, und dann ist es auch an der Zeit sich nach einem neuen Baby umzugucken.

Die Mitarbeiter die zu dir nach Hause gesendet werden sind oft sehr gestresst und unter Zeitdruck. Sie werden Teile austauschen. Nicht deinen Laptop vorher überprüfen. Mainboard raus, neues Mainboard rein.

Was das für Flüssigkeitsschäden etc. bedeutet kannst du dir ja selber denken.

Eine Unfallversicherung kannst du dir dann sparen! :)

Space


Antwort von Neueinsteiger:

auf der Seite ist es der ganz rechte oder?
3 Jahre Support kostet auch nochmal 180€ habe ich gesehen

http://www.dell.com/de/p/xps-l502x/fs?d ... 45737a1599

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Hm?:)

Space



Space


Antwort von Neueinsteiger:

Guten Abend ihr Lieben,

so, habe jetzt ein wenig gesparrt und möchte mir nun die nächsten Tage einen Schnittlaptop zulegen (CS5 64Bit bleibt)
nun wurde mir der Dell XPS 15 8gb vorgeschlagen. Habe nun noch zwei Laptops gefunden. Welcher ist der Beste von denen oder könnt ihr mir noch einen besseren für die Preisklasse empfehlen (was ich aber nicht denke) ?

also im Rennen stehen:
Dell XPS15 8gb
Asus N55SF-S1399V (15 oder 17 Zoll)
Fujitsu Lifebook NH751


Freue mich auf eure Antworten!

Space


Antwort von Reinhard S:

Ich halte einen 15" für zu klein für ernsthaften Videoschnitt (auch 17" wären für mich noch ein Kompromiss).

Space


Antwort von majaprinz:

viewtopic.php?p=544891#544891

Lies diesen Thread durch, vielleicht erkennst du meine Empfehlung!

Space


Antwort von rafa71:

Hallo,

hatte gleiches Problem und habe mich für Samsung RF711 entschieden. Systemplatte sofort rausgebaut und 128er SSD montiert. Vorteil Samsung Du hast ne vollständige Win7 64bit Version dabei (ist glaube nicht immer so).
Ohne SSD war es nicht wirklich toll. Der I7 2,2g GHz ist absolute Pflicht, da ein mobiler immer "nur" einem i5 Desktop entspricht. Wichtig Cuda für CS5. Also war bei mir eine Nvidia GPU pflicht. Einen tacken besser könnte noch das 17Zoll Asus Notebook sein, welches ich bzgl. Quali aber nicht so recht einschätzen konnte. Ich verwende CS5.5 und 8GB RAM und kann soweit ganz gut damit leben.

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Also könnt ihr mir keinen von den dreien empfehlen?
Haben ja alle 8 gb Arbeitsspeicher, 64 Bit, haben alle min 2,2 GHz.

Space


Antwort von rafa71:

Entscheiden musst letztendlich Du selbst! Ich kann Dir nur sagen wie ich vorgegangen bin, wobei ich die Hand schon am Asus hatte, aber ich war bisher mit Samsung zufrieden. Das Asus Notebook ist auf jeden Fall nochmals einen Tacken schneller, da es auch die modernere GPU hat. Eins kann ich Dir fast garantieren mit 15" wirst Du nicht so glücklich, 17" ist m.E. das Mindeste was man bei Adobe Programmen braucht (mein Eindruck). Schau Dir doch die Test bei Notebookcheck.com an. Dann bist Du sicherlich schlauer. Ach so und throtteln tun sie alle. Das ist auch ein großer Nachteil der 15"wenn ein schneller i7 verbaut wird, kriegt man die Wärme nicht wirklich gut aus dem Gehäuse und die Maxpower wird schneller gedrosselt als bei einem 17", welcher einfach mehr Raum für die Kühlung bietet (aber auch die müssen irgendwann mal throtteln). Außerdem haben viele 17" noch ne zweite Platte drin, was bei meiner Kombi SSD und Festplatte schon ein wichtiges Argument war.

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Danke erstmal!
ALso kannst du mir eigentlich alle drei empfehlen. Aber am meisten den 17 Zoller, richtig? DIe Voraussetzungen für cs5 64bit haben denke ich alle.

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Hm...

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Hey Majaprinz :-)
Wieso kannst du mir den XPS 15 empfehlen, wenn die anderen beiden noch besser sind von der AUsstattung?
bezieht sich das dann nur auf dem Servive von Dell?

Space



Space


Antwort von Blackeagle123:

CPU: Na klar, so schnell wie möglich, aber die Rechenleistung der Laptops, die man heute im Media Markt neu kauft, reicht eh für HD aus. AVCHD würde ich auch in Premiere CS5 nicht schneiden wollen, sondern vorher wandeln.

RAM: möglichst hoch, für AfterFX wichtig. Die neuen Laptops haben da eh alle 4Gb oder mehr, lässt sich aber auch aufrüsten.

Festplattenspeicher: Völlig egal! Alle projekte lieber auf einer externen Festplatte mit eSATA anschließen. eSATA haben eh alle Laptops heutzutage.

Bildschirmgröße: Wenn man unterwegs schneidet, sollte der Laptop klein und leicht sein. Zu Hause würde man dann einen externen Monitor anschließen und u.U. eine gescheite Schnitt-Tastatur.


Mein Fazit: Geh in den nächsten Computerladen oder Media Markt und such Dir einen Laptop ab 600,-€ (tendenziell eher mehr). Die sind eh alle sehr schnell und reichen für den HD-Videoschnitt in der Regel alle aus. Eine Grafikkarte, die von Adobe unterstützt wird, findest Du im Laptop sowieso nicht. Ich würde da auch nicht auf DELL setzen, weil die im Preis-Leistungs-Verhältnis (meiner Meinung nach) überteuert sind. Beim Laptop kann man heutzutage nicht viel falsch machen.


Worauf ich allerdings achten würde: Kein Aldi-Produkt kaufen, was schnell kaputt geht. Der Laptop sollte auch mal kalten Temperaturen standhalten können. Da habe ich persönlich mit Toshiba gute Erfahrungen gemacht.

Viele Grüße!

Space


Antwort von Valentino:

Festplattenspeicher: Völlig egal! Alle projekte lieber auf einer externen Festplatte mit eSATA anschließen. eSATA haben eh alle Laptops heutzutage Das war mal leider vor ein paar Jahren so, zu Zeit muss man schon zweimal
das Gerät anschauen, ob es auch wirklich eSata hat.

Teilweise haben so gar ein paar Highend Laptops(Sony, HP und Co.) nur noch USB3.0 und kein eSata, das mir gerade bei Raids immer noch lieber ist.

Die Typischen Anschlussvielfalt(FireWire, USB, Express34 und VGA) wie vor ein paar Jahren gibt es leider nicht mehr so oft.
Meistens bleibt es bei USB und HDMI.

Meine Empfehlung wie immer--> Thinkpad, HP oder ein günstigeres ASUS

Space


Antwort von Neueinsteiger:

Danke für eure Antworten aber nochmal zurück zur Frage. Welche der oben genannten drei Laptops würdet ihr nehmen?

Space


Antwort von Valentino:

Das Asus Notebook wäre eigentlich die erste Wahl für mich,
da der verbaute Chipsatz besser ist und es ein mattes FullHD Display hat.
Es fehlt hier leider ein eSata Anschlus, dafür hat es zwei USB 3.0 und zwei USB2.0 Anschlüsse. Express 34 fehlt leider mal wieder völlig.
15" Zoll reicht hier völlig, da ein 17" einfach zu groß ist für den ständigen Transport.

Bei Dell würde dann als nächstes das XPS 15Z in Frage kommen, da das XPS15 glaub auch schon etwas älter ist und
das Display gerade mal halbes HD darstellen kann.
Das Z Modell basiert auf der neuen Sandybridge und hat noch einen eSata Anschluss, aber auch kein Express34
Großer Minuspunkt, fest verbauter Akku!!!

Hier mal den Link zum Test und einer sehr guten Notebook Testseite:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell- ... 692.0.html

Das Siemens hat kein USB 3.0, deswegen eher nicht zu empfehlen.

Eine erweiterte Garantie die länger ist als zwei Jahre, macht nur einen Sinn für Benutzter, die auch nur alle drei Jahre ein neues Gerät brauchen.
Das wird bei dir bestimmt nicht der Fall sein als, da man spätestens Mitte 2013 fürs gleiche Geld ein doppelt so gutes Notebook mir Thunderbolt
und Six-Core CPU bekommen wird.

Wobei sich hochwertige Geräte mit einer Garantieverlängerung nach über einem Jahr besser verkaufen lassen.
So bald dieses Jahr ein Thinkpad W530 mit Thunderbolt zu haben ist verkauf mein W520 sofort.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Cutter für Youtube Projekt gesucht
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
RAID/NAS für 2-3 Schnittplätze gesucht - was haltet ihr von diesem?
Service für älteres PL Zoom gesucht
Videoverwaltung für private Videos gesucht
Verleih für Objektiv gesucht (Samyang 35mm T1.5 VDSLR AS UMC II)
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Body für vorhandenes Glas (mft, EF-S, EF) gesucht, eventuell auch Log Profile
Cheeseplate für Streamingkoffer gesucht!
Gesucht: Partner für Videoprojekte
Filmpartner für gemeinsame Projekte gesucht
Grafikkarte gesucht: AMD System Upgrade für Resolve
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
HAMBURG: Mitstreiter für Produktionen gesucht, Licht, Ton, Kamera
Kamera (mft oder EF-R) gesucht für vorhandene Objektive




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash