Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Schlechtes Bild!



Frage von Anonymous:


Hallo Leute.

Bin seit etwa 2 Wochen Besitzer der SDRS10 SD-Kamera von Panasonic. Hab nun draussen bei schönem Wetter unter sehr gutem Licht Videos zu Testzwecken gedreht.. die Karte 2GB ist nun voll. Nun habe ich die Karte in meinen PC gesteckt um die Videos zu betrachten und ich bin wirklich recht unzufrieden! Die Videos sind auch 1zu1 in Originalauflösung sehr unscharf udn die Farben sind sehr matschig. Es fehlt die Brillianz. Habe schon mit den Eionstellungen gespielt und auch die Qualität auf "XP" geregelt - hilft alles nichts.

Habe die Videos dann in Vegas importiert, den Kontrast etwas ehöht, die Farben verstärkt und den Scharfzeichner eingesetzt - trotzdem wirken die Videos eher matschig und langweilig.

Meine Olympus Diggitalkamera macht Videos in 320x240 mit nur 15 Frames/Sek. Erweckt aber einen viel besseren Schärfeeindruck! Was kann man da machen? Gibts es Tipps für die Nachbearbeitung?

Danke ist sehr wichtig!

Space


Antwort von Anonymous:

wie sieht das bild bei direkter ausgabe von der cam auf dem tv aus?
gruß cj

Space


Antwort von Quadruplex:

Hier auch mal nach Monitordarstellung TV/PC und "Interlaced" suchen ...

Space


Antwort von Anonymous:

wie sieht das bild bei direkter ausgabe von der cam auf dem tv aus?
gruß cj so sieht das Bild sehr gut aus.
Aber hier am Monitor ist es gruselig. :(

Habe leider nur einen relativ alten TFT hier. Ich selber besitze leider kein eigenes Fernsehgerät.

Space


Antwort von Anonymous:

Hier auch mal nach Monitordarstellung TV/PC und "Interlaced" suchen ... Was hat das mit der Farbdarstellung und den Kontrasten zu tun?

Space


Antwort von Registrierte Benutzer::

nur mal so nebenbei. handelt es sich bei diesem gerät nicht um eine kompakt-kamera mit videofunktion? die dinger machen doch höchstens 640x480 bei 30fps oder? wie soll denn da ein tv-taugliches bild entstehen?

Space


Antwort von Anonymous:

nur mal so nebenbei. handelt es sich bei diesem gerät nicht um eine kompakt-kamera mit videofunktion? die dinger machen doch höchstens 640x480 bei 30fps oder? wie soll denn da ein tv-taugliches bild entstehen? Es istb ein kleiner Camcorder mit SD-Card als Speichermedium.
Trotzdem ist es eine "richtige Videokamera mit PAL und 25i

Space


Antwort von Kreta:

hallo,
ich habe die gleiche Kamera. Die Farben und die Kontraste sind - auf einem Fernsehbild Schirm betrachtet, egal ob LCD oder Röhre - vollkommen in Ordnung, meines Erachtens sogar fantastisch.

Allerdings ist die Schärfe des Bildes in der Tat geringer als bei anderen Kameras. Das wirkt sich insbesondere im Bereich mit schwachem Licht (trübe Witterung, Innenaufnahmen) aus. Bei Aufnahmen im Sonnenschein eher weniger. Ich hatte deswegen schon die Vermutung, dass eine Schwäche des Objektivs vorliegt, da bei schwachem Licht die Blende größer und die Tiefenschärfe damit geringer ist.in diesem Bereich wirken sich objektiv Fehler also immer stärker aus.

Übrigens: dass das Bild auf dem PC-Monitor flaue Farben zeigt, hängt sicherlich allein mit deinem Monitor zusammen. aber grundsätzlich ist die Leuchtkraft von PC-Monitoren, vor allem Notebooks wesentlich geringer als der Bildschirm eines Fernsehgerätes.

Gruß von Kreta

Space


Antwort von Markus73:

Allerdings ist die Schärfe des Bildes in der Tat geringer als bei anderen Kameras. Das wirkt sich insbesondere im Bereich mit schwachem Licht (trübe Witterung, Innenaufnahmen) aus. Bei Aufnahmen im Sonnenschein eher weniger. Ich hatte deswegen schon die Vermutung, dass eine Schwäche des Objektivs vorliegt, da bei schwachem Licht die Blende größer und die Tiefenschärfe damit geringer ist.in diesem Bereich wirken sich objektiv Fehler also immer stärker aus. Ich vermute, dass das eher mit der elektronischen Signalverstärkung ("gain") zusammenhängt, die immer dann greift, wenn die Blende schon ganz offen ist, die Belichtungszeit auf Maximum steht und dies immer noch nicht ausreicht. Insbesondere bei den kleinen Einchippern kann man zusehen, wie mit steigenden Gain-Werten die Farben schlechter werden und Bildrauschen sowie Unschärfe zunehmen.

Ich hatte neulich das Vergnügen, ein Video zusammenzuschneiden, das in einem Innenraum (lichtmäßig sehr am Limit) mit einer GS180 (3-CCD) und einer GS20 (1-CCD) aufgenommen wurde. Der Unterschied zwischen den beiden war sehr auffällig.

Gruß,
Markus

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Intensity Pro 4K - kein Bild
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
Sony FX9 Bild anschärfen
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
ActionCam - Bild horizontral drehen
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
Nikon NX-Studio: Kostenlose Bild- und Videobearbeitungssoftware inkl. Metadaten-Support
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Ae Vektorisirte Bild Sequenz
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
AE Schwarze Striche im Bild nach Rändern
YouTube Editorr - ein png. Bild nachträglich einfügen
Neuer TV-Sender/BILD
Bild in einem Bogen oder Kreis bewegen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash